Stadt Siegen

Spurwechsel endet nicht wie geplant

(wS/LS) Geisweid 10.02.2019| Am Sonntagabend wollte eine 20-Jährige mit ihrem PKW die Spur in Geisweid wechseln. Dabei verlor Sie die Kontrolle über Ihren PKW und drehte sich um die eigene Achse. Die Fahrerin prallte gegen ein Schild und kam verkehrt herum auf der Fahrbahn zum Stehen. Es wurde glücklicherweise niemand verletzt. Fotos: L.Schneider/wirSiegen.de Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de ...

Weiterlesen »

Fußgängerin von Auto erfasst

(wS/LS) Siegen 09.02.2019| Am Samstagnachmittag kam es in Siegen/Weidenau am Giersberg zu einem folgenschweren Unfall. Eine VW-Fahrerin wollte von der Giersbergstraße aus Richtung Netphen auf die Obere Dorfstraße abbiegen. Dabei kollidierte sie mit einer Fußgängerin, welche die Straße überquerte. Die Fußgängerin wurde nach ersten Angaben schwer verletzt und wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Siegener Krankenhaus transportiert. Der ...

Weiterlesen »

Siegen – Die ersten zwei offiziellen und weltweit einzigen Schießsportanlagen für Menschen mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

(wS/red) Siegen 09.02.2019 | Weltweit erste und einzige Schießsportanlage für Menschen mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Am 16.02.2019 um 15:00 Uhr werden im Zuge des 1. Friedhelm Krombach Jugendpokals der Sportschützen Hengsbach & Almer 1951 e.V., durch den Siegener Bürgermeister Herrn Mues und Frau Schiel von den Special Olympics NRW, , eingeweiht. Die Anlagen sind das Ergebnis langer und intensiver Planung ...

Weiterlesen »

Das Pollenjahr 2019 startet

(wS/red) Siegen/NRW 09.02.2019 | Nicht nur Viren belasten jetzt die Atemwege Auch wenn derzeit viele betroffen sind: Schnupfen und Halskratzen müssen nicht immer auf eine Erkältung hindeuten. Die Natur ist auf dem Weg Richtung Frühling und da sind schon die ersten Baumpollen in der Luft. Natürlich betrifft das noch nicht alle Regionen in Deutschland gleichermaßen. Hasel- und Erlenpollen in der ...

Weiterlesen »

KKC Presseeinladung/Bericht Närrischer Nachmittag

(wS/red) Siegen Kaan-Marienborn 09.02.2019 | Karneval bei Kaffee und Kuchen Der Käner Karneval Club lädt auch in diesem Jahr zum närrischen Nachmittag in die Weißtalhalle in Kaan- Marienborn ein.Am Samstag, den 02. März 2019 findet wieder unser allseits beliebter Karnevalsnachmittag statt. Beginn ist um 14.33 Uhr Einlass ist ab 13.00 Uhr Die Weißtalhalle ist ebenerdig zu begehen, ebenfalls steht eine ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Bürgerforum Medizin für die Menschen

(wS/red) Siegen 08.02.2019 | Im Bürgerforum „Medizin neu denken“ von Stadt und Universität Siegen informierten sich die BürgerInnen der Region, wie die Uni mit ihren Partnern die medizinische Versorgung ländlicher Räume verbessern möchte. Wie die Medizin der Zukunft aussehen kann, machte Prof. Dr. Martin Grond anhand eines Beispiels deutlich. „Einen Parkinson-Patienten kann ich medikamentös einstellen, wenn er in meiner Praxis ...

Weiterlesen »

Alles klar im e.V.? Kostenlose Veranstaltung für Ehrenamtliche am 14. Februar

(wS/red) Siegen 08.02.2019 | Kostenlose Infoveranstaltung für Ehrenamtliche am 14. Februar Welche Tätigkeiten übernimmt das Vereinsregister? Wie erfolgt die Eintragung eines Vereins ins Register und welche Formalitäten müssen erledigt werden? Welche Vor- und Nachteile bringt eine solche Eintragung mit sich? Diese und weitere Fragen werden während der kostenlosen Informationsveranstaltung „Alles klar im e.V.?“ für Ehrenamtliche geklärt. Der Vortrag findet am ...

Weiterlesen »

Vorhofflimmern: Gefährliche Folgen lassen sich verhindern

(wS/red) Siegen 08.02.2019 | Kardiologen des Diakonie Klinikums Jung-Stilling informierten Laien und Fachkundige im Lÿz 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind von Vorhofflimmern betroffen. Die Krankheit ist die mit Abstand häufigste Herzrhythmusstörung. Um sich über moderne Therapieverfahren zu informieren, hat es 150 Besucher ins Siegener Kulturhaus Lÿz gelockt. Das Kardiologen-Team des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen stellte Ursachen, Untersuchungsmethoden und ...

Weiterlesen »

Siegen – Treffen der SGK-Kreisverbände SI, MK und OE

(wS/red) Siegen 08.02.2019 | SPD-Kommunalpolitikerinnen und -politiker aus drei Kreisen berieten über die Aufstellung des neuen Regionalplans Siegen-Wittgenstein. Informationen, Austausch, Fragen: Die in der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) zusammengeschlossenen SPD-Mandatsträger aus den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und dem Märkischen Kreis trafen sich jüngst im Olper Kolpinghaus, um sich über die aktuelle Entwicklung zur Aufstellung des Regionalplans zu informieren. Anwesend waren ...

Weiterlesen »

Uni Siegen und Landkreis Altenkirchen treiben digitale Gesundheit voran

(wS/red) Siegen/Altenkirchen 07.02.2019 |Der Landkreis Altenkirchen und das Forschungskolleg der Universität Siegen planen eine Kooperation zum Thema Digitale Gesundheit. Zwei Projekte sollen umgesetzt werden: der Einsatz von medizinischen Assistenzsystemen und die Errichtung eines Gesundheitskiosks. Eine der grundlegenden Ideen, um die Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern, ist ein verstärkter Einsatz von nichtärztlichen PraxisassistentInnen (NäPas), die von medizinisch-technischen Assistenzsystemen unterstützt werden. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]