Stadt Siegen

Besonderes Orgelkonzert in der Nikolaikirche begeisterte die Zuhörer

Das Orgelkonzert von Martin Herchenröder zum Jubiläum des Studios für Neue Musik begeisterte alle Zuhörer. (wS/si) Siegen – Martin Herchenröder hat schon viele Konzerte gespielt. Doch dieses eine am 6. Februar 2015 in der Nikolaikirche in Siegen war etwas Besonderes. Ein Jubiläum! 20 Jahre wird das Studio für Neue Musik der Universität Siegen. Das Jubiläum der hochkarätigen Veranstaltungsreihe rund um ...

Weiterlesen »

Sicher Surfen: Safer Internet Day am 10. Februar

Polizei informiert über Sicherheit im digitalen Alltag (wS/ots) Siegen-Wittgenstein – „Gemeinsam für ein besseres Internet“ – so lautet das Motto des Safer Internet Day 2015. Besser bedeutet auch sicher, denn bei der Nutzung der digitalen Medien kommt es auf Sicherheit besonders an. Die Schattenseiten der digitalen Welt wie Warenbetrug, Identitätsdiebstahl oder Urheberrechtsverletzungen haben viele Internetnutzer in ihrem digitalen Alltag schon ...

Weiterlesen »

Winterfreuden auf der Piste: Rodelausflug nach Olpe-Fahlenscheid

(wS/si) Siegen/Olpe – Klarer Himmel bei Minustemperaturen: Das Wetter in der Region ließ zuletzt die Herzen der Wintersportler höher schlagen. Auch für 20 Mädchen und Jungen des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Fischbacherberg gab es jetzt kein Halten mehr: Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendtreffs ging es für die Acht- bis Zehnjährigen auf die Schnee-Piste nach Olpe-Fahlenscheid. Beim Schlittenfahren auf ...

Weiterlesen »

6 x 2 Freikarten für die Aufführung der Oper “Nabucco” am 1.März zu gewinnen

Ein kulturelles Highlight von höchster Qualität: Giuseppe Verdi´s berühmteste Oper wirSiegen verlost bis kommenden Freitag täglich 1×2 Eintrittskarten für dieses ganz besondere Ereignis. Heute startet die erste Runde der Gewinn-Aktion mit der Verlosung der ersten beiden Tickets. wirSiegen wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Wie man gewinnen kann steht weiter unten in diesem Beitrag. (wS/red) Siegen. Am 1. März 2015 um 20 Uhr ...

Weiterlesen »

Apollo-Sinfoniekonzert mit Mussorgsky, Schostakowisch und Borodin

Russische Seele und ein großer Bassbariton (wS/ap) Siegen – Ein durch und durch russisches Programm gibt es im Apollo-Sinfoniekonzert am Freitag, 13. Februar, 20 Uhr zu erleben. Die Philharmonie Südwestfalen spielt im Siegener Theater an der Morleystraße 1 Werke von Mussorgsky, Schostakowisch und Borodin – mit einem Sänger als Solisten. Der Bass-Bariton Wieland Satter wird wegen seines außergewöhnlich schönen Stimmklang ...

Weiterlesen »

Eis aus der Tiefe des Meeres brennt

Die Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen startet am 3. März. Anmeldungen sind ab sofort über die Kinderuni-Homepage möglich. (wS/uni) Siegen – Nun ist es endlich wieder so weit: Die Anmeldung zur Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen ist freigeschaltet. Anmeldungen sind via Kinderuni-Homepage (www.kinderuni-siegen.de) möglich. Vier spannende Themen warten ab dem 3. und bis zum 24. März auf die jungen Studierenden. Mädchen und ...

Weiterlesen »

Kreis fördert erneut zwei Stipendien im Studienförderfonds Siegen e.V.

Zukunft gestalten – Bildung unterstützen (wS/siwi) Siegen – Zielstrebigkeit, Motivation und gute Studienleistungen – für Barbara Weier und Tabea Rasche haben sich diese Qualitäten jetzt ausgezahlt.Die beiden Studentinnen der Uni-versität Siegen hatten sich erfolgreich für ein Stipendium des Studienförderfonds Siegen e.V. beworben und können sich über eine finanzielle Förderung des Kreises für zwei Semester freuen. Barbara Weier ist 25 Jahre ...

Weiterlesen »

KM:SI Media-Foren stehen unter dem Leitthema „Industrie 4.0“

Foren sollen ganz unterschiedliche Aspekte vom „Internet der Dinge“beleuchten (wS/red) Siegen – Für die, die es noch nicht wissen: Das Thema „Industrie 4.0“ geht keineswegs nur große Firmen etwas an. Auch kleinere Unternehmen können diese neuartigeNutzung oft bereitsvorhandener Technologiengewinnbringend für sich nutzen! Das „Internet der Dinge“ ist die logische Weiterentwicklung der Automatisierung von Herstellungsprozessen.Die am Produktionsprozess beteiligten Maschinen werden zunächst per ...

Weiterlesen »

„Große Ambitionen haben kein Verfallsdatum“

Zeugnisverleihung der Architektur-Studierenden der Universität Siegen: Marie Schreiner (Drolshagen), Jenny Mazanec (Wenden) und Anna Katharina Göb (Siegen) doppelt ausgezeichnet (wS/uni) Siegen – „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ Kurz bevor die Architektur-Studierenden der Uni Siegen ihre Abschlusszeugnisse erhalten haben, sollten sie diese Frage beantworten. „In einem Architekturbüro“, war eine der naheliegenden und auch vorgetragenen Antworten. Bachelor-Absolventin Lisa Hermschulte hingegen verriet ...

Weiterlesen »

Wern-Group spendet an die Mukoviszidose Regionalgruppe

(wS/wern) Siegen | Wie bereits in den vergangenen Jahren freut sich die Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen auch in diesem Jahr über eine Spende des heimischen ÖPNV-Anbieters Wern-Group. 3.000 EUR überreichte Geschäftsführer Klaus-Dieter Wern an den Vereinsvorsitzenden Burkhard Farnschläder und betonte, dass für ihn die Gruppe und deren wichtige Arbeit seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit sei. Aufgrund einer nunmehr 25 Jahre andauernden ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]