Stadt Siegen

Bis spät in die Nacht in der Weißtalhalle gefeiert

(wS/si) Kaan-Marienborn – In der Kaan-Marienborner Weißtalhalle tanzten zum ersten Mal die Jecken einer Altweiberfeier. Obwohl nur wenige Besucher gekommen waren, stieg die Stimmung von Minute zu Minute. Gekonnt legte DJ Christian seine Platten auf der extra aus Köln angereist war. Köstliche Getränke und auch Cocktails wurden serviert und auch der Hunger konnte gestillt werden. Gefeiert wurde bis spät in ...

Weiterlesen »

TaxiBus ergänzt das ÖPNV-Angebot

(wS/si)  Siegen – Vom 15. März an werden die bisherigen Bestellzeiten für das TaxiBussystem in Siegen-Wittgenstein um zwei Stunden von bisher 8:00 bis 20:00 Uhr auf 8:00 bis 22:00 Uhr erweitert. Das haben die Gespräche des Zweckverbandes Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS) auf der Grundlage eines Antrages im Verkehrsausschuss des Kreises Siegen-Wittgenstein mit den Busunternehmen in der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS) ergeben. Zusätzliches ...

Weiterlesen »

Platz fünf für Sinah Burgmann in Herne

(wS/sp) Siegen – Spannend und aufregend erlebte die erst 14-jährige Sinah Burgmann ihre ersten Deutschen Meisterschaften, die am Wochenende in Herne stattfanden. Leider konnte sie ihr Losglück – Sinah stand nämlich nach der Auslosung der Paarungen bereits im Halbfinale – nicht in Edelmetall umwandeln. Aber die Siegenerin zeigte Klasse. In der Halbfinalbegegnung stand ihr die spätere Deutsche Meisterin, die 17-jährige ...

Weiterlesen »

DRK Siegen-Nord:Start mit 289 Blutspendern

(wS/si)   Siegen – Mit 289 Blutspendern startete das DRK-Team des Frauenarbeitskreises Siegen-Nord in das Blutspendejahr 2014. 86 Spender begaben sich nach Birlenbach ins Bürgerhaus und 203 Spender gaben ihr Blut im DRK-Zentrum Siegen-Nord im Schneppenkauten ab, davon 11 Erstspender. „Über die Erstspender freue ich mich besonders, es müssten noch viel mehr sein – denn das sind die Spender von ...

Weiterlesen »

FDP: "Schlechte Lösung für mangelnden Mut"

(wS/si)  Siegen – In der Siegerlandhalle trafen sich die Liberalen zur Vorbereitung der Kommunalwahl  im Mai. Der Kreisvorsitzende Hans Peter Kunz freute sich über mehr als 50  anwesende Mitglieder, darunter auch viele neue Mitglieder. Mit dem Siegener  Stadtverordneten Michael Enders wurde der Herausforderer für Landrat Breuer  gefunden und gewählt. Der Weidenauer Unternehmer überzeugte in seiner Rede durch Klartext. Das Thema ...

Weiterlesen »

Senioren testen Projekt "Sehr Mobil 100"

(wS/si)  Siegen – „Heute durften wir mal hinter die Kulissen der VWS schauen. Das war sehr interessant zu sehen, wie es im Alltag bei den Verkehrsbetrieben abläuft“, freut sich Helga Schäfer aus Netphen. Sie ist eine von rund 20 Senioren, die im Rahmen des 3. Nutzer-Cafés von „Sehr Mobil 100“ in den Räumlichkeiten der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd in Siegen dabei war. ...

Weiterlesen »

Am 13. März wieder Baustellenführung

(wS/si)  Siegen – Bürgermeister Steffen Mues lädt für Donnerstag, 13. März, ab 16.00 Uhr, wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird Bürgermeister Steffen Mues hier die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung ...

Weiterlesen »

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus / 31-Jähriger leicht verletzt

wS/ots Siegen Am 01.03.2014, gegen 22:00 Uhr, erhielt die Polizei durch die Feuerwehr Siegen Kenntnis von einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Heeserstraße in Siegen. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung im Treppenhaus des Hauses festgestellt werden. Die Bewohner hatten bereits alle vorsorglich das Haus verlassen. Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 31-jähriger Mieter des Hauses selbst die ...

Weiterlesen »

Meterhohe Flammen – Brandstiftung nicht ausgeschlossen

wS/oo Siegen-Hain – Gegen 1.40 Uhr in der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr der hauptamtlichen Wache Siegen, sowie die Löschgruppen Hain und Bürbach zu einem Brand in den Brüderweg gerufen. Als wenige Minuten später die ersten Kräfte eintrafen, waren meterhohe Flammen zu sehen. Das Gebäude, früher eine Tankstelle dient jetzt als Verkaufsstelle für Pkw und hinter dem Gebäude brannte ...

Weiterlesen »

Höchste Auszeichnung der Polizei-Organisation IPA für Helmut Pflaum

wS/oo Weidenau. Es ist eine der höchsten Auszeichnungen die die IPA (Internationale Police Association) zu vergeben hat – und mit dieser, dem Goldenen Ehrenzeichen zeichnete Gerd Schuba, von der Geschäftsführung der IPA-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen den Polizisten Helmut Pflaum, Leiter der Verbindungsstelle Siegen-Wittgenstein e.V. am Donnerstagabend im Restaurant Kolpinghaus aus. Gerd Schuba begrüßte zahlreiche Mitglieder der Verbindungsstelle Siegen-Wittgenstein zu ihrer Mitgliederversammlung. Er ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]