Die Fakultät III der Universität Siegen stellt drei Pedelecs für die Dienstwege zwischen den Campus-Standorten zur Verfügung. (wS/red) Siegen 29.07.2016 | Um vom Campus Unteres Schloss zum Haardter Berg zu kommen, gibt es für die Professorinnen, Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab sofort eine neue Möglichkeit. Die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen stellt drei Elektrofahrräder für dienstliche ...
Weiterlesen »Uni
Protest der Uni gegen Vorgehen der türkischen Regierung
Die Universität Siegen verfolgt die Maßnahmen der türkischen Regierung gegen Wissenschaftler und Hochschulen mit großer Sorge. (wS/red) Siegen 25.07.2016 | Die Universität Siegen protestiert in Übereinstimmung mit der European University Association (EUA) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gegen die Maßnahmen der türkischen Regierung gegen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und die gravierenden Einschnitte in die akademische Freiheit der Hochschulen. „Universitäten sind Orte des freien ...
Weiterlesen »Diskriminierung treibt in die Radikalisierung
Muslimische Hochschulgemeine bietet an der Uni Siegen Workshop für angehende Lehrerinnen und Lehrer zur Prävention von religiösem Extremismus an. (wS/red) Siegen 25.07.2016 | Wer sich diskriminiert fühlt, ist anfälliger für radikale Überzeugungen. Dies ist eine Faustformel, die Elhakam Sukhni Lehrerinnen und Lehrer mit auf den Weg gibt. Die Muslimische Hochschulgruppe hat den Islamwissenschaftler zum Workshop „Extremismus-Prävention und Intervention“ zur Universität ...
Weiterlesen »Abschluss mit besten Jobaussichten
Das Department Architektur der Universität Siegen hat Zeugnisse und Preise an seine AbsolventInnen verliehen. Florian Hestermann räumte dabei gleich drei Auszeichnungen ab. (wS/red) Siegen 22.07.2016 | Kummerkasten, Hobbyjurist, Psychologe. „Je nachdem, mit welchem Bauherren Sie zu tun haben, sind Sie als Architekt viel mehr als ein Planer“, prophezeite Professor Dr. Bert Bielefeld das künftige Arbeitsleben seiner Absolvent*innen. Der Departmentsprecher der ...
Weiterlesen »Siegen wird urban
Studierende der Universität Siegen haben in der Siegener Innenstadt Sozialraumanalysen durchgeführt. Ein Ergebnis: In den neu gestalteten Bereichen zwischen Bahnhof und Sieg-Ufer findet ein Prozess der Urbanisierung statt. (wS/red) Siegen 21.07.2016 | Auf der Sitzbank entlang der neuen Siegbrücke sitzen Menschen und essen Eis oder ruhen sich vom Shoppen aus. Tische und Stühle des Café Extrablatt sind voll belegt. Ebenso ...
Weiterlesen »Beschleunigte Quantenrechnung
Dank MAGIC-Verfahren rechnet ein „kleiner“ Quantencomputer an der Uni Siegen mit dreifacher Geschwindigkeit (wS/red) Siegen 20.07.2016 | Er ist ein Mythos und wird es wohl noch einige Zeit bleiben: der universelle Quantencomputer. Weil er weitere Zustände als nur die binären „0“ und „1“ nutzt, kann er komplexe Berechnungen schneller und mit größeren Zahlen durchführen als bisherige Computer. Ein universeller Quantencomputer, ...
Weiterlesen »Bio-LehrerInnen, die mehr können als Stoff vermitteln
Siegener Gesundheitskolleg macht angehende Biologie-LehrerInnen fit für Gesundheits- und Ernährungsfragen. Universität Siegen vertieft damit Kooperationen im regionalen Medizin- und Gesundheitssektor. (wS/red) Siegen 20.07.2016 | Es reicht nicht mehr aus, im Klassenzimmer Anti-Raucher-Filme vorzuführen oder veraltete Info-Flyer zu verteilen, die Drogen verteufeln. Um ihre SchülerInnen zu erreichen, müssen LehrerInnen heutzutage ernstzunehmende Ansprechpartner bei Gesundheitsfragen sein. Das Gesundheitskolleg der Universität Siegen wird ...
Weiterlesen »Den Kampf gegen Rassismus nie aufgegeben
(wS/red) Siegen 18.07-2016 | Der Südafrikaner Denis Goldberg stellte sich zusammen mit Nelson Mandela gegen die Apartheid. Mit 83 Jahren besuchte er nun die Universität Siegen. Er war 22 Jahre unschuldig hinter Gittern und hat die Apartheid mitbesiegt. Freiheitskämpfer Denis Goldberg besuchte mit 83 Jahren nun die Universität Siegen. Der Arbeitskreis Internationale Entwicklungszusammenarbeit und Soziale Dienste hatte den Südafrikaner nach ...
Weiterlesen »100000 Bücher müssen umziehen
(wS/red) Siegen 17.07.2016 | Teilbibliothek am Campus Unteres Schloss der Universität Siegen wird am 1. August eröffnet. Moderne Lern-, Arbeits- und Lounge-Räume für Studierende in einem ehemaligen Gefängnis. In den kommenden Wochen werden rund 100000 Bücher aus der bisherigen Teilbibliothek am Campus Hölderlinstraße in das Untere Schloss umziehen und die Regale füllen. Eröffnung ist am 1. August. Studierende der am ...
Weiterlesen »Schlau Strom kaufen
Mit der neuen Online-Anwendung „energysim“ können Unternehmen bis zu 34 Prozent Energiekosten sparen. Der Strom-Preisrechner wurde im Rahmen des Projektes „Living Lab Energy & Environment“ mit Beteiligung der Universität Siegen entwickelt. (wS/red) Siegen 18.07.2016 | Metall-Schrott wird im Hochofen bei großer Hitze zu Stahl geschmolzen. In Papierfabriken müssen Papierbahnen aufwendig gepresst und entwässert werden, damit glattes Papier entsteht. Prozesse, die ...
Weiterlesen »