Försterin Christa Vitt-Lechtenberg vom Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen gibt Tipps, wie man Zeckenstiche vermeidet. (wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.06.2016 | Im Sommer passieren zwei Dinge gleichzeitig, die schlecht zusammenpassen: Viele Menschen suchen im Wald Erholung und die Zecken vermehren sich rasant, stets hungrig auf das Blut von Säugetieren und Menschen. Wir haben Försterin Christa Vitt-Lechtenberg um Auskunft über die kleinen, nicht ungefährlichen Quälgeister gebeten. Jedes Jahr erkranken in ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Drei Einbrüche an einem Wochenende
(wS/ots) Siegen 20.06.2016 | Am vergangenen Wochenende kam es in der hiesigen Region zu folgenden Einbrüchen: In Siegen-Geisweid am „Friedrichsplatz“ drangen Unbekannte am Freitag tagsüber in eine Wohnung in einem dortigen Mehrfamilienhaus ein und entwendeten einen LED-Fernseher sowie ein Notebook. Ebenfalls am Freitag – in der Zeit zwischen 18 und 18.30 Uhr – drang ein unbekannter Täter in Kreuztal-Buschhütten in der ...
Weiterlesen »Für Wilnsdorfer Ferienspiele anmelden! Stichtag 29. Juni
(wS/red) Wilnsdorf 17.06.2016 | Seit Mittwoch ist die Anmeldung zu den Wilnsdorfer Ferienspielen möglich. Das Veranstaltungsportal unter www.unser-ferienprogramm.de/wilnsdorf ist freigeschaltet, knapp vierzig Angebote warten auf Teilnehmer. Bis zum 29. Juni können Kinder und Jugendliche angemeldet werden, danach entscheidet ein automatisiertes Losverfahren über die Vergabe der Teilnehmerplätze. Das Ergebnis der Verlosung können die Eltern spätestens ab dem 1. Juli 2016 im ...
Weiterlesen »Mahnende Worte: Zeitzeuge lädt zum Gespräch ins Museum
(wS/red) Wilnsdorf 15.06.2016 | Einer der letzten lokalen Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs lädt am 21. Juni zur Gesprächsrunde ins Museum Wilnsdorf ein. Werner Göbel kämpfte als Soldat der deutschen Wehrmacht, geriet in russische Kriegsgefangenschaft und überlebte. Seine Geschichte hat er im Buch „Meine Jugend – Fünf Jahre Stacheldraht“ niedergeschrieben. Mit Vorträgen und Lesungen vor Schulklassen der Gemeinde Wilnsdorf und der ...
Weiterlesen »Heimliches, aber erfolgloses Stühlerücken
(wS/ots) Wilnsdorf 14.06.2016 | Einer Streifenwagenbesatzung der Wilnsdorfer Polizeiwache fiel am Montagabend in Wilnsdorf auf der Hagener Straße ein mit drei verdächtigen Personen besetzter blauer Opel mit Ausfuhrkennzeichen auf. Als das Fahrzeug deshalb angehalten und kontrolliert werden sollte, fuhr der Fahrer des Opels schnell auf ein in der Nähe befindliches Tankstellengelände. Dort tauschten der Fahrer und Beifahrer dann ihre Sitzpositionen. Den ...
Weiterlesen »Weniger Hürden: Kleine Maßnahmen für barrierefreien Straßenraum
(wS/red) Wilnsdorf 13.06.2016 | Hohe Bordsteine, fehlende Markierungen an Fußgängerüberwegen: Es sind vermeintliche Kleinigkeiten, die den Straßenraum schwerer nutzbar machen für sehbehinderte oder mobilitätseingeschränkte Menschen. Mit vielen kleinen Maßnahmen versucht die Gemeinde Wilnsdorf kontinuierlich, solche Barrieren abzubauen. Zuletzt geschehen am Fußgängerüberweg an der Hagener Straße im Ortszentrum Wilnsdorf. Im Bereich des Gehweges wurden sogenannte Bodenindikatoren verbaut: besonders geformte und optisch ...
Weiterlesen »Wilnsdorfer Museum fällt ins Mittelalter
Vorbereitung für neue Sonderausstellung in Wilnsdorf (wS/red) Wilnsdorf 09.06.2016 | Die nächste Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf wirft ihre Schatten voraus. Museumsleiterin Dr. Corinna Nauck arrangiert hinter den Kulissen bereits die ersten Stücke für „Spinnrad, Schwert & Federkiel“. Die Ausstellung wird ab Ende Juli ihre Besucher ins Mittelalter versetzen. Faszinierende Lebensszenen entstehen dazu hinter den noch verschlossenen Vorhängen, die Gäste erwartet ...
Weiterlesen »Wilnsdorf: Äste und Sträucher müssen zurückgeschnitten werden
Hinweis des Wilnsdorfer Ordnungsamtes: Das Straßenschild ist kaum noch zu sehen hinter der prachtvollen Hecke. Klare Sache: Auch wenn das üppige Grün schön anzuschauen ist, an Stellen wie dieser ist dringend Rückschnitt nötig. Das Wilnsdorfer Ordnungsamt musste in den vergangenen Wochen mehrere Beschwerden über verdeckte Verkehrsschilder und zugewachsene Gehwege registrieren. Daher erinnert die Gemeinde Wilnsdorf daran, dass Grundstückseigentümer ihrer Verkehrssicherungspflicht ...
Weiterlesen »Tag der offenen Gartentüren in Wilnsdorf am 19. Juni
(wS/red) Wilnsdorf 08.06.2016 | Am Sonntag, dem 19. Juni 2016, zeigen sieben Gartenbesitzer aus der Gemeinde Wilnsdorf in der Zeit von 11 bis 18 Uhr eine Pflanzenwelt, die ansonsten nur im Verborgenen wächst und gedeiht. Die beliebte Veranstaltung findet bereits zum neunten Mal in der Wielandgemeinde statt. Gärten sind Orte der Entspannung, aber auch Orte des kreativen Schaffens. Der eigenen ...
Weiterlesen »Schwerer Fahrradunfall auf der Tiefenrother Höhe
Schnelle Rettung dank Mobiltelefon (wS/red) Wilnsdorf-Wilgersdorf 08.07.2016 | Ein schwerer Fahrradunfall beschäftigte am Dienstagabend Feuerwehr und Rettungsdienst im Bereich des Wilgersdorfer Rothaarsteiges. Gegen 18.30 Uhr befuhren zwei Mountainbiker aus dem Raum Wilnsdorf einen Feldweg an der Tiefenrother Höhe, als einer der Fahrer vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers schwer stürzte. Sein Begleiter alarmierte unverzüglich die Rettungsleitstelle, die neben Notarzt und Rettungswagen zur ...
Weiterlesen »