(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 23. November 2014, um 14.30 Uhr, lädt die Stadt Siegen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird der Stadtführer hier die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Neuer Rettungswagen des DRK Siegen-Nord e.V. in Betrieb genommen
Spender ermöglichten Zusatzausstattung (wS/drk) Siegen. Seit August 2014, ist er offiziell im Einsatz. Der neue Rettungswagen vom DRK Ortsverein Siegen-Nord e.V. Doch erst kürzlich trafen sich die Verantwortlichen DRK`ler, mit den Spendern Peter Dornseifer (Dornseifer Märkte), Herr Yilmaz (Betriebsratsvorsitzender BGH Weidenau), Herr Mate (Betriebsratsvorsitzender BGH Eintracht) und Frau Werthebach (privat). Die Brüder Henning und Maik Imme (Leitung Einsatzdienste) kümmerten sich ...
Weiterlesen »Fanblock für Sportfreunde beim Sparhandy-Cup
(wS/sp) Siegen – Beim Sparhandy.de-Cup am 11. Januar 2015 in Gummersbach werden die Fans der Sportfreunde Siegen einen eigenen Block in der Schwalbe-Arena bekommen. „Nach intensiver Nachfrage bei dem Veranstalter konnte er uns diesen Service doch noch zusagen, wir hoffen nun, dass unsere Fans zahlreich bei dem tollen Turnier dabei sind und die Mannschaft unterstützen“, so Vorstandsmitglied Jens Behrend, der ...
Weiterlesen »Uni Siegen ist für Gründer die beste Hochschule in Westfalen
Gründerbüro verbessert sich im Gründungsradar (wS/uni) Siegen. Das Gründerbüro der Universität Siegen hat im Jahr 2013 wie auch schon im Jahr 2012 am Gründungsradar teilgenommen. Dies ist eine Analyse vom Stifterverband für die deutsche Wirtschaft (gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), die untersucht, wie und in welchem Maße an den Hochschulen eine Förderung für Unternehmensgründung existiert. Siegen gehört sowohl ...
Weiterlesen »Das Kinderhospiz Balthasar aus Olpe stellt sich vor
(wS/red) Siegen/Olpe. Am Samstag den 15.11.2014 möchte das Kinderhospiz Balthasar aus Olpe den Menschen in Siegen etwas über ihre Einrichtung, sowie über ihre Tätigkeit näher bringen. Eigens dazu findet man im Erdgeschoss der City-Galerie einen Informationsstand, an dem alle Fragen zu der Einrichtung von Mitarbeitern des Kinderhospizes beantwortet werden können. Unterstützt wir das Kinderhospiz an diesem Tag durch die Agentur Fun ...
Weiterlesen »Gymnasium und Stadtarchiv schließen Partnerschaft
Geschichte lebendig machen (wS/si) Siegen. Wie haben die Menschen früher gelebt?Was können uns alte Aufzeichnungen über sie verraten? Wer selbst schon einmal durch alte Fotografien und Briefe gestöbert hat, weiß, wie interessant und spannend es sein kann, auf einmal in eine andere Zeit einzutauchen. Das sind Momente, in denen Geschichte lebendig wird. Damit Schülerinnen und Schüler selbst zu Geschichtsforschern werden ...
Weiterlesen »Vollsperrung: SVB-Baumaßnahme im Bereich "Zum Wildgehege"
(wS/red) Siegen. Die Siegener Versorgungsbetriebe GmbH werden in der 47. KW 2014 im Bereich Einmündung Ludwig-Kenter-Straße/ Zum Wildgehege mit Bauarbeiten für die Verlegung von einer Trinkwasserleitung beginnen. Die Arbeiten umfassen den Bereich Einmündung Ludwig-Kenter-Straße bis Bereich Haus-Nr. 2. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung der Straße durchgeführt werden. Eine Zufahrt zur Ludwig-Kenter-Straße ist in dieser Zeit nur aus Richtung Birlenbacher Straße/ Breitscheidstraße ...
Weiterlesen »Lkw reißt Decke des Wellersberg-Tunnels auf
(wS/jk) Siegen – Nach einem Lkw-Unfall am Wellersberg-Tunnel in Siegen kam es am Dienstagnachmittag zu leichten Verkehrsbehinderungen. Der Lastwagen mit Kranaufbau, der von Freudenberg kommend in Fahrtrichtung Siegener Innenstadt unterwegs war, hatte die Deckenverkleidung des Tunnels aufgerissen. Die Trümmerteile landeten auf der Fahrbahn. Die Polizei regelte anschließend den Verkehr an der Unfallstelle. Ein Rückstau in Richtung Siegen konnte dennoch nicht ...
Weiterlesen »Dennis Dietrich mit Bezirksmeistertitel zur "Westdeutschen"
(wS/sp) Siegen – Als Bezirksmeister des Judobezirks Arnsberg qualifizierte sich Dennis Diedrich für die Westdeutschen Titelkämpfe in Bochum, wo es um die Startplätze für die Deutschen Pokal-meisterschaften die Ende November in Neuhof (Hessen) stattfinden, geht. In der Gewichtsklasse bis 73 kg verschaffte er sich mit dieser Platzierung eine gute Ausgangsposition für die nächste Runde in zwei Wochen in Bochum. Generell ...
Weiterlesen »Zukunftswerkstatt Scoutopia geht in Weidenau an den Start
(wS/red) Siegen. Eine Denk-und Ideenschmiede ist im ehemaligen Sparkassengebäude in Weidenau entstanden. Das Kooperationsprojekt mehrerer regionaler Einrichtungen und Unternehmen möchte ein anregendes Umfeld bieten und mitgestalten, um die freie Zusammenarbeit zwischen Forschung, Wirtschaft, Technik, Kunst und anderen Fachrichtungen zu ermöglichen. Visionen, vage Denkansätze und ergebnisoffene Ideen erhalten in Scoutopia einen Schutzraum und werden im Austausch mit anderen weiterentwickelt, bevor sie ...
Weiterlesen »