(wS/ots) Siegen – Attendorn 11.08.2022 | Bei einem Durchsuchungseinsatz der Polizei Hagen in Attendorn wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz fanden Beamte des Hagener Staatsschutzes am Mittwoch (10.08.2022) eine Vielzahl an Waffen und Munition auf. Bei den Gegenständen handelt es sich zum Teil um funktionsfähige Waffen und intakte Munition. Eine Prüfung dieser Waffen vor dem Hintergrund eines Verstoßes ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Universitäten sind Wirtschaftsmotoren in Nordrhein-Westfalen
(wS/si) Siegen 11.08.2022 | Die Unis in NRW vervierfachen jährlichen Nettomitteleinsatz des Landes. Das belegt eine neue Studie, die die Landesrektorenkonferenz an NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes übergeben hat. Jeder einzelne Euro, den Nordrhein-Westfalen seinen Universitäten als Grundfinanzierung zur Verfügung stellt, erzeugt – konservativ berechnet – eine Wertschöpfung von 4,01 Euro. Dies ist die zentrale Erkenntnis einer Studie, die am 11. August ...
Weiterlesen »DRK Frauenverein spendet 2.000,00 € für Kinderpalliativteam der Kinderklinik
(wS/drk) Siegen 11.08.2022 | Der DRK Frauenverein Siegen eV und die DRK-Kinderklinik Siegen sind seit inzwischen 104 Jahren verbunden. Hat der Frauenverein doch 1918 die damalige Kinderkrippe aus der sich die heutige Kinderklinik entwickelt hat in der Grabenstraße gegründet und ist seitdem einer der Träger der Klinik. So war es denn auch keine Frage, beim diesjährigen Kinderfest Ende Juli mit ...
Weiterlesen »Stadt setzt Ratsbeschluss um – Weitere Schilder für Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“
(wS/si) Siegen 11.08.2022 | Die Stadt Siegen hat jetzt an den ersten zwei städtischen Sporteinrichtungen Schilder der Aktion „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ montiert: an der Sporthalle der Bertha-von- Suttner-Gesamtschule und am Eingang des Kunstrasenplatzes in Obersetzen. In Kürze werden die restlichen Sportstätten der Stadt (35 Turnhallen, zwölf Kunstrasenplätze, fünf Bäder und zwei Stadien) mit dem Appell gegen Diskriminierung versehen. ...
Weiterlesen »Neustart nach Corona: Ferienspaßprogramm ist zurück
(wS/si) Siegen 11.08.2022 | Erstmals seit zwei Jahren konnte das Kinder- und Jugendbüro der Universitätsstadt Siegen wieder das geplante Ferienspaßprogramm vollständig anbieten. Zahlreiche junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über besondere Erlebnisse: Erlebnispädagogisches Reiten, Klettern im Hochseilgarten auf dem Fischbacherberg und eine Schatzsuche mit dem GPS-Gerät sind nur wenige Beispiele. Zu Beginn der Sommerferien ging es außerdem für 21 Kinder ...
Weiterlesen »Flugplatzfest auf der Eisernhardt – Buntes Programm am 21. August 2022
(wS/lsv) Siegen 11.08.2022 | Der Luftsportverein Siegerland e.V. (LSV) lädt endlich wieder nach 2-jähriger Corona-Zwangs-Pause in diesem Sommer zum traditionellen Flugplatzfest auf das Fluggelände Eisernhardt ein. Wie in den Jahren bis 2019 können sich unsere kleinen und großen Besucher auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen“, so Marco Berners – 1. Vorsitzender des LSV. Ob Rundflüge, Ausstellungen oder Vorführungen: Am ...
Weiterlesen »Zwei 18-jährige Männer in Siegen von Personengruppe angegriffen
(wS/ots) Siegen 11.08.2022 | Gegen 23:15 Uhr sind am Mittwochabend (10.08.2022) zwei 18-Jährige am Scheinerplatz in Siegen durch unbekannte Täter angegriffen worden. Dabei erbeuteten die Täter ein Handy. Nach ersten Erkenntnissen war einer der 18-Jährigen durch eine Personengruppe angesprochen worden. Unter dem Vorwand, telefonieren zu wollen, fragten sie den Geschädigten nach seinem Mobiltelefon. Im Anschluss entwickelte sich eine Auseinandersetzung, da ...
Weiterlesen »Prof. Dr. Friederike Welter ist eines von zwei neuen Mitgliedern in der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
(wS/uni) Siegen 11.08.2022 | Prof. Dr. Friederike Welter (Universität Siegen/ Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn) verstärkt ab sofort die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung. Zusammen mit dem Volkswirtschaftler Prof. Dr. Guido Bünstorf von der Universität Kassel wurde Welter durch das Bundeskabinett als neues Mitglied der Kommission ernannt. Mit Welter und Bünstorf werde die Expertise der EFI ...
Weiterlesen »Siegener Forum Gesundheit: Viele Fragen an Dermatologin Dr. Claudia El Gammal vom MVZ Jung-Stilling
(wS/dia) Siegen 11.08.2022 | Haut, Nägel und Gelenke: Die Krankheit Schuppenflechte, medizinisch Psoriasis, kann für Betroffene zu einer echten Qual werden. Wie weit verbreitet das Krankheitsbild ist, zeigte sich beim Siegener Forum Gesundheit der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in die Cafeteria des Klinikums Jung-Stilling. Rund 40 Besucher kamen zum Vortrag von Dr. Claudia El Gammal (dermatologische Praxis am MVZ ...
Weiterlesen »STAU nach HTS-Unfall zwischen Siegen und Weidenau
(wS/red) Siegen (12.08.2022 Update ots) Siegen (OT Weidenau) (ots) – Am Mittwochnachmittag (10.08.2022), gegen 15:45 Uhr, ist es auf der Hüttentalstraße zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 61-jährige Opel-Fahrerin und ein 27-jähriger Opel-Fahrer befuhren den rechten Fahrstreifen der B 54 in Höhe der Auffahrt Sieghütte in Richtung Kreuztal. Nach ersten Erkenntnissen mussten beide verkehrsbedingt abbremsen. ...
Weiterlesen »