wS/wf. Siegen – Mehr als Glück hatte am Freitagnachmittag ein 36-jähriger LKW Fahrer mit seinem Sattelzug. Kurz hinter dem Rastplatz Siegerland Ost kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und walzte rund 40 Meter Schutzplanke nieder. Glücklicherweise konnte er den LKW dann wieder auf die Fahrbahn zurücksteuern und kam auf dem rechten Seitenstreifen zum Stehen. An dieser Stelle geht ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Urteil im Fall Ömer Y. – 10 Jahre und 6 Monate
Breaking News Siegen – Freitag 30.03.2012 – 12:10 Uhr – Urteil am Landgericht Siegen im Mordprozess um das Tötungsdelikt am Siegener Bahnhof im August 2011. Die erste große Strafkammer am Siegener Landgericht verurteilte Ömer Y. vor wenigen Sekunden zu einer Haftstrafe von 10 Jahren und 6 Monate wegen Totschlags. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass er am 20.08.2011 ...
Weiterlesen »Brückengeländer stoppt Golf: 21-jährige Frau leicht verletzt
wS/wf. Kreuztal – Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen um kurz vor 9:45 Uhr wurde eine 21-jährige VW Golf Fahrerin leicht verletzt. Die junge Frau war auf der Siegener Straße unterwegs von Kreuztal in Richtung Buschhütten / Siegen. Ausgangs der Linkskurve auf der Brücke über die Bahn an der Hüttenstraße verlor sie die Kontrolle über ihren Golf, schleuderte auf die Linke ...
Weiterlesen »Littfeld: Grundschüler malten 2400 Ostereier an
wS/oo Littfeld – Insgesamt 2400 Eier hatten die 96 Grundschüler der evangelischen Grundschule Littfeld in der vergangenen Woche bunt gemalt. 2050 davon verteilten die am Freitagmorgen an die Littfelder Bürger, die vorab eine Bestellung in der Schule abgegeben hatten. In zwölf Gruppen ging es dann durch Littfelds Straßen. Jede Gruppe hatte einen bunt geschmückten Bollerwagen dabei, in denen die bunten ...
Weiterlesen »Neu gewählter Vorstand für das Mütterzentrum
wS/mz Siegen – Frischen Wind und neue Ideen wird der frisch gewählte Vorstand mit Ramona Neumann, Nina Silbersdorf, Veronika Bozdogan und Edith Wagner in das Siegener Mütterzentrum bringen. Die zweckgebundene Spende über 3000 € der Siegener Versorgungsbetriebe wird der neue Vorstand in die Neugestaltung und Einrichtung des Kinderspielzimmers investieren. Zusätzlich steht eine Erweiterung des MüZe-Programmheftes und ein Ausbau des allgemeinen Angebotes ...
Weiterlesen »Moderne Kommunikation soll Mobilität im Alter erhalten
wS/drk Siegen-Wittgenstein In der Modellregion Siegen-Wittgenstein soll mit Hilfe einer Projektförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bis 2015 eine über Internet und Mobilfunk verbundene Plattform entwickelt werden, welche auf Mobilitäts- und Serviceangebote und auf vorhandene Hilfsbereitschaft vor Ort aufmerksam machen soll. Das Angebot soll sich vor allem an ältere Menschen richten. Gleichzeitig möchte man ein generationsübergreifendes Netzwerk von ...
Weiterlesen »„Pakt für Schulsport“: Gymnasien in Nepthen, Neunkirchen und Kreuztal als Vorreiter
wS/ksw Siegen – Wittgenstein – Sportvereine und Schulsport sollen künftig enger zusammen arbeiten. Das ist die Grundidee des „Paktes für den Sport“, der jetzt zentrales Thema auf der Jahrestagung der Ausschüsse für den Schulsport der Kreises Siegen-Wittgenstein und Olpe war. An der Sitzung nahmen auf Einladung der Schulverwaltung Vertreter der Kreis-, Stadt- und Gemeindesportverbände sowie der Sportfachverbände beider Kreise ...
Weiterlesen »ZukunftsLAND 2016 auf „Pirsch“ in Bad Berleburg
wS/bb Bad Berleburg – Die Regionale Agentur „ZukunftsLAND 2016“ aus den Kreises Borken und Coesfeld stattete Bad Berleburg einen Besuch ab, um sich über den Stadtentwicklungsprozess „Bad Berleburg – Meine Heimat 2020“ zu informieren. Dabei wurde deutlich, dass das Berleburger Modellprojekt auch im Münsterland präsent ist. Gerade die Verknüpfung des Leitbildprozesses mit einer Haushaltskonsolidierung und einer Dorfentwicklungsplanung unter dem Dach ...
Weiterlesen »Netphen: 7 Mitarbeiter durch Chlorgas verletzt
wS/po Netphen – Beim Befüllen der Reinigungsanlage eines fleischverarbeitenden Betriebes in Netphen an der Oberen Industriestraße durch eine 53-jährige Mitarbeiterin entstand heute Morgen ein Chlorgasgemisch, welches aus der Anlage austrat. Weitere 6 Mitarbeiter des Betriebes im Alter von 35 bis 54 Jahre atmeten dieses Gasgemisch ein. Sie mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Amt für Arbeitsschutz und ...
Weiterlesen »Geschwindigkeitsmessungen der Polizei Siegen-Wittgenstein am 28.03.2012
wS/po Siegen / Kreuztal – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Siegen-Wittgenstein am 28.03.2012 in Kreuztal auf der HTS in Fahrtrichtung Olpe wurde ein Fahrzeugführer gemessen, der dort statt der zulässigen maximal 80 km/h mit Tempo 134 unterwegs war. Den Autofahrer erwarten nun 240 Euro Geldbuße, vier Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Insgesamt wurden im Bereich der Kontrollstelle 450 ...
Weiterlesen »