(wS/ots) Siegen-Geisweid – In der Nacht zu Freitag (15.05.) wurden vier Heranwachsende Opfer eines Raubes in der Geisweider Hofbachstraße – die Kriminalpolizei Siegen beschäftigt sich zur Zeit mit der Aufklärung der Straftat und bittet auch die Öffentlichkeit um Mithilfe. Etwa gegen 01.00 Uhr in der Frühe machten sich die vier Heranwachsenden, alle im Alter von 19 Jahren, zu Fuß auf den ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Weg zum Erfahrungsfeld „Schön und gut“
Neues Straßenschild erinnert an Stifter Klaus Hoppmann (wS/si) Siegen – „Schön und gut“ ist nicht nur der Name des Erfahrungsfeldes am Fischbacherberg, „schön und gut“war jetzt auch dieÜbergabe eines neuen Straßenschildes am Fuße des Erfahrungsfeldes, zu der sich viele Gäste eingefunden hatten. Die Straße „Klaus-Hoppmann-Weg“ führt vom Wanderparkplatz Allensteiner Straße auf einer Länge von 250 Metern direkt hinauf zum Erfahrungsfeld. ...
Weiterlesen »Siegener Feuerteufel wird wegen 31-facher Brandstiftung angeklagt
Ehemaliger Feuerwehrmann zeigt sich größtenteils geständig (wS/khh) Siegen – Nachdem Anfang des Jahres eine Serie von über 40 Brandstiftungen die Siegener Bevölkerung in Angst versetzte hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage gegen den am 5. Februar verhafteten mutmaßlichen Täter erhoben (wir berichteten). Dem 39-jährigen ehemaligen Feuerwehrmann aus Siegen werden schwere Brandstiftung und Sachbeschädigung vorgeworfen. Der nach wie vor in Untersuchungshaft befindliche Siegener hat den größten ...
Weiterlesen »Vier heimische Judoka fahren zur Westdeutschen Meisterschaft U15 nach Wickede/Ruhr
(wS/sp) Siegen/Kamen – An Wochenende fanden in Kamen die Bezirks-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U12 und U15 statt. Doch trotz der riesigen Teilnehmerzahl der qualifizierten über die Kreismeisterschaften Südwestfalen, blieb der ganz große Wurf aus. Am bittersten traf es in der Gewichtsklasse bis 66 kg den Titelfavoriten Marc Zenner (Judofreunde Siegen), der gleich inder ersten Runde wegen einer strafwürdigen Handlung disqualifiziert wurde. ...
Weiterlesen »Es herrscht Gewissheit: Die Sportfreunde Siegen steigen aus der Regionalliga-West ab
Ab kommender Saison spielen die Sportfreunde nur noch fünftklassig (wS/sp) Siegen – Bis zuletzt herrschte noch ein Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt. Nachdem aber Wattenscheid 09 und der KFC Uerdingen doch noch die Lizenz für die kommende Saison in der Regionalliga West erhalten haben, steht endgültig fest, dass die Sportfreunde ab der kommenden Saison nur noch in der Oberliga Westfalen spielen werden. ...
Weiterlesen »Rückwärts auf Straße gefahren: Eine Verletzte und 7.000 Euro Schaden
(wS/ots) Siegen – Am Mittwochnachmittag fuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug rückwärts auf die Försterstraße und übersah dabei einen anderen Pkw und stieß mit diesem zusammen. Hierbei wurde die 20 jährige Pkw-Fahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »11-jähriges Kind bei Auffahrunfall verletzt
(wS/ots) Siegen – Am Mittwochnachmittag befuhr eine 35-jährige Pkw-Fahrerin die Hauptstraße in Siegen. Als sie verkehrsbedingt anhalten muss, erkennt dies eine nachfolgende 52-jährige Pkw-Fahrerin zu spät und fährt auf. Im Pkw der 35-Jährigen wird ein 11-jähriges Kind leicht verletzt. Die Sachschadenshöhe beträgt etwa 10.000,- Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Antrittsbesuch von Landrat Andreas Müller in Emek Hefer
Beziehung zum israelischen Partnerkreis ausbauen und vertiefen Siegen (wS/pm) | Mit einer Delegation aus Siegen-Wittgenstein ist Landrat Andreas Müller jetzt erstmals nach seiner Wahl in den israelischen Partnerkreis Emek Hefer gereist. Für Müller war damit zugleich sein Antrittsbesuch bei seinem israelischen Kollegen Ran Idan verbunden. Dieser hatte in seinem Terminkalender zwei Tage komplett frei geräumt, um Andreas Müller den Kreis ...
Weiterlesen »Schienenlärm: Öffentlichkeitsbeteiligung läuft
(wS/si) Siegen – Seit dem 1. Januar 2015 ist das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für die Erstellung eines bundesweiten Lärmaktionsplanes für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes außerhalb von Ballungsräumen zuständig. Die Lärmaktionsplanung ist ein kontinuierlicher Prozess, der in einem fünfjährigen Zyklus durchgeführt werden soll. Mit Ihrer Hilfe sollen Städte und Gemeinden, aber auch alle weiteren politischen und gesellschaftlichen Akteure sowie Anwohner, einen Überblick ...
Weiterlesen »Im KrönchenCenter Siegen: Defibrillator für Herznotfälle installiert
Ab sofort steht im KrönchenCenter der Stadt Siegen ein mobiler Defibrillator für den Einsatz bei Herznotfällen bereit. (wS/si) Siegen – Nachdem in den vergangenen Jahren alle drei Siegener Rathäuser vom Energieversorger RWE mit dem lebensrettenden Ersthelfer ausgestattet worden sind, hat RWE jetztauch einen Defibrillator für das KrönchenCentergesponsert. „Im KrönchenCenter gehen jeden Tag fast 1000 Besucher ein und aus“, sagt Bürgermeister ...
Weiterlesen »