(wS/red) Siegen 18.03.2019 | „Selbsthilfe kennen, lernen und multiplizieren“ „NEF, Disposition, DRK“ – die Begriffe, die am vergangenen Donnerstag an der Tafel in einem Klassenraum des Netphener Gymnasiums standen, gehörten weder zum letzten Vokabeltest noch waren es mathematische Formeln. Angeschrieben hatte sie Thomas Tremmel, der damit ein ungewöhnliches Unterrichtsprojekt angestoßen hat. Der Amtsleiter für „Brand- und Bevölkerungsschutz, Rettungswesen“ des Kreises ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Uni Siegen – Berufliche Bildung in der digitalen Welt
(wS/red) Siegen 18.03.2019 | Im Rahmen der 20. „Hochschultage Berufliche Bildung“ haben sich an der Universität Siegen rund 950 ExpertInnen über aktuelle und zukünftige Herausforderungen der beruflichen Bildung im Kontext der Digitalisierung ausgetauscht. Es ist die europaweit größte Veranstaltung zum Thema: Bei den „Hochschultagen Berufliche Bildung“ (HTBB) kommen alle zwei Jahre an wechselnden Orten VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und Praxis der ...
Weiterlesen »Vorverkauf für Kultur Pur 29 in Hilchenbach beginnt
(wS/red) Hilchenbach 18.03.2019 | Vorverkauf für Kultur Pur 29 beginnt Am Samstag, dem 23. März, ab 10.00 Uhr ist es wieder soweit: Der Vorverkauf für die weiteren Top Acts bei Kultur Pur beginnt. In der Heimat des internationalen Musik- und Theaterfestivals, in Hilchenbach, wird Kundenfreundlichkeit groß geschrieben. Daher beteiligen sich die Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreises mit Sonderöffnungszeiten an diesem Angebot. Wer ...
Weiterlesen »Enges Servicenetz bleibt in der Region bestehen: AOK legt Standorte in Siegen zusammen
(wS/red) Siegen 18.03.2019 | AOK legt Standorte in Siegen zusammen Die AOK NordWest legt ihre beiden Kundencenter in Siegen-Mitte und Siegen-Weidenau am 31. März zusammen. Die rund 47.000 Versicherten werden ab 1. April dann ausschließlich im AOK-Kundencenter in der Frankfurter Straße 2 in Siegen-Mitte betreut. AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider kündigte an, dass die AOK darüber hinaus ihre digitalen Kommunikationskanäle weiter ausbauen werde ...
Weiterlesen »Siegen – Papiercontainerbrand
(wS/ots) Siegen-Weidenau 18.03.2019 | Vermutlich Brandstiftung In der Nacht zu Sonntag – gegen 00.45 Uhr – wurde ein in Siegen-Weidenau „Auf den Hütten“ stehender Papiercontainer in Brand gesetzt. Eine zufällig vorbeikommende Passantin bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr, die zeitnah erschien und das Feuer löschte. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Vandalen treten Außenspiegel mehrerer Autos ab
(wS/ots) Siegen 18.03.2019 | Die pure Zerstörungswut Unbekannte Vandalen traten am Samstagabend bzw. in der Nacht zu Sonntag in Siegen-Trupbach im Bereich der Numbach- und Bubergstraße mutwillig die Spiegel mehrerer dort geparkter Autos ab. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern erbittet die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Siegen – Handtasche aus PKW entwendet
(wS/ots) Siegen 18.03.2019 | Sträflicher Leichtsinn Unbekannte schlugen in der Nacht zu Sonntag – gegen 02.15 Uhr – eine Seitenscheibe eines in Siegen im Einmündungsbereich Grabenstraße/Kohlbettstraße geparkten schwarzen Seat Arosa ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginneren eine Handtasche. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern erbittet die Polizei in Siegen unter 0271-7099-0. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier ...
Weiterlesen »62,9 Millionen Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen nach Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.03.2019 | 62,9 Millionen Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen nach Siegen-Wittgenstein Die bundeseigene Förderbank KfW hat ihren Förderreport für 2018 vorgelegt. Mit insgesamt 2067 gewährten zinsverbilligten Krediten im Volumen von 62,9 Millionen Euro konnten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Privathaushalte in Siegen-Wittgenstein von den KfW-Förderprogrammen profitieren. Aus dem von der KfW vorgelegten Bericht geht hervor, dass das ...
Weiterlesen »Bauschuldnerberatung in Siegener Friedrichstraße
(wS/red) Siegen 18.03.2019 | Hilfe bei Überschuldung mit Immobilie Diakonie Soziale Dienste unterstützten mit Bauschuldnerberatung in der Friedrichstraße. Der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Albtraum werden, wenn Zahlungspflichten nicht mehr erfüllt werden. Der Tod des Ehepartners, Arbeitslosigkeit, ein unkontrolliertes Ausgabeverhalten oder reduziertes Einkommen sind nur einige Ursachen. Um Menschen zu helfen, deren Immobilien zu erhalten, gibt es nun in ...
Weiterlesen »Mit starker Stimme in die Zukunft: „SiWi Vokal“ hat neuen Vorstand
(wS/red) Siegen 18.03.2019 | Jahreshauptversammlung des Chores der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein Gemeinsam Singen macht Spaß und hält gesund – das merken die Sänger von „SiWi Vokal“, dem Chor der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein unter der Leitung von Hubertus Schönauer, immer wieder. Seit 36 Jahren sorgt die Gruppe bei kreisinternen und auch externen Anlässen für die richtigen Töne. Auf der Jahreshauptversammlung des Chores wurde ...
Weiterlesen »