wS/us Siegen – Im „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2011“ des Center of Excellence Women in Science (CEWS/Bonn) erhielt die Universität Siegen gute Noten in den Bereichen „Steigerung des Frauenanteils bei Professuren“, „Steigerung des Frauenanteils am hauptberuflichen wissenschaftlichen Personal“ sowie beim „Frauenanteil an Habilitationen“. In der Spitzengruppe liegt die Universität Siegen mit der erzielten Steigerungsrate des Frauenanteils an Professuren: Seit 2004 ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Polizeifahndung erfolgreich
wS/po/wf. Bad Berleburg – Eine 39-jährige Taxifahrerin verständigte am 31.08.11, gegen 18.40 Uhr, die Polizeiwache Bad Berleburg und meldete eine gerade geschehene Verkehrsunfallflucht an der L 717 in Höhe Bad Berleburg“Lichtenberg”. Ein unfallflüchtiger Pkw habe sie beim Abbiegen überholt und dabei den vorderen linken Kotflügel des Taxis touchiert. Der Fahrer des Verursacherfahrzeuges sei mit hoher Geschwindigkeit weiter in Richtung Diedenshausen ...
Weiterlesen »Christoph 25 mit Laserpointer geblendet
wS/po/wf. Siegen – Am 31.08.2011, gegen 21.43 Uhr, wurde die Besatzung des ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 25 durch einen bislang unbekannten Täter mittels grünem Laserpointer beim Landeanflug auf das Jung-Stilling-Krankenhaus geblendet. Verletzt wurde niemand. Der Strahl des Laserpointers kam aus dem Bereich Niederschelderhütte, Giebelwaldstraße. Die Polizei Siegen bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise, Telefon 0271-7099-0. Sie ermittelt wegen gefährlichen Eingriffes in den Luftverkehr.
Weiterlesen »Tag des offenen Denkmals 2011
wS/hi. Hilchenbach – Am Sonntag, dem 11. September, findet bundesweit zum 19. Mal der Tag des offenen Denkmals statt und auch diesmal ist Hilchenbach mit einigen interessanten Anlaufstellen dabei. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab lädt herzlich zu einem Ausflug in die Stadt am Rothaarsteig ein: „Nutzen Sie diesen Tag, um die bekannten und weniger bekannten historischen und gut erhaltenen Reichtümer vor Ort ...
Weiterlesen »13 neue Auszubildende: vier zusätzliche Stellen durch Ausbildungsplatzinitiative
wS/ksw Siegen-Wittgenstein In diesem Jahr ermöglicht die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein insgesamt 13 Auszubildenden den Start ins Berufsleben: Allein vier Einstellungen erfolgten im Rahmen der Ausbildungsplatzinitiative durch zusätzlich geschaffene Ausbildungsplätze über den eigenen Ausbildungsbedarf der Kreisverwaltung hinaus. Davon drei für den Ausbildungsberuf „Kauffrau und Fachangestellte für Bürokommunikation“ und eine Einstellung für den Beruf der Veranstaltungskauffrau. Mit der Ausbildungsplatzinitiative kommt der Kreis schon seit ...
Weiterlesen »Keilerfest am Sonntag, 11. September 2011 von 11 bis 18 Uhr in Netphen
wS/ne Netphen – Die Stadt Netphen lädt zum Keilerfest in das Einkaufszentrum Netphen ein. Das als Familientag ausgestaltete Fest bietet für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm. Hüpfburg, Trampolin, Miniautos, E-Karts, Kick-Point-Tor, E-Bikes, Kletterwand, Kinderschminken und vieles mehr erwartet die Besucher. Die Rettungshundestaffel der Malteser wird den Besuchern mit verschiedenen Vorführungen Einblicke in das Tätigkeitsfeld geben. Erstmalig werden als besondere ...
Weiterlesen »Intercoiffeurin Ulrike Grüttner neue Inhaberin des Kreuztaler Frisörsalons Köck
wS/sk kreuztal – „Renate Köck by Ulrike Grüttner“ – so lautet der Titel über dem Eingangsbereich des traditionsreichen Kreuztaler Frisörsalons in der Marburger Straße. Der Hintergrund: Seit Monatsbeginn ist die Intercoiffeurin Ulrike Grüttner neue Inhaberin des Frisörgeschäfts Köck. Sie übernimmt damit den Betrieb, in dem sie selbst vor 29 Jahren ihre Lehre als Frisörin antrat. Nach Ausbildung und Gesellenzeit folgte ...
Weiterlesen »4400 Kubikmeter Erdreich weichen für den Hospizneubau
wS/dsw. Siegen – Nach fünfjähriger Planungs- und Spendenzeit rückt das Ziel in greifbare Nähe. Der Neubau des Evangelischen Hospiz’ Siegerland hat begonnen und das Gebäude soll voraussichtlich im Mai des kommenden Jahres eingeweiht werden. Doch bis zur Eröffnung ist noch einiges zu tun: Insgesamt 4400 Kubikmeter Erdreich werden derzeit ausgehoben und abtransportiert. Innerhalb von einer Woche entsteht so die Grundlage des ...
Weiterlesen »Mit Djemben -Trommeln das Publikum begeistern
wS/BB Bad Berleburg – Von Mittwoch,31.08.2011, bis Freitag,02.09.2011, findet mit Heiner Häcker vom CVJM-Kreisverband Wittgenstein e.V. im Rahmen der Ferienspiele der Kurs „Afrikanisches Trommeln für Kids“ statt. Täglich von9:00-10:30Uhr trommeln 7 Kids auf den Djemben, welche original aus dem Senegal stammen. Vorab lernen die Kinder durch einfache Rhythmen die Trommeln kennen und tasten sich dann nach und nach an ...
Weiterlesen »Uferrandstreifen – Wichtig für intakte Fließgewässer und Artenvielfalt
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Nun blüht er wieder, der blaue Eisenhut (lat. Aconitum napellus), eine charakteristische Pflanzenart der ungenutzten Uferrandstreifen an der Eder und einigen anderen Bachläufen. Leider sind diese in der Regel blütenreichen Uferrandstreifen, die einen besonderen Reiz für das menschliche Auge bieten, durch Intensivierung der Landschaftsnutzung auch im Kreis Siegen-Wittgenstein selten geworden. Uferrandstreifen sind als Übergangsbereich zwischen Gewässer- ...
Weiterlesen »