wS/hi – Hilchenbach -„Studierende, die Wohnraum suchen, sind in Hilchenbach willkommen und die Stadtverwaltung ist sehr interessiert daran, junge Menschen für ein „Leben am Rothaarsteig“ zu gewinnen. Die Wohnungsbaugenossenschaft Hilchenbach e.G., die unter anderem auch die städtischen Mietwohnungen verwaltet, hat bereits zum Wintersemester 2012/2013 dem Studentenwerk Siegen freien Wohnraum zur Anmietung für Einzelpersonen und Wohngemeinschaften angeboten. Obwohl zu diesem Zeitpunkt ...
Weiterlesen »Uni
Viel Sonne und noch viel mehr Spaß
wS/su – Siegen – Die Sommerferien an der Schule haben begonnen und bringen jede Menge Zeit zum Planschen, Spielen und Entdecken – an der Uni! Mehr als 60 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren haben sich bei der Sommerferienbetreuung der Universität Siegen angemeldet. Anne Ploch aus dem Gleichstellungsbüro kümmert sich mit ihrem Team darum, dass Mädchen und Jungs in den ...
Weiterlesen »Neuer Studiengang Gesundheit startet
wS/un – Siegen – Zum Wintersemester soll in Siegen der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement starten. Noch in den kommenden Tagen können sich Interessierte für das Studium einschreiben, das die FOM Hochschule in enger Kooperation mit der Diakonie in Südwestfalen anbietet. Der Studiengang richtet sich vor allem an Auszubildende und Berufstätige mit (Fach)Abitur aus dem Gesundheits- und Sozialwesen – deshalb ...
Weiterlesen »Kooperative Promotionen sind jetzt möglich
wS/un -Siegen – Dank einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Siegen und der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) sind zukünftig sogenannte kooperative Promotionen möglich. Dabei übernehmen Professorinnen und Professoren der beiden Hochschulen gemeinsam die Betreuung der Promotionsvorhaben von HSHL-Absolventinnen und -Absolventen. Die Verleihung der Doktortitel – in Deutschland nach wie vor nur durch Universitäten möglich – erfolgt durch die Universität Siegen. Das Promotionsprogramm ...
Weiterlesen »Riewekooche und mehr-Kulinarischer Stadtrundgang
wS/red Siegen. Das soll es schonmal gegeben haben: Ein Siegerländer in weiterer Urlaubsferne sieht ein geparktes Auto mit SI-Kennzeichen und heftet ein Zettelchen unter den Scheibenwischer, daraufsteht kurz und bündig „Riewekooche“. Will heißen: Grüße aus der Heimat. Reibe- oder Kartoffelkuchen gilt als Spezialität im südlichen Zipfel Westfalens. Mit frischer Butter und Salz oder aber auch mit Pflaumenmus wird die Delikatesse gereicht. ...
Weiterlesen »Spannungsfelder auf der Suche nach Uni der Zukunft
wS/uni Siegen. Auf der Suche nach der Universität der Zukunft gibt es viele Spannungsfelder. Bildungspolitische Unklarheit, abnehmende Finanzierbarkeit, unerfüllte Bologna-Visionen und bedrohte Nachwuchsentwicklung sind nur einige davon. An der Universität des Saarlandes diskutierten 40 eingeladene Universitätsforscher aus 24 Ländern und fünf Kontinenten jetzt konkrete Möglichkeiten, jenseits einer dominanten Präsidialsteuerung über starke und autonome Fakultäten der Universität wieder eine Zukunft zu ...
Weiterlesen »Bundesfamilienministerin Dr. Schröder zeichnet Uni Siegen aus
wS/uni Siegen – Familienvater und gleichzeitig Student, Mutter und gleichzeitig im Berufsleben – diesen Herausforderungen stellen sich viele Studierende und Beschäftigte an der Universität Siegen. Gemeinsam mit rund 300 weiteren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern wurde die Uni Siegen am 26. Juni in Berlin mit dem Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der „berufundfamilie gGmbH“ ausgezeichnet. Prof. Dr. Thomas Mannel, Prorektor für strategische ...
Weiterlesen »Uni Siegen erhält Studienplätze für Sonderpädagogik
wS/uni Siegen – Zum Wintersemester können 100 Studierende ihr Studium für den Bereich Haupt- und Realschule aufnehmen – Gute Botschaft aus Düsseldorf: Nachdem die Universität Siegen seit zwei Jahren Förderpädagogik für das Lehramt Grundschule anbieten kann, ist es nun möglich, auch künftige Sonderpädagogen für Haupt- und Realschulen auszubilden. 100 Bachelor- Studienplätze stehen pro Jahr zur Verfügung. Hinzu kommen später 80 ...
Weiterlesen »Siegener Fotocommunity-Stammtisch stellt zum 5-Jährigen an der Siegener Uni aus
wS/uni Siegen – Fünf Jahre ist es her, als die Siegener Fotografen Karl-Heinz Althaus und Jutta Grote die Idee eines regelmäßig stattfindenden Treffs aller Fotobegeisterten aus der Region in die Tat umsetzten und den Siegener FC-Stammtisch gründeten. Der Siegener FC-Stammtisch gehört zur „fotocommunity“, Europas größter Internetgemeinschaft für Fotografie und zählt zu den meistbesuchten in Deutschland. Ab Juni 2008 fand der ...
Weiterlesen »Siegener Uni-Parkhaus wird zur Partymeile
wS/sts. Siegen – Am vergangenen Donnerstagabend schlugen die Flammen auf dem Siegener Universitätsgelände glücklicherweise nicht aus einem brennenden Schaltschrank, sondern aus einigen mobilen Grills im Studentenparkhaus des Adolf-Reichwein-Campus. Dort hatten sich spontan über 150 gut gelaunte Studenten und Mitbürger eingefunden, um gemeinsam ein denkwürdiges Parkmanöver zu feiern. Vorgeschichte: Am Donnerstagvormittag war die Studentin Denise L. nach der Vorlesung zu ihrem ...
Weiterlesen »