wS/wf. Siegen-Wittgenstein / Oberfischbach – Erste Vorboten auf eine schlecht Wetterfront am frühen Sonntagnachmittag im Bereich Freudenberg. Platzregen und Hagel in Mengen, so das die Feuerwehr erste Unwetter-Einsätze fahren musste. Die Straße zwischen Oberheuslingen und Lindenberg musste gesperrt werden, weil von einem Privatweg Schotter und Geröll auf diese gespült wurde. Der Deutsche Wetterdienst hat für heute Nachmittag eine Unwetterwarnung für ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Ferndorf: Brand in Küchenzeile schnell gelöscht
wS/wf. Kreuztal Ferndorf – Einsatz für Kräfte der Feuerwehr Kreuztal am Sonntagmittag gegen 13:26 Uhr in Ferndorf. Eine Rauchentwicklung in einer Erdgeschoss Wohnung wurde von Nachbarn in der Straße „Zur Brüche“ gemeldet. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, drang aus einem Fenster der Erdgeschosswohnung dichter Rauch. Unter Atemschutz drangen die Wehrleute in die Wohnung vor und lokalisierten den Brand in ...
Weiterlesen »Verletzter Rollerfahrer bei Verkehrsunfall
wS/po/wf. Bad Berleburg – Ein 46-jähriger Rollerfahrer fuhr am 04.06.2011 kurz vor 13 Uhr in der Schulstraße auf einen Pkw auf. Er hatte offenbar das Bremsmanöver eines vorausfahrenden 37-jährigen Pkw-Fahrers nicht rechtzeitig genug bemerkt. Bei der Kollision zog er sich eine leichte Verletzung zu. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 1700 Euro geschätzt.
Weiterlesen »A45: Lenkrad verrissen – 4 schwer Verletzte!
wS/wf. Freudenberg – Weil ein Pannenfahrzeug am Sonntagvormittag auf dem Seitenstreifen der BAB45 stand, erschreckte sich eine 48-jährige mit ihrem Renault derart, dass sie das Lenkrad verriss und die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie geriet nach rechts in den Seitengraben und überschlug sich mit ihrem PKW. Auf dem Seitenstreifen kam das Fahrzeug dann auf den Rädern zum Stehen. Die ...
Weiterlesen »Schwer verletztes Kind bei Verkehrsunfall
wS/po/wf. Bad Berleburg – Am 04.06.2011 kam es kurz nach 10 Uhr in Bad Berleburg an der Einmündung Hochstraße/Homrighäuser Weg zu einem Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin. Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer hatte den Homrighäuser Weg in Richtung Stadtmitte befahren. An der Einmündung zur übergeordneten Hochstraße hatte der Mann sein Auto angehalten. Als er zum Abbiegen nach links wieder anfuhr, kam es zur ...
Weiterlesen »Grissenbach: Blitzeinschlag – Dachstuhl in Flammen
wS/wf. Netphen Grissenbach – Ein Großfeuer am frühen Sonntagmorgen kurz vor 1:00 Uhr mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Grissenbach bekämpfen. Ein Blitz war in ein Haus eingeschlagen und setzte den ganzen Dachstuhl in Brand. 51 Feuerwehrleute rückten zur Einsatzstelle am „Grabenbäume“ aus um den Brand zu bekämpfen. Feuerwehr löscht mit mehreren C- Rohren Über eine Drehleiter, zwei C – ...
Weiterlesen »DRK-Oldtimer Treffen: 50 Fahrzeuge nahmen Teil
wS/wf. Kreuztal – Traditionell über Himmelfahrt veranstaltet der „Förderverein für DRK-Oldtimer“ sein Jahrestreffen von historischen Rotkreuz – Fahrzeugen. Der DRK Ortsverein Kreuztal war im Jahr 2011 zum ersten mal der Ausrichter. Frank Edelhoff , Vorsitzender des DRK Ortsverbandes Kreuztal fast zusammen: „Rund 50 Fahrzeuge mit 160 Teilnehmern nahmen an dem Treffen teil.“ Aus ganz Deutschland und auch aus den Niederlanden ...
Weiterlesen »Sommerreinigung in der Kernstadt
wS/bb Bad Berleburg – Vom 01.04. bis 15.11.2011 findet monatlich die Sommerreinigung (Fahrbahn einschließlich Parkbuchten) gemäß der Straßenreinigungssatzung in der Stadt Bad Berleburg statt; und zwar: – am 2. Samstag eines Monats von 08.00 Uhr – 13.00 Uhr in der Oberstadt und – am darauf folgenden Montag & Dienstag von 7.30 Uhr – 15.30 Uhr in der Unterstadt. Beim nächsten ...
Weiterlesen »Quad-Fahrer übersehen: 47-jähriger schwer verletzt
wS/wf. Kreuztal Eichen – Bei einem Unfall am Samstagmorgen in Eichen wurde ein 47-jähriger Quad Fahrer schwer verletzt. Der Mann war auf der Hagener Straße unterwegs in Richtung Kreuztal. Ein 68-jähriger Passat Fahrer wollte in Höhe des Kik – Marktes von der Hagener Straße nach links in eine Stichstraße abbiegen. Dabei übersah er den Quad – Fahrer und es kam ...
Weiterlesen »Neuer „WanderHöhepunkt links und rechts des Rothaarsteigs“
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Gemeinsam eröffnen heute Landrat Paul Breuer, Bürgermeister Steffen Mues und Günther Langer, Vorsitzender des Heimat- und Verschönerungsvereins Siegen-Achenbach e.V., an der Erinnerungsstätte der Belgischen Garnison am Heidenberg in Siegen den „Historischen Rundwanderweg Achenbach – Von der La-Tène-Zeit bis zur Moderne“. Treffpunkt für die Begrüßung der geladenen Gäste ist im Berghotel Johanneshöhe, das künftig auch Arrangements zum Wanderweg ...
Weiterlesen »