wS/si – Siegen – Viele Bürger schaffen regelmäßig Platz für neue Mode in ihren Kleiderschränken. Entsprechend hoch ist demzufolge auch der deutsche Kleiderberg nicht mehr genutzter Textilien von jährlich über einer Million Tonnen. Das Deutsche Rote Kreuz führt daher am Samstag, 19. Oktober erneut seine Herbst-Kleidersammlung in allen Straßen der Städte und Gemeinden im Siegerland und Wittgenstein durch. Ab 8:00 ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Mädchen erlebten eine kreative „Bastelnacht“
wS/si – Siegen – Kreativ aktiv bis tief in die Nacht: Eine künstlerische „Bastelnacht“ erlebten jetzt ein Dutzend Mädchen im Kinder- und Jugendtreff Weidenau. Noch zu später Stunde entstanden köstliche Pflaumenmarmeladen in liebevoll gestalteten Gläsern, Tischleuchten mit Glasmosaik, bunte Schmuckschachteln für Geschenke sowie Puppenmädchen aus Bast, Holzperlen und Tontöpfen. Selbstgemachte „Smoothies“, also Getränke aus pürierten frischen oder gefrorenen Früchten und ...
Weiterlesen »"Klick in die Vergangenheit" im Stadtarchiv
wS/si – Siegen – In der aktuellen Ausgabe seiner Reihe „Klick in die Vergangenheit“ präsentiert das Stadtarchiv Siegen auf www.stadtarchiv-siegen.de beispielhafte Ausarbeitungen von Schülern der ehemaligen Wiesenbauschule. Anlass ist die feierliche Einweihung des neuen Schulgebäudes am Häusling am 20. Mai 1913. Im Mittelpunkt sowohl des Online-Artikels als auch der begleitenden Vitrinenpräsentation im Lesesaal des Stadtarchivs steht neben der Gebäudeeinweihung, die ...
Weiterlesen »Einbruch in Weidenauer Computergeschäft
wS/ots – Siegen – Unbekannte Täter warfen am Sonntagabend gegen 23 Uhr mittels eines großen Steins ein Schaufenster eines in Weidenau an der Weidenauer Straße gelegenen Computergeschäfts ein und entwendeten vermutlich anschließend durch die so entstandene Öffnung diverse elektronische Waren. Sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen zu den noch unbekannten Tätern erbittet das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0. . Anzeige ...
Weiterlesen »Polizei stellt osteuropäische Metalldiebe auf frischer Tat
Siegen (ots) – Beamte der Weidenauer Wache konnten am Sonntagabend zwei osteuropäische Metalldiebe auf frischer Tat festnehmen. Das Duo hatte bei einem Einbruch in einen in der „Fludersbach“ gelegenen Metallhandel gegen 22.15 Uhr die dortige Alarmanlage ausgelöst. Die deshalb zum Objekt entsandten insgesamt acht Polizeistreifenwagenbesatzungen umstellten daraufhin das Gelände. Im Rahmen dieser Maßnahme konnte zunächst ein aus dem Objekt flüchtender ...
Weiterlesen »Unter Drogen: Handy am Ohr und Hund auf dem Schoß
wS/ots Siegen Ein 29-jähriger Opel Corsa-Fahrer fiel am Sonntagmorgen einer Streifenwagenbesatzung der Weidenauer Wache auf der Koblenzer Straße auf, weil er während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzte und zudem einen Hund auf seinem Schoß hielt. Im Zuge der anschließenden Kontrolle ergaben sich zudem Anhaltspunkte für einen möglichen Drogenkonsum des 29-Jährigen. Ein auf der Dienststelle durchgeführter Drogentest bestätigte dies. Dem Mann ...
Weiterlesen »Energietage: Rund 750 Besucher am Samstag
wS/jk – Siegen – „Alle guten Dinge sind drei“ – getreu diesem Motto öffnete die Siegerlandhalle am Samstagmorgen ihre Pforten für die dritte Auflage der Siegener Energietage. Interessierte Besucher erhalten hier umfassende Informationen zu den Themen Energie, Umwelt und Mobilität. Über 40 Aussteller, die vorwiegend aus der Region Südwestfalen kommen, bieten ein breites Produktportfolio an (wir berichteten). Die Energie-Messe, die ...
Weiterlesen Ȇbung in Birlenbach: 40 Feuerwehrleute und 12 Jugendliche im Einsatz
wS/jk – Siegen-Birlenbach – Etwa 40 Einsatzkräfte des Löschzuges 4 aus Birlenbach, Langenholdinghausen und Meiswinkel sowie 12 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Siegen-Nord haben in Siegen-Birlenbach ihre Jahresabschlussübung abgehalten. Das Übungsziel stellte sowohl die Menschenrettung als auch die Brandbekämpfung im Bereich des Fachmarktes der Firma Holz Münker dar. Die Zusammenarbeit der Gruppen funktionierte und auch ein angenommener Notfall eines eingesetzten Atemschutztrupps konnte ...
Weiterlesen »Nico Seringhaus erhält Siegener Integrationspreis
wS/rile – Siegen – Es sei zwar die 23. Veranstaltung, aber die erste unter dem neuen Titel. Und es sei, so Emetullah Hokkaömeroglu, Vorstandsmitglied des Integrationrates der Stadt Siegen am Freitagabend im Ratssaal des Rathauses, keine Mogelpackung. Bürgermeister Steffen Mues erklärte in seiner Eröffnungsrede, es sei nur ein namentlicher „Relaunch“ erfolgt. Dennoch ging es immer noch um das Eine: Menschen, ...
Weiterlesen »60 Feuerwehrleute übten auf der Martinshardt
wS/jk – Siegen – Rund 60 Einsatzkräfte der Löschzüge Eisern und Eiserfeld sowie der Löschgruppe Hammerhütte der Feuerwehr Siegen probten jetzt auf dem Gelände der Firma DEG im Gewerbegebiet Martinshardt (Leimbachtal) bei ihrer Jahresübung den Ernstfall. Zudem waren 12 Helfer des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Siegen-Süd im Einsatz. Für sie stellte sich folgendes Szenario dar: Bei Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage ...
Weiterlesen »