Kriegs-Heimkehrer und ihr schwerer „Weg zurück“ (wS/si) Siegen – Die Reihe „Siegener Forum“ präsentiert am Donnerstag, 21. Mai 2015, im KrönchenCenter in Siegen einen zweiten literarisch-historischen Beitrag zu deutschsprachigen Schriftstellern im 1. Weltkrieg. Unter dem Titel „Der Weg zurück“ stellen Dr. Marlies Obier und Werner Stettner um 18.30 Uhr in einer Mischung aus Vortrag und Lesung die Heimkehrer aus dem ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
ÖPNV-Forum für die Fortschreibung der Nahverkehrspläne der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein
Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger (wS/red) Siegen/Olpe – Im Namen der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein lädt der ZWS alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Fortschreibung der Nahverkehrspläne zu beteiligen. Im Rahmen von zwei ÖPNV-Foren sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen dem ZWS ihre Wünsche, Anregungen und Erwartungen zur Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mitzuteilen. Für den Kreis Olpe ...
Weiterlesen »Koch‘s Ecke: Planungswerkstatt am 27. Mai
(wS/si) Siegen – Die Universitätsstadt Siegen, Abteilung Stadtplanung, lädt die Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Planungswerkstatt „Koch’s Ecke“ am Mittwoch, 27. Mai 2015, ein. Start ist um 17.00 Uhr in der ehemaligen Hammerhütter Schule, Koblenzer Straße 90. In der Planungswerkstatt sollen Wünsche, Ideen und Anregungen für das ca. 2,8 ha große Areal aufgenommen und Vorschläge ...
Weiterlesen »DRK Ortsverband Siegen-Nord mit neuer Aktion: „Mitglieder werben Mitglieder“
Rotkreuz-Torte an Familie Schneider-Irle übergeben (wS/drk) Siegen – Wie können wir neue Fördermitglieder werben? Diese Frage stellten sich die Führungsgruppe, sowie der Frauenarbeitskreis, vom DRK Ortsverein Siegen-Nord in den letzten Monaten. Der Grund hierfür, ist ein nicht unerheblicher Mitgliederschwund in den letzten Jahren. Nach langem Überlegen, entschied man sich, die Idee von Henning Imme umzusetzen. Prinzipiell freuen wir uns über jeden Cent, ...
Weiterlesen »Ins spanische Berufsleben reingeschnuppert
Schüler absolvieren vierwöchiges Betriebspraktikum in Valencia (wS/red) Siegen – Eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen des Bildungsgangs „Kaufmännische/r Assistent/in Fremdsprachen“ und Auszubildende unterschiedlicher Berufe des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Siegen absolvierte ein Betriebspraktikum im Rahmen des Erasmus plus-Programms der EU in Valencia. Die Teilnehmer arbeiteten vier Wochen lang in verschiedenen Unternehmen in der spanischen Stadt. Im Rahmen ihres Praktikums erweiterten ...
Weiterlesen »AfD-Kreisverband lud zur Diskussionsveranstaltung
(wS/red) Siegen – Zu einer Standortbestimmung „wo steht Deutschland“ hatte der Kreisverband Siegen-Wittgenstein der Alternative für Deutschland (AfD) jetzt eines der Gründungsmitglieder der Partei, Martin Renner, eingeladen. Er trat an, um ein Bekenntnis zu den Wurzeln der AfD und ihren Fragekomplexen wiederzubeleben. Die brennenden Herausforderungen der Gegenwart müssten auf lokaler Ebene wirksam werden, denn die etablierten Parteien gäben dem betroffenen Bürger ...
Weiterlesen »Maximal 7,5 Tonnen Anlieferverkehr in der Kölner Straße
Tonnage-Beschränkung auf 7,5 Tonnen gilt ab Mitte Mai Siegen (wS/pm) | Der untere Teil der Kölner Straße in Siegen hat sich bereits schick gemacht: Vom Dicken Turm abwärts bis zum Kölner Tor wurde das Pflaster komplett erneuert. Insgesamt verlegten Arbeiter 2000 Quadratmeter sandgestrahlte Pflastersteine. Voraussichtlich ab dem 18. Mai werden nun Schilder montiert, die den Anlieferverkehr für die Kölner Straße ...
Weiterlesen »Bürgerinformationsveranstaltung: Weiterbetrieb der Deponie Fludersbach
Bürgerinformationsveranstaltung am 20. Mai Siegen (wS/pm) | Die Universitätsstadt Siegen lädt alle interessierten Anlieger zu einer Informationsveranstaltung zum Weiterbetrieb der Deponie Fludersbach ein. Diese findet statt am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 19 Uhr in der Kantine des Verwaltungsgebäudes Fludersbach (ehemalige Feuerwache). Wie Stadtbaurat Michael Stojan erläutert, soll die Veranstaltung dazu dienen, dass Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibende sich zu ...
Weiterlesen »Neue Ausländerbehörde: Ehemalige Salzmann-Schule umgebaut
Landrat besucht neue Ausländerbehörde des Kreises in Erstaufnahmeeinrichtung Bad Berleburg Siegen/Bad Berleburg (wS/pm) | Landrat Andreas Müller hat die Mitarbeiter in der neuen Dienststelle des Kreises in Bad Berleburg besucht. In der 1. Etage der umgebauten Salzmann-Schule befindet sich jetzt eine Ausländerbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein als Teil der „Erstaufnahmeeinrichtung neuen Typs“. Diese Einrichtung ist erste Anlaufstelle für Flüchtlinge, die nach ...
Weiterlesen »HTS Richtung Kreuztal: Kleinlaster prallt in Pannenfahrzeug
(wS/mg) Am heutigen Dienstagnachmittag kam es auf der HTS zwischen den Anschlussstellen Geisweid/Buschhütten in Fahrtrichtung Kreuztal zu einem Unfall, bei dem ein 31-jähriger Mann verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Sprinterfahrer ungebremst in ein Pannenfahrzeug, das am rechten Fahrbahnrand stand. Im weiteren Verlauf prallte der Kleinlaster nochmals gegen die Schutzplanken. Erst nach ca. 150 ...
Weiterlesen »