(wS/ots) Siegen 07.03.2018 | Am Montagabend bzw. in der Nacht zu Dienstag versuchten Unbekannte in Siegen vergeblich gewaltsam in ein Reihenhaus in der Schützenstraße einzudringen. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Stadt Siegen
„Mitmachen, Spaß haben, Freunde finden“
Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? Das hat eine Pilotstudie der Uni Siegen untersucht. (wS/red) Siegen 07.03.2018 | Jugendliche und junge Erwachsene, die aus Krisengebieten nach Deutschland geflüchtet sind, wollen in Jugendzentren und anderen Angeboten der Jugendarbeit nicht als „Opfer“ in die Kategorie Flucht eingeordnet werden. Sport machen, Freunde finden und einfach ...
Weiterlesen »Theorie muss nicht grau sein
Lilija Geringer und Dr. Philipp Spitzer, AbsolventInnen der Uni Siegen, erhielten den 31. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für ihre Abschlussarbeiten. Beide Arbeiten verbinden die Theorie der Forschung mit der praktischen Anwendung im Alltag. Theorie muss nicht grau sein – dieses Motto zog sich durch die gesamte Verleihung des 31. Studienpreises des Kreises Siegen-Wittgenstein. Verliehen wurde er im Kulturhaus Lÿz an ...
Weiterlesen »Spiele der Sportfreunde Siegen gegen Hammer SpVg und Arminia Bielefeld II fallen aus
(wS/red) Siegen 06.03.2018 | Nach einer am heutigen Vormittag stattgefundenen Platzbegehung hat die Stadt Siegen zusammen mit der Platzkommission entschieden, den Naturrasen des Leimbachstadions bis einschließlich Sonntag, 11.03.2018, zu sperren. Der Boden ist derzeit noch tiefgefroren. Somit können sowohl das für morgen geplante Nachholspiel gegen die Hammer SpVg. als auch die für Sonntag angesetzte Partie der Sportfreunde gegen die Zweitvertretung ...
Weiterlesen »Vortrag zum „Dritten Reich“ im Kriminalroman der Gegenwart
Siegener Forum am 15. März (wS/red) Siegen 06.03.2018 | In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ geht es am Donnerstag, 15. März 2018, um ein vielbeachtetes und keineswegs nur literarisches Thema: Über das „Dritte Reich“ im Kriminalroman der Gegenwart referiert an diesem Tag Dr. Jürgen Nelles aus Bonn. Der mit vielen Fotografien bebilderte Vortrag von Jürgen Nelles zeigt, wie ...
Weiterlesen »Info-Tag zum Neubau des Weidenauer Hallenbads gut besucht
Schwimmbegeisterte äußerten direkt ihre Wünsche (wS/red) Siegen 06.03.2018 | Rund 100 Bürgerinnen und Bürger informierten sich jetzt (Freitag, 2. März 2018) über die Planungen zum Neubau des Hallenbad Weidenau und äußerten ihre Wünsche und Anregungen. Die Stadt Siegen hatte aus diesem Anlass zu einem „Info-Tag“ ins Foyer des Weidenauer Hallenbads eingeladen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Sport- und Bäderabteilung ...
Weiterlesen »Erste Ergebnisse der Mobilitätsbefragung im Kreis Siegen-Wittgenstein
77 Prozent aller Wege werden mit dem Auto zurückgelegt, 4 Prozent mit dem Fahrrad (wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.03.2018 | Durchschnittlich 2,7 Wege legt jeder Einwohner in Siegen-Wittgenstein pro Tag zurück. In der Universitätsstadt Siegen sind es 2,8 Wege je Einwohner. Dabei ist für über drei Viertel aller Wege das Auto das Verkehrsmittel der Wahl. Der Anteil des „motorisierten Individualverkehrs“ liegt bei ...
Weiterlesen »Dreiste Unfallflucht – Polizei fahndet nach schwarzem VW Polo
(wS/ots) Siegen 05.03.2018 | Ein noch unbekannter Fahrer eines schwarzen VW Polo übersah am Sonntag gegen 16.30 Uhr in Siegen-Geisweid bei einem Fahrstreifenwechsel auf der Geisweider Straße einen neben ihm in Fahrtrichtung Kreuztal fahrenden 28-jährigen Kradfahrer. Dieser führte eine Gefahrenbremsung durch, steuerte sein Zweirad zur Seite und prallte auf der dort befindlichen Mittelinsel gegen einen Baum. Zum Glück blieb der ...
Weiterlesen »Halbnackter Nordafrikaner in Damenjacke von Polizei festgenommen
Bei Flucht durch die „Sieg“ gelaufen (wS/ots) Siegen 05.03.2018 | Vor einer an der Hagener Straße gelegenen Gaststätte kam es am Sonntagmorgen um sieben Uhr zu einer Schlägerei mit insgesamt drei beteiligten Personen, die alle unter Alkoholeinfluss standen. Der diesbezüglich Tatverdächtige, ein 20-jähriger junger Mann, ließ aus noch unbekannten Gründen anschließend seine Oberkleidung am Tatort zurück und flüchtete alsdann zu ...
Weiterlesen »Hybrid-OP am Diakonie Klinikum Jung-Stilling lockte 100 Experten
Fachpublikum informierte sich über schonende Therapiemöglichkeiten, Technik und Raumkonzept (wS/red) Siegen 05.03.2018 | Mehr Sicherheit für Patienten, kurze und schonende Operationszeiten, präzise und hochauflösende 3D-Bilder, millimetergenaues Arbeiten, wenig Kontrastmittel und Röntgenstrahlung – mit dem Hybrid-OP am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen hält die Klinik einen der modernsten Hightech-Operationssäle in Europa vor. Grund genug für rund 100 Experten aus der deutschen ...
Weiterlesen »