(wS/ots) Siegen. Ein unbekannter Täter zerkratzte am Sonntagnachmittag im Zeitraum zwischen 16.00 und 16.45 Uhr in Siegen-Weidenau im Bereich der Straßen „Am Vogelsang“ und „Am Johannesseifen“ mutwillig mindestens sieben dort geparkte PKW und richtete dabei einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Das Siegener Kriminalkommissariat ermittelt nun gegen den bzw. die Übeltäter und bittet mögliche Zeugen dabei um sachdienliche Hinweise unter 0271-7099-0. . Anzeige: Bitte beachten Sie ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kleines Fischerfest an der Sieg
(wS/oo) Siegen. Mit einem kleinen Fischerfest, dass sich wenig später doch noch als große Veranstaltung zeigte, eröffnete am Samstagvormittag Siegens Bürgermeister Steffen Mues mit einem „Spatenstich“, natürlich mit einem Bagger, die Baumaßnahme zur Renaturierung der Sieg und zur Herstellung der Treppenanlage und den neuen Ufermauern. Damit ist die Stadt Siegen nun im Kernbereich des großen Städtebauprojektes „Siegen – Zu neuen Ufern“ ...
Weiterlesen »VfB Wilden gewinnt Fußball-Gemeindemeisterschaft 2014
(wS/sp) Wilnsdorf-Wilden. Den Titel des Gemeindemeisters der Gemeinde Wilnsdorf sicherte sich am Sonntag der VfB Wilden. In der heimischen Artur-Reichmann-Arena zeigte das Team von Trainer Fabian Wüst und Co-Trainer Sven-Uwe Neuser die konstantesten Leistungen und gewann daher verdient. In den Gruppenspielen setzte sich zunächst in der Gruppe A souverän B-Ligist Spvg. Anzhausen/Fl. durch, der die beiden Spiele gegen die A-Ligisten TuS ...
Weiterlesen »Eine ruhige Kugel schieben…
(wS/oo) Siegen-Hengsbach. Eine ruhige Kugel schieben können jetzt die Bürgerinnen und Bürger des Eiserfelder Stadtteils Hengsbach. Dort an der Ecke Hengsbachstraße und Oberer Hengsbacher Weg wurde durch den Heimatförderkreis Hengsbach e.V. eine Boule-Anlage errichtet. Dank der finanziellen Unterstützung durch die RWE Deutschland und mit tatkräftiger Hilfe von Projektleiter Jörg Eckhardt wurde auf dem ehemaligen Spielplatz diese Boulebahn errichtet. Der Heimatförderkreis Hengsbach initiierte ...
Weiterlesen »Carsten Kraemer neuer Schützenkönig in Hilchenbach
(wS/oo) Hilchenbach. Mit der obligatorischen Bierprobe begannen am Freitagabend in Hilchenbach die diesjährigen Feierlichkeiten zum 177. Schützenfest in der Geschichte des Schützenvereins Hilchenbach. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. Am Samstag begann das Fest mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Abmarsch zum Vogelschießen beim Schützenhaus. Mit 100 Teilnehmern begann das Schießen auf die Insignien und die Krone konnte Ulli ...
Weiterlesen »VIDEO: Sportfreunde Siegen stellt neues Regionalliga-Team vor
Saisoneröffnung bei Regionalligist Sportfreunde SiegenDieses Video auf YouTube ansehen (wS/jk) Siegen – Die Saison ist eröffnet: Die Sportfreunde Siegen haben am Sonntagmittag ihre Regionalliga-Mannschaft für die Spielzeit 2014/15 vorgestellt. Auf dem Kunstrasenplatz im Leimbachstadion bekamen die rund 200 anwesenden Fans insgesamt 16 neue Gesichter zu sehen – darunter auch ein Geburtstagskind: Abwehrspieler Ricardo Retterath wurde 23 Jahre alt und hatte ...
Weiterlesen »Demo gegen "Rechte Gewalt" mit 200 Teilnehmern
(wS/si) Siegen. Gut 200 Teilnehmer nahmen am Samstag an einem Demons-trationszug unter dem Motto „Wir nehmen rechte Gewalt nicht hin“ teil. Organisiert wurde der Zug von verschiedenen Gruppen und Verbänden der Region. Start-punkt war das Siegener Kreishaus. Von dort aus ging es über die Koblenzer Straße, den Obergraben und dann durch die Siegener Innenstadt zum Kundgebungsort, dem Scheiner-Platz. Dort wurde ...
Weiterlesen »Marcel Mrochen schoss den Vogel ab
(wS/oo) Netphen-Afholderbach. Beim diesjährigen Schützenfest in Afholderbach richtete Klaus Gronemeyer, der Vorsitzende des Schützenverein, als Erstes einen großen Dank an den Spielmannszug St. Josef Dreis-Tiefenbach, der in diesem Jahr zum 50. Mal musikalisch am Schützenfest teilnahm. So traten vom Schützenverein 52 Schützinnen und Schützen an, um eine Insignie auf den vom Vorsitzenden gebauten Vogel von der Stange zu holen. Mit dem 89. ...
Weiterlesen »Zwei Verletzte und 16.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall
(wS/ots) Burbach. Am Samstag befuhr ein 29-Jähriger mit einem LKW die Westerwaldstraße in Richtung Oberdresselndorf. In Höhe der Einmündung Kellergarten stieß er mit dem vorausfahrenden PKW eines 21-Jährigen zusammen, der nach links, in die Straße Kellergarten abbiegen wollte. Hierbei wurden der 21-Jährige und dessen 23-Jährige Beifahrerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden. . Anzeige: Bitte ...
Weiterlesen »Radfahrerin bei Zusammenstoß mit PKW verletzt
(wS/ots) Freudenberg. Am Samstag befuhr eine 27-Jährige den Radweg der Bahnhofstraße in Richtung Niederfischbach. In Höhe einer Tankstelle stieß sie mit dem PKW einer 44-Jährigen zusammen. Die 44-Jährige fuhr in gleicher Richtung und bog nach rechts, auf das Tankstellengelände, ab, ohne den Vorrang der Radfahrerin zu beachten. Der Sachschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] ...
Weiterlesen »