Stadt Siegen

Ära Manfred Utsch endet bei Sportfreunde Siegen

wS/sp – Siegen – Paukenschlag am Freitagvormittag in der Marienhütte: Manfred Utsch, „Schilderkönig“ und langjähriger Mäzen der Sportfreunde Siegen, hört auf. Wie der 77-Jährige mitteilte, wird er seine Sponsor-Aktivitäten bei dem Verein, dessen erste Mannschaft in der Regionalliga kickt, zum 1. Juli 2014 beenden und dreht den „Geldhahn“ zu. Das stellt den Vorstand vor eine Herausforderung: Denn wie die Krönchenstädter ...

Weiterlesen »

Geänderter Busfahrplan durch Bauarbeiten in Eisern

wS/vws – Siegen – Aufgrund von Baumaßnahmen zwischen dem Ortseingang und der Buswende in Siegen-Eisern kommt es ab Montag, den 30. September, zu Änderungen im Fahrplan der VWS Linien R14, R15, A320 und A322. Aus Richtung Rinsdorf kommend wird von Betriebsbeginn die Buswende „Obersdorfer Straße“ nicht mehr angefahren. In Höhe des „Schmidthainsweg“ wurde daher in der „Eiserntalstraße“ eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. ...

Weiterlesen »

Einbruch in Autowaschsalon in Weidenau

wS/ots – Weidenau – Zwei bislang nicht identifizierte Personen brachen am frühen Freitagmorgen in das Ladenlokal eines Autowaschsalons in der Weidenauer Stahlwerkstraße ein. Eine Überwachungskamera filmte die maskierten Täter bei dem Einbruch, für den sie nur vier Minuten brauchten. Um 03:53 Uhr stieg einer der Täter in das Ladenlokal ein, während der andere draußen „Schmiere“ stand. Kurz darauf flüchteten die ...

Weiterlesen »

Baumpflege im Siegener Stadtgebiet

wS/si – Siegen – Die Mitarbeiter der städtischen Grünflächenabteilung werden bis Ende Februar 2014 wieder einige Pflege- und Verjüngungsschnittarbeiten in naturnahen Gehölzflächen durchführen. Mit diesen Maßnahmen soll der Dichtstand der Gehölze beseitigt werden, damit sich auch die Wildkrautzonen unmittelbar am Boden weiter entwickeln können und somit den Kleinlebewesen einen Lebensraum bieten. Damit wird auch einer Bodenerosion, insbesondere an Hanglagen, vorgebeugt. ...

Weiterlesen »

Weitere Asphaltierungsarbeiten in der Eiserfelder Ortsmitte

wS/si – Siegen-Eiserfeld – Zügig voran geht es weiterhin in Sachen Straßenbau in der Ortsmitte Eiserfeld. Aktuell steht die Asphaltierung des neuen Kreisverkehrs an. Sollte es die Witterung zulassen, wird am Sonntag, 29. September, zunächst eine Hälfte des Kreisverkehrs asphaltiert (Phase 1). Weiter geht es am Sonntag, 13. Oktober, mit der zweiten Hälfte des Kreisverkehrs (Phase 2), bevor am Sonntag, ...

Weiterlesen »

Rechtliche Grundlagen für die Existenzgründung – "Gründerinitiative lädt ein

wS/red – Siegen – „Startpunkt57“, die Initiative der Gründer, informiert in einem Seminar am 16. Oktober 2013 von 16 bis 19 Uhr über die rechtlichen Grundlagen der Existenzgründung: Rechtsanwalt Steffen Reppel gibt in seinen Ausführungen den Teilnehmern zunächst einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Existenzgründung. Gut nachvollziehbar mit praxisnahen Beispielen wird Steffen Reppel erläutern, welche rechtlichen Anforderungen an Gründer ...

Weiterlesen »

"Linke" fordert Aufklärung zu Deponie-Plänen

wS/si  – Siegen – Seit einigen Wochen wird in den politischen Gremien der Stadt Siegen, der Presse und der Öffentlichkeit über die Pläne des Landrats für einen Weiterbetrieb der Deponie Fludersbach als Erdaushubdeponie diskutiert. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder die Frage der Zufahrt und des zu erwartenden Verkehrsaufkommens. Ein dazu vom Kreis Siegen-Wittgenstein im vergangenen Jahr in Auftrag gegebenes ...

Weiterlesen »

Schwerer Betriebsunfall in der Marienhütte

wS/oo – Siegen-Eiserfeld – Zu einem schweren Betriebsunfall kam es am Donnerstagvormittag in den Werkshallen der Firma Utsch AG in der Marienhütte. Gegen 11 Uhr wurde die Feuerwehrleitstelle Siegen darüber informiert, dass ein Mitarbeiter mit einem Arm in einer Fräsmaschine geraten sei. Sofort machte sich der Bereitschaftsdienst der Feuerwehr Siegen mit Rüstwagen, Rettungswagen und Notarzt auf den Weg zur Einsatzstelle. ...

Weiterlesen »

Gesetz bändigt noch keine Gewalttäter

wS/si  – Siegen – Seit dem Jahr 2000 besteht in Siegen-Wittgenstein der „Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen und Kindern“. Jetzt haben die Organisatoren Landrat Paul Breuer die Schirmherrschaft über den „Runden Tisch“ angetragen. Breuer wird diese gerne übernehmen, „denn es ist mir ein Anliegen, die Aufklärung über Gewalt gegen Frauen und Kinder voranzutreiben, Betroffene zu ermutigen, ohne Scham Hilfe ...

Weiterlesen »

Kalter Krieg und komische Katastrophen

wS/si  – Siegen –  Zum zweiten Mal kommt das Vogtland-Theater aus Siegens Partnerstadt Plauen für ein Gastspiel ins Apollo-Theater: Am „Tag der Deutschen Einheit“ (Donnerstag, 3. Oktober) präsentieren die Vogtländer die Komödie „Hasch mich, Genosse“ des berühmten britischen Boulevard-Spezialisten Ray Cooney. Das Stück hat eine historische Folie: die spektakuläre Flucht des russischen Tanz-Weltstars Rudolf Nureijew, der am 17. Juni 1961 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]