wS/si – Diakonie in Südwestfalen – Geschäftsführer Freddy Bergmann verlässt die Diakonie in Südwestfalen: Nach anderthalb Jahren im Siegerland wechselt der 51-jährige Volkswirt zum Städtischen Klinikum München. Dort zeichnet er als kaufmännischer Geschäftsführer für insgesamt 60 Fachkliniken mit 8500 Mitarbeitern verantwortlich. Diese Aufgabe habe ihn gereizt, sagt Bergmann. Trotzdem sei ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen. „Ich werde die Diakonie ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Hilfe für Mohamed und andere! DKMS Registrierungsaktion in Siegen
wS/si – DKMS – Der 27-jährige Mohamed aus Siegen ist an Leukämie erkrankt. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 24.03.2012 eine Registrierungsaktion. Jeder (!) kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können. Mohamed hat Leukämie. Der 27-jährige Nordafrikaner aus Siegen ...
Weiterlesen »VWS Linienwegänderung: Der Linien A und R37
wS/si – VWS – Von Montag, dem 19.3.2012 an ändert sich bedingt durch Baumaßnahmen die Route der VWS-Linien R37 sowie sämtlicher A-Linien, die das Schulzentrum Freudenberg anfahren. Diese fahren von der Kreuzung Wilhelmshöhe in Richtung Freudenberg eine abweichende Strecke. Aufgrund von Arbeiten an dem neuen Kreisel werden sowohl die L562 zwischen der Wilhelmshöhe und der Olper Straße, als auch die ...
Weiterlesen »VWS-Linienwegänderungen im Schülerverkehr
wS/si – VWS – Sperrung führt zu vorübergehenden Anpassungen der Busfahrpläne – – – Aufgrund von Brückenbauarbeiten nehmen die VWS Busse der Linien L154, A350 sowie A351 ab Montag, den 19.3.2012, einen abweichenden Fahrweg. Da die Heuslingstraße in Oberfischbach zwischen dem Kreisverkehrsplatz und der Haltestelle Oberfischbach gesperrt wird, kommt ein Sonderfahrplan zum Tragen. Von Freudenberg aus erfolgt die Fahrt daher ...
Weiterlesen »Expedition nach Grönland Diavortrag zur Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf
wS/wi – Museum Wilnsdorf – Er beobachtete Gorillas in Afrika, pirschte sich in Alaska an Grizzleys heran und teilte sich das Meer mit antarktischen Pinguinen: Den Brachbacher Naturfotografen Guido Kettner führten zahlreiche Expeditionen in die entlegensten Winkel der Erde. Aktuell erzählt eine Fotoausstellung im Museum Wilnsdorf von seinen Reisen nach Grönland. Am Sonntag, dem 25. März 2012, wird Kettner selbst ...
Weiterlesen »Die Sache mit den Eisenbahnschienen….
wS/po – Beamte der Wache Wilnsdorf bemerkten am Dienstagnachmittag in Wilnsdorf-Wilden im Bereich der Freier-Grunder-Straße einen auffälligen gelben Klein-Lkw mit Bochumer Kennzeichen. Während der 19-jährige LKW-Fahrer den Beamten kein unbekanntes Gesicht war, führte der 38-jährige Beifahrer als einziges „Ausweisformular“ lediglich einen Aufnahmeantrag für ein Fitness-Centers mit sich. Auf der Ladefläche des Lkw befanden sich vier Eisenbahnschienen. Dazu befragt gab der LKW-Fahrer gab an, dass diese Eisenbahnschienen ...
Weiterlesen »Friedhofsinfrastruktur in Burbach erneuert 2011 rund 20.000 € investiert
wS/bu – Gemeinde Burbach – Auch auf den Friedhöfen der Gemeinde Burbach wurde im letzten Jahr kräftig investiert. Rund 20.000 € flossen in die Infrastruktur der gemeindlichen Bestattungsflächen. Die größte Einzelinvestition erfolgte auf dem Friedhof in Würgendorf. Hier wurden rund 9.200 € in die Erneuerung der Wege und in die Anlegung einer neuen Wasserstelle gesteckt. Im Zuge dieser Maßnahme wurde ...
Weiterlesen »Stadt Netphen investiert in neue Technologie für Kläranlage Deuz
wS/ne – Stadt Netphen – Mit dem Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses zur Erneuerung der Hard- und Software wurde der Weg für die Anschaffung eines neuen Prozessleitsystems für die Kläranlage Deuz geebnet. Die Investition in die neue Technologie war notwendig, weil die teilweise 10 Jahre alte PC-Anlage nicht mehr den neuesten Standards entsprach und eine Erneuerung der Software nicht mehr möglich war. ...
Weiterlesen »Neuer Service: E-Bikes online buchen!
wS/si – Stadt Siegen – Seit Juli 2011 tun vier „E-Bikes“ bei der Stadt Siegen Dienst. Als „Bürger-Bikes“ können die je 2 Damen- und Herrenräder, die von der RWE Deutschland AG zur Verfügung gestellt wurden, seitdem ausgeliehen werden, und zwar bei der Umweltabteilung (in den Schulferien) bzw. beim Kindertreff Weidenau (in der Schulzeit). Wie der städtische Klimaschutzbeauftragte berichtet, war die ...
Weiterlesen »Dichter lesen und diskutieren im Apollo
wS/si – Apollo Theater – Siegen. Dichterlesungen sind wunderbar, sofern der Autor wirklich etwas zu sagen hat und wenn nicht nur gelesen wird. Vier prominente Schriftsteller – Friedrich Schorlemmer, Navid Kermani, Hanns-Josef Ortheil und Peter Kurzeck – sind im April während der 2. Siegener Biennale im Apollo-Theater, Morleystraße 1, zu Gast – jeweils ab 19 Uhr. Zu jeder Lesung gehört ...
Weiterlesen »