wS/ at SIEGEN | Eingeschlafen und auf einen Sattelzug aufgefahren ist am Mittwochmorgen gegen 1 Uhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer, der mit seinem Leihwagen auf der A45 aus Richtung Dortmund kommend nach Süden unterwegs war. Kurz vor der Anschlussstelle Siegen-Süd, auf der Mittelspur fahrend, krachte er nach ersten Erkenntnissen ungebremst auf Grund von Übermüdung auf einen vorausfahrenden Lkw. Der unverletzte Lkw-Fahrer ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Feuerwehr-Großeinsatz: Brand im Unteren Schloss
(wS/jk) Siegen – Großalarm für die Feuerwehr in der Nacht zum Mittwoch. Gegen 0.30 Uhr rückten mehrere Einsatzkräfte und Fahrzeuge zu einem Brand am Unteren Schloss in der Siegener Oberstadt aus, nachdem dort eine unklare Rauchentwicklung gemeldet wurde. Vor Ort stellten die Wehrleute in der ehemaligen Pförterloge des Unteren Schlosses, das zukünftig zum neuen Uni-Campus umgebaut werden soll, den Brandherd ...
Weiterlesen »Augenmaß beim Sparen: Angelika Flohren nominiert
(wS/si) Siegen – Mit dem sehr guten Ergebnis von 92 Prozent haben die Delegierten der Siegener SPD am 5. April im Rahmen einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz Angelika Flohren als ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 nominiert. Unter dem Leitmotiv „Wir für Siegen“ betonte die Kandidatin, dass sie eine Bürgermeisterin für Alle mit einem wesentlichen Blick aus der Sicht der ...
Weiterlesen »Kinderbuchklassiker "Momo" im Apollotheater
(wS/si) Siegen– Mit „Momo“ hat Michael vor 40 Jahren einen Kinderbuch-Klassiker geschrieben, der auch Erwachsene bewegt. Als Inszenierung vom Theater Marburg ist „Momo“ am Sonntag, 13. April, 15 Uhr, im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 zu erleben. Wer mehr wird und mehr hat als die anderen, dem fällt alles Übrige ganz von selbst zu: Freundschaft, Liebe, Ehre und so ...
Weiterlesen »Baustellenführung mit Stadtbaurat Stojan
(wS/si) Siegen – Stadtbaurat Michael Stojan lädt für Dienstag, 15. April, ab 16 Uhr, wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen ‑ Zu neuen Ufern“ ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei der Touristeninformation der Stadt Siegen unter (0271) 404-1316 erforderlich. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Nach 120 Ausbildungsstunden Prüfung geschafft
(wS/si) Siegen – Stolz und erleichtert konnten 6 Schwesternhelferinnen und ein Pflegediensthelfer nach bestandener Prüfung ihre Zertifikate im Malteserhaus in Geisweid entgegen nehmen.In 120 Ausbildungsstunden, die sie an drei Abenden in der Woche in Blöcken von je 4 Stunden absolviert haben, wurden die Kursteilnehmer in Anatomie, Grundpflege, Krankenbeobachtung, Krankheitslehre und Erster Hilfe von entsprechenden Fachausbildern unterrichtet. Ein 14- tägiges Pflegepraktikum ...
Weiterlesen »Einbruch in Supermarkt: Bier und roten Plastikeimer entwendet
wS/ots – Gegen 02.15 Uhr stiegen ein 21-jähriger Siegener und sein 27-jähriger Kumpel in einen in Siegen-Geisweid in der Wenschtstraße gelegenen Discounter-Markt ein. Die beiden Männer hebelten zunächst gewaltsam die Eingangstür auf und entwendeten dann aus dem Geschäftsinneren zwei Plastikbierflaschen und einen im Bereich der Schnittblumen stehenden roten Plastikeimer. Während die über den Einbruch alarmierte Polizei das Gebäude noch mit ...
Weiterlesen »bauen & wohnen: Tradionsmesse wird vorbereitet
(wS/red) Siegen – Die Traditionsmesse „bauen & wohnen“ feiert in diesem Jahr den 12. Geburtstag. Sie findet vom 19. bis zum 21. September in der größten Veranstaltungshalle Südwestfalens und im benachbarten Außengelände statt. Seit fast drei Jahrzehnten dient die „bauen & wohnen“ als Forum für alle Fragen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren und Finanzierung. Auch Aussteller aus ...
Weiterlesen »Firmenlauf-Saison ist eröffnet
(wS/sp) Siegen – Mehr als 100 Läuferinnen und Läufer, sowie einige Walkerinnen und Walker kamen zur offiziellen Eröffnung der Firmenlauf-Saison vor das :anlauf-Büro Bahnhof Eintracht. Gleichzeitig fand der „Run Up in den Frühling“ der AOK NordWest statt. Organisatorisch und technisch wurde der Abend von der IG Metall unterstützt, es gab Freigetränke von der Krombacher Brauerei und Grillwürstchen aus Hünsborn. Bei ...
Weiterlesen »Kulturpreis für Engagement an Wolfgang Völker
(wS/si) Siegen – Der Kulturpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) geht in diesem Jahr an Wolfgang Völker, den 1. Vorsitzenden der Wittgensteiner Akademie. Er wird für sein Engagement für den Waldskulpturenweg zwischen Bad Berleburg und Schmallenberg ausgezeichnet, den er technisch, logistisch und künstlerisch betreut. Landrat Paul Breuer und Kulturreferent Wolfgang Suttner, die die Arbeit und das Engagement von Wolfgang Völker sehr ...
Weiterlesen »