Luftaufklärung mit der „Catalina“: Wasserlandung auf der Breitenbach-Talsperre aber nicht möglich (wS/jh) Burbach/Breitscheid. Selbst nach starken, lang anhaltenden Regenfällen dürfte der Pegel auf der Runway des Breitscheider Flugplatzes kaum hoch genug sein, um diesem „Oschi“ eine Wasserlandung zu ermöglichen. Und das gilt auch für die Start- und Landebahn auf dem benachbarten Siegerlandflughafens. Letzterem kommt bei diesem Unternehmen eine Art Schlüsselstellung ...
Weiterlesen Ȇberregional
Angetrunken ans Steuer gesetzt
Finnentrop – Auf Grund seiner unsicheren Fahrweise hielt eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht auf Montag gegen Mitternacht einen Autofahrer auf der Serkenroder Straße in Fretter an. Bei der Kontrolle des 45-jährigen Fahrzeugführers bemerkten die Beamten eine deutliche Alkoholfahne. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,5 Promille. Daher begleitete er die Ordnungshüter zur Wache, wo eine Blutprobe fällig war. ...
Weiterlesen »Einbrecher steigen über Balkone in Wohnungen ein
(wS/ots) Wenden – Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Eichendorffstraße in Gerlingen ein. Die Einbrecher kletterten vermutlich an den Regenfallrohren auf die Balkone zweier Wohnungen. Nachdem sie sich überzeugt hatten, dass niemand zu Hause war, brachen sie die Balkontüren auf und stiegen in die Wohnungen ein. Sie durchwühlten die Wohnungen nach Diebesgut. ...
Weiterlesen »Viele Ideen und Projekte: Zweiter LEADER-Workshop im Burbacher Schulzentrum
(wS/bu) Burbach. „Weitere viele spannende Ideen und Projekte, die uns in unserer Bewerbung weiter nach vorne bringen können“, resümierte Dr. Frank Bröckling nach dem zweiten Workshop zur Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie für die LEADER-Bewerbung 3-Länder-Eck. Rund 70 Akteure, die einen Input liefern wollten, hatten sich im Burbacher Schulzentrum eingefunden, um die Region zwischen Weiß und Heller fit für die Zukunft ...
Weiterlesen »Nikolausdampf im Hellertal
(wS/red) Burbach/Neunkirchen. Dampfwolken stiegen am gestrigen Sonntag über dem Hellertal in den Himmel und die durchdringende Pfeife der vereinseigenen 52er Güterzuglok, beheimatet im Ringlokschuppen Siegen, teilte allen Bewohnern des Hellertals mit, dass die Eisenbahnfreunde Betzdorf wieder Kinder und Eltern zur traditionellen „Nikolausfahrt“ von Betzdorf nach Würgendorf eingeladen hatten. Über Herdorf und Neunkirchen ging es zunächst bis Burbach,wo der Sonderzug, dessen Waggons innen weihnachtlich ...
Weiterlesen »Sichere Adventszeit: Neun Tipps der Feuerwehren
Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen (wS/fw) Siegen-Wittgenstein. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden. Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, ...
Weiterlesen »Vorbereitungen für das 34. Internationale Schlittenhunderennen in Liebenscheid im vollen Gange
Schlittenhunderennen Liebenscheid – Tradition und Fortschritt (wS/red) Liebenscheid. Von den 1.000 Gründen, am vorletzten Januar-Wochenende zum Schlittenhunderennen in Liebenscheid zu kommen, sollen ein paar genannt werden, denn kaum ein Rennort in Deutschland hat eine so lange Geschichte wie dieses Dorf im Hohen Westerwald. Seit 1982 finden dort Rennen statt und auch unter schwierigen Bedingungen wurde dort stets ein Weg gefunden, ...
Weiterlesen »Neue "Crash Kurs"-Staffel in Attendorn gestartet
(wS/po) Olpe – Über 300 Oberstufenschüler der Gymnasien sowie des Berufskollegs in Attendorn erlebten am Dienstagmorgen in der Stadthalle Attendorn die erste Veranstaltung der neuen Staffel ‚Crash Kurs NRW’ im Kreis Olpe. Nach dem inzwischen 11. Crash Kurs im Kreis Olpe waren die teilnehmenden Jugendlichen wieder sichtlich beeindruckt von den Ausführungen eines Polizeibeamten, eines Notarztes, eines Feuerwehrmanns, eines Notfallseelsorgers und ...
Weiterlesen »Detlef Rujanski zum stellvertretenden Sprecher der ARGE der Studentenwerke NRW gewählt
(wS/red) Siegen/Dortmund. Am 19.11.2014 wurde Detlef Rujanski, langjähriger Geschäftsführer des Studentenwerks Siegen, einstimmig in Dortmund zum stellv. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW (ARGE) gewählt. Die dreijährige Amtszeit beginnt am 01.01.2015, Wiederwahl ist möglich. Die personelle Veränderung an der Spitze der NRW-ARGE stand an, da der langjährige Geschäftsführer des Studentenwerks Bielefeld und derzeitiger Sprecher der ARGE, Günther Remmel, am Ende des Jahres 2014 in den Ruhestand geht. ...
Weiterlesen »Ein Jahr Onleihe24 in Siegerland, Wittgenstein und in Olpe
Bibliotheken blicken auf erfolgreiches erstes Jahr als eBook-Verbund zurück (wS/nk) Siegen-Wittgenstein/Olpe. Digitale Medien rund um die Uhr ausleihen – diese ebenso bequeme wie innovative Möglichkeit bietet die Internet-Plattformwww.onleihe24.de den Benutzern von neun Stadt- und Gemeindebibliotheken der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie weiterer 28 Bibliotheken aus dem Regierungsbezirk Arnsberg. Bereits seit Ende 2012 konnte die Stadtbibliothek Kreuztal mit ihrem Beitritt zur ...
Weiterlesen »