wS/si – Siegen – 21.06.2013 – Am Samstag, den 29. Juni informieren Mitarbeiter der städtischen Grünflächen und –Umweltabteilung an einem Stand auf dem Siegener Wochenmarkt über laufende Projekte der Grünflächenplanung im Rahmen der Aktion „Siegen blüht auf! Mit Grün gestalten – Lebensqualität gewinnen“. Zu finden sein wird der Info-Stand oberhalb des Marktplatzes auf Höhe des Eingangs zum Rathaus Siegen. Erstmals ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Gelungenes Abitreffen "auf der Morgenröthe"
wS/oo – Niederschelden – 21.06.2013 – Unter dem Motto „Bewegung 13. Juni“ – dem Datum ihrer Reifezeugnisse – traf sich unlängst bereits zum fünften Mal der Abiturjahrgang 1983 vom Gymnasium „Auf der Morgenröthe“ in Niederschelden. Wie alle fünf Jahre hatten wieder rund 60 der seinerzeit 115 Abiturienten den Weg in die alte Heimat gefunden und wie gewohnt stießen auch einige ...
Weiterlesen »Mögliche Einbruchsserie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
wS/ots Siegen – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bislang unbekannte Täter in drei Gebäude in Siegen eingebrochen – die Polizei vermutet auf Grund der räumlichen und zeitlichen Nähe einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten. In der Zeit von Donnerstag, 22:00 Uhr, bis Freitag, 02:45 Uhr, drangen der oder die Einbrecher ins Löhrtor-Schwimmbad ein. Im Eingangsbereich hebelten sie ...
Weiterlesen »Arbeitslosenberatung weiterhin gefördert
wS/aa Siegen, 21. Juni 2013. Bis zum 31. Dezember 2014 erhält die Beratungsstelle für Erwerbslose in Siegen finanzielle Unterstützung: Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Angebot aus Mitteln des europäischen Sozialfonds. In der gemeinsamen Beratungsstelle der Diakonie Sozialdienste und des Vereins für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen, erhalten Hilfesuchende eine behördenunabhängige und qualitätsgesicherte Beratung. Das Angebot richtet sich insbesondere an erwerbslose ...
Weiterlesen »Neue Broschüre: Historischer Rundwanderweg Achenbach
wS/si Siegen – Druckfrisch liegt die neue Broschüre „Historischer Rundwanderweg Achenbach“ vor, mit einer Karte und Informationen zu dem bislang einzigen Wanderhöhepunkt links und rechts des Rothaarsteigs, der sich auf Siegener Stadtgebiet befindet. In Text und Bild beschrieben wird die 11,2 km lange Strecke, die vom Heidenberg über den Buberg zum Fischbacherberg und zurück führt. . Ihren besonderen Reiz erhält ...
Weiterlesen »Täter gesucht: Sachbeschädigung an mehreren Buswartehallen
wS/si Siegen – Die Stadtverwaltung bittet um Mithilfe: In der Zeit vom 14. bis zum 16. Juni 2013 sind im Siegener Stadtgebiet mehrere Buswartehallen beschädigt worden. Der oder die Täter schlugen dabei Rückwandscheiben, Seitenscheiben und Fahrplanvitrinen ein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Betroffen sind Wartehallen in Kaan-Marienborn (Irle Brauerei, Eisenhüttenstraße, Blumenstraße), in Sohlbach (Ortsmitte), in ...
Weiterlesen »Doppelt Pech – Frau nach Panne ins Krankenhaus
wS/BS Eiserfeld. 19.06.2013 Doppeltes Pech am Mittwochabend gegen 20:30 Uhr für eine Frau aus dem Kreis Altenkirchen. Sie blieb mit ihrem Kleinwagen in Eiserfeld „In der Kohlenbach“ liegen. Als dann der herbeigerufene Abschleppunternehmer eintraf schien der Abend gerettet. Doch während des Abschleppvorgangs riss ein Stahlseil des Abschleppwagens und der Wagen machte bei starkem Gefälle einen Satz nach vorne. Dabei verletzte ...
Weiterlesen »„Weg aus der Isolation“
wS/js Siegen, 18. Juni 2013. Als „etwas Mut machendes“ bezeichnet Chefarzt Dr. Peter Weib eine Operationsmethode, die derzeit in der Urologie des Ev. Jung-Stilling-Krankenhauses Siegen etabliert wird. Mit dem im Umkreis von 80 Kilometern einzigartigen Verfahren möchten die Urologen inkontinenten Männern helfen. Die sogenannte Advance Male Sling ist neben dem Argus Band ein weiteres Schlingenverfahren, das die Klinik in ihr ...
Weiterlesen »Erneuter Lederjackenbetrugsfall
wS/ots Siegen – Am heutigen Mittwoch ereignete sich in Siegen-Geisweid ein Fall eines Lederjackenbetrugs. Gegen 10.15 Uhr wurde in der Sohlbacher Straße ein 66-jähriger Geisweider von dem Fahrer eines Renault angesprochen. Er sei der „Marion“ und er habe Sachen zu verschenken. Der Betrüger fuhr den 66-Jährigen dann zu dessen Wohnung, wo er ihm verschiedene Kleidungsstücke zeigte. Als der Unbekannte jedoch ...
Weiterlesen »Jung-Stilling-Krankenhaus: Ein Zertifikat, um Leben zu retten
wS/js Siegen, 19. Juni 2013. Das Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie als regionales Traumazentrum zertifiziert. Damit ist auch offiziell bestätigt, dass schwerstverletzte Patienten in der Klinik bestmöglich behandelt werden. Im Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus sind das von jährlich insgesamt 5000 Unfallpatienten fast 100 Menschen, die durch einen Verkehrsunfall oder Sturz lebensbedrohliche Verletzungen mehrerer Körperregionen erleiden (Polytrauma). „Die ...
Weiterlesen »