(wS/si) Siegen – Zu einem Info-Treffen am Mittwoch, 26. März, ab 18.30 Uhr im Clubzimmer der Siegerlandhalle, lädt die AfD Siegen-Wittgenstein ein. Mit ihrer Politik „von Menschen für Menschen“ heißt die AfD Siegen-Wittgenstein alle Interessierten willkommen, um u.a. über kommunalpolitische Themen in gemeinsamer Runde zu diskutieren. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Stadt Siegen
Wolfgang Kubicki: "Von Siegen das Siegen lernen"
(wS/siwi) Siegen-Wittgenstein – Gerne möchte Wolfgang Kubicki, nach der Kommunalwahl am 25. Mai „von Siegen das Siegen lernen“. Der stellvertretende FDP- Bundesvorsitzende und schleswig-holsteinische Fraktionsvorsitzende war am Wochenende zu Gast in Siegen und folgte dabei, der Einladung des FDP- Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein. In der voll besetzten Aula des Siegener Kulturhauses LŸZ wurde Kubicki am frühen Nachmittag mit reichlich Beifall empfangen. Die ...
Weiterlesen »"Kom(m)ödchen" sorgte erneut für Lachsalven
(wS/si) Siegen-Gosenbach – Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Mitglieder des Theatervereins „Gosenbacher Kom(m)ödchen“ die am Samstagabend ihre Uraufführung mit dem Stück „Ne Macke hat doch jeder“, einem Schwank in 3 Akten von Beate Irmisch hatte. Schon seit Wochen war die erste Vorstellung ausgebucht wie auch am Sonntagabend. Und so war es wieder einmal Zeit für ein abendfüllendes Theaterstück ...
Weiterlesen »Weidenauerin zahlt nach Schockanruf 10.000 Euro
(wS/ots) Siegen – Eine russischstämmige Weidenauerin erhielt am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr einen sogenannten Schockanruf. In dem Gespräch teilte der unbekannte Anrufer der Angerufenen mit, dass ihre Tochter in Russland im Krankenhaus läge. Sie hätte ein unbekanntes Mädchen bei einem Sturzgeschehen schwer verletzt. Damit die Tochter nun nicht ins Gefängnis müsse, sollte die Weidenauerin 10.000 Euro zahlen. Nachdem die Angerufene ...
Weiterlesen »"Der geheime Garten" an Waldorfschule
(wS/si) Siegen – Es gibt Bücher, die auch 100 Jahre nach ihrem Erscheinen noch topaktuell sind. So erlebten es die Jugendlichen der 8. Klasse der Siegener Johanna-Ruß-Schule mit dem „Geheimen Garten“: Die Geschichte der materiell verwöhnten, aber menschlich vernachlässigten und in sich gefangenen Mary Lennox spielt zwar in einer anderen Welt (England zur Kolonialzeit), doch die Autorin Frances H. Burnett ...
Weiterlesen »Raub auf Gastronomiebetrieb in der Siegener Oberstadt
wS/ots Siegen – Am Freitagnachmittag gegen 17:00 Uhr überfielen zwei Männer ein Bistro in der Nähe des ehemaligen Stadtkrankenhauses in der Siegener Oberstadt. Die Männer betraten das Ladenlokal und drängten die Mitarbeiterin des Restaurants mit körperlicher Gewalt hinter die Theke. Einer der Täter entnahm die Tageseinnahmen aus der Kasse, der andere versperrte zeitgleich den Ein- und Ausgang des Restaurants. Bei ...
Weiterlesen »Zwei Personen bei Auffahrunfall leicht verletzt
(wS/ots) Siegen-Weidenau – Bei einem Auffahrunfall auf der Weidenauer Straße / Ecke Poststraße wurden am Freitagmorgen zwei Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren leicht verletzt. Die jungen Frauen waren mit einer Freundin unterwegs, die mit ihrem Auto an einer roten Ampel warten musste. Als die Fahrerin bei „Grün“ losfuhr, dann aber ihren Fiesta abwürgte, konnte ein nachfolgender Mercedes-Fahrer ...
Weiterlesen »Pkw brennt völlig aus – 15.000 Euro Schaden
(wS/ots) Siegen – Eine 54-jährige Freudenbergerin musste am Freitagmorgen tatenlos mit ansehen, wie ihr Corsa in Flammen aufging und völlig ausbrannte. Um kurz vor zehn Uhr bemerkte die Frau dichten Rauch in der Nähe ihres Autos, das sie einige Zeit zuvor auf einem Parkplatz in der Koblenzer Straße abgestellt hatte. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte den Corsa zwar löschen, nicht ...
Weiterlesen »Parkenden "Twingo" beschädigt: Polizei sucht Zeugen
(wS/ots) Siegen – Ein lauter Knall lockte am Donnerstagabend (etwa 20.10 Uhr) einen 72-jährigen Mann aus seiner Wohnung in der Siegener Welterstraße. Der Senior hatte einige Zeit zuvor seinen Pkw ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt. Als er auf die Straße trat, traute er seinen Augen nicht – sein Twingo war über die komplette linke Seite stark beschädigt, weit und breit aber keine Spur vom Unfallverursacher. Das Verkehrskommissariat ...
Weiterlesen »Nonverbale Kommunikation bei Suchtprävention
(wS/si) Siegen – „Bis zu 50.000 Euro Bußgeld, nur weil man einmal nicht nach dem Ausweis fragt?“ Da staunten die angehenden Einzelhändler nicht schlecht, mit welch harten Sanktionen sie rechnen müssen, wenn sie als Verkäufer den Jugendschutz nicht beachten. Mit einem Projekt zum Jugendschutz und zur Suchtprävention (ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt Siegen und Kreis Siegen-Wittgenstein zum Thema Jugendschutz und Suchtprävention ...
Weiterlesen »