Regional Nachrichten

Sommervergnügen in der Vorlesestunde der Stadtbücherei Hilchenbach

(wS/hi) Hilchenbach. Mit den Kindern aus Astrid Lindgrens Krachmacherstraße, also mit Lotta, Mia und Jonas, unternahmen die kleinen Gäste der Vorlesestunde einen Ausflug, machten mit ihnen einen Besuch bei den Großeltern und hörten sich an, wie Lotta „ein bisschen“ geflucht hat… Sie rutschten mit der von Jujja Wieslander erfundenen unternehmungslustigen Mama Muh und ihrer Freundin, der Krähe, vergnügt auf der ...

Weiterlesen »

Ein erlebnisreicher Tag im „Irrland“

(wS/hi) Hilchenbach. Als Tagesausflug im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Hilchenbach gab es eine Fahrt in die Bauernhof-Erlebnisoase „Irrland“ nach Kevelaer. Geplant wurde die Aktion des Familienbüros in Zusammenarbeit mit dem Café International und der Schulsozialarbeit der Stadt Hilchenbach. Zur Freude der Organisatorinnen Heike Kühn, Christine Eisenberg und Miriam Jacob fand das Angebot sehr großen Anklang, sodass an einem frühen ...

Weiterlesen »

Baustelle Eiserntalstraße: Für Schulbusse ab 20. August wieder frei

(wS/si) Siegen-Eisern. Die Vollsperrung im Bereich der Eiserntalstraße / Obersdorfer Straße in Eisern wird ab Mittwoch, 20. August 2014 provisorisch aufgehoben – allerdings nur für den Schulbusverkehr. Für den Individual- und Schwerlastverkehr muss die Vollsperrung dagegen noch voraussichtlich bis Ende September 2014 bestehen bleiben. Geplant war, die Bauarbeiten – die Erneuerung des Gewässerdurchlasses im Einmündungsbereich Eiserntalstraße / Obersdorfer Straße – ...

Weiterlesen »

Uni Siegen begrüßt neue Auszubildende

(wS/uni) Siegen. Erwartungsvolle Gesichter beim Start in einen neuen Lebensabschnitt. Kanzler Ulf Richter hat neun junge Menschen begrüßt, die seit dem 15. August 2014 eine Ausbildung an der Universität Siegen machen. „Sie werden hier nicht nur fachlich, sondern auch persönlich reifen“, versichert Richter. Fachlich werden die neuen Gesichter der Uni Siegen als Chemielaborantin (Alessa Schneider), FachinformatikerIn (Jana Jaqueline Bäcker, Tobias ...

Weiterlesen »

Erste MINT-Mitmachtage für Schulen und Kitas im Spiegelzelt

(wS/si) Siegen. Kunst trifft Technik – das hat es auch noch nicht gegeben: Am 4. und 5. September finden in Siegen die ersten MINT-Mitmachtage statt – und zwar im Spiegelzelt vor dem Apollotheater. Dort, wo sonst Kunst und Kultur zuhause sind, wird es an diesen beiden Tagen Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen geben. MINT steht für Mathematik – Informatik – ...

Weiterlesen »

Schauspielführung "Von Liebesleid und Mordgelüsten"

(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 24. August, 15.30 Uhr, lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen zu der Schauspielführung ,,Von Liebesleid und Mordgelüsten´´ ein. Treffpunkt für die ca. 75-minütige Führung ist am Tor zum Innenhof des  Oberen Schlosses. Autorin und Protagonistin der Führung ist die Kreuztalerin Katja Nix. Sie erfand die Figur „Magda“, die im Jahr 1637 Wirtschafterin im Oberen Schloss ...

Weiterlesen »

Europaweite Sonderkontrollen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. In der kommenden Woche beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein an der europaweiten TISPOL-Kontrollaktion „European Operation Speed“. TISPOL, das steht für „Traffic Information System Police“. Hierbei handelt es sich um eine Nicht-Regierungsorganisation mit Hauptsitz in London, die aus einem Verbund von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union hervorgegangen ist. Auf europäischer Ebene koordiniert dieses Netzwerk Kontrollaktionen wie diese jetzt ...

Weiterlesen »

Vampire an der „Hörre“ in Bad Berleburg-Raumland

(wS/siwi) Bad Berleburg. Fledermäuse leben ein verstecktes spannendes Leben in der Nacht. Bei einer Fledermausralley der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein mit dem NABU AK Fledermausschutz können Kinder ab sechs Jahren mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fledermäuse live mit Taschenlampe und „Bat-Detektor“ zu beobachten. Nähere Informationen über die Veranstaltung am Freitag, 29. August, von 19:00 bis ...

Weiterlesen »

VWS Busse werden in der ‚Nacht der 1000 Lichter‘ umgeleitet

(wS/si) Siegen. Aufgrund der ‚Nacht der 1.000 Lichter‘ kommt es am Samstag, den 23. August 2014  im Siegener Stadtgebiet zu Änderungen im Busfahrplan der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS), eines Unternehmens der Wern Group. Das buchstäbliche Highlight führt zu Sperrungen in der Oberstadt, so dass bereits vom späten Nachmittag an die Haltestellen ‚Koblenzer Straße‘, ‚Obergraben‘, ‚Löhrtor‘, ‚Rathaus‘, ‚Marburger Straße‘ und ...

Weiterlesen »

Erste Informationsschrift über das Internatsmuseum Stift Keppel erhältlich

(wS/hi) Hilchenbach. Endlich ist sie da, die erste Informationsschrift über das Internatsmuseum Stift Keppel in Hilchenbach-Allenbach. In höchst anschaulicher Weise stellt Dorothea Jehmlich darin die Entstehung und Ausstattung des Museums, aber auch einen Teil der Geschichte des Stift Keppel und seiner Schulgeschichte dar. Insbesondere wird die Lebenssituation der Keppeler Frauen um 1900 deutlich. Die reich bebilderte Informationsschrift ist auf Anregung ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]