Veranstaltungen

Musikverein Müsen feiert 95-jähriges Jubiläum

(wS/hi) Hilchenbach. Musikverein Müsen 1919 e.V. feiert sein 95-jähriges Vereinsjubiläum mit einem zweitägigen Oktoberfest im Festzelt auf dem Müsener Freibadparkplatz Der Müsener Musikverein lädt alle Oktoberfestfreunde am 27. und 28.09.2014 zu einem zünftigen Oktoberfest ein. Das Fest beginnt am Samstag, 27.09.2014 um 15.30 Uhr mit einem Festzug der Trachtenkapellen und Fußgruppen durch die Müsener Ortschaft. Anschließend (17.00 Uhr) gibt es einen Faßanstich vor dem Festzelt. Von 18.00 bis 24.00 Uhr ...

Weiterlesen »

Sicher und mobil ein Leben lang

Verkehrssicherheit ab 50 Plus (wS/hi) Hilchenbach. Ein Viertel der Autofahrerinnen und Autofahrer ist heute bereits über sechzig Jahre alt. Die Hektik auf den Straßen wächst, der Verkehr wird immer dichter und unübersichtlicher. Wer für sich eine lange aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bis ins hohe Alter sicherstellen möchte, ist darauf angewiesen mobil zu bleiben oder die eigene Mobilität zu verbessern. ...

Weiterlesen »

Auch im Alter sicher im Straßenverkehr unterwegs

(wS/nk) Neunkirchen. Ob als Auto- oder Fahrradfahrer, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß: Die ältere Generation ist mobil! Gleichzeitig wächst bei den meisten älteren Menschen das Bewusstsein für die eigenen Grenzen. Während dem einen das Autofahren in der Dämmerung zunehmend Probleme bereitet, empfindet der andere die wachsenden Verkehrsströme als Belastung. Ab einem gewissen Alter erlebt jeder Mensch Veränderungen in seinem ...

Weiterlesen »

Der (Rass-)Berg ruft wieder

Großes Bürgerfest am 13. September (wS/nk) Neunkirchen. Rassberger Bürger und die Senioren-Service-Stelle Neunkirchen hatten im vergangen Jahr die Veranstaltungsreihe „Der Rassberg ruft“ an den Start gebracht. Und dieser Ruf war sehr erfolgreich. Hunderte Besucher kamen zu den Vorführungen und Aktivitäten, die der Förderung der Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft dienen sollen. Mit einem großen Bürgerfest rund um das Gemeindehaus der Evangelisch reformierten ...

Weiterlesen »

Zwei Krimiautoren lesen in der Bibliothek Neunkirchen

(wS/nk) Neunkirchen. Spannend wird’s am Donnerstag, dem 11.September 2014 um 19.30 Uhr in der Neunkirchener Bibliothek. Denn dann werden gleich zwei Krimis vorgestellt, deren Schauplätze gar nicht so weit weg angesiedelt sind. Micha Krämer aus Kausen im Westerwald präsentiert seinen neuesten Nina-Moretti-Krimi. Die freche Kommissarin bringt in Betzdorf und Umgebung regelmäßig Verbrecher hinter Gitter. Die Westfälin NanéLénard ist seit 2011 mit ...

Weiterlesen »

Öffentliche Führung "Rund um Fürst Johann Moritz"

(wS/si) Siegen. Am kommenden Sonntag, 14. September, dreht sich in der Sonntagsführung im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss alles um Fürst Johann Moritz (1604-1679), den Siegener Landesherrn der 1607 geschaffenen reformierten Grafschaft Nassau-Siegen, der vor allem als Stifter des „Krönchens“ auf der Nikolaikirche in die Geschichte der Stadt einging. Seine mannigfaltige Karriere ist beispiellos: Er war Feldmarschall der Niederlande, Statthalter des ...

Weiterlesen »

Spannende Denkmalpräsentationen zum Thema "Farbe"

(wS/hi) Hilchenbach. Dass sich Denkmäler in Hilchenbach am jährlich stattfindenden Tag des offenen Denkmals beteiligen und sich ihren Besuchern in eindrucksvoller Weise präsentieren, ist mittlerweile zu einer liebgewonnen Tradition geworden. Oftmals sind Einblicke hinter die Kulissen möglich oder können Räume besichtigt werden, die ansonsten nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Der Denkmaltag 2014 widmet sich am 14. September unter dem ...

Weiterlesen »

Truck- und Countryfest in Saalhausen

(wS/red) Lennestadt-Saalhausen. Am kommenden Wochenende (6.-7.September) findet in Lennestadt Saalhausen das 20. Truck & Countryfest statt. Eintreffen der Trucks ist ab 11 Uhr Vormittags. Nachmittags wird es eine Vorführung von Western Reiten geben. Ein Lkw Fahrer wird in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Olpe den toten Winkel am Lkw erklären. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Neben Gegrilltem gibt ...

Weiterlesen »

Kulturprogramm in Burbach startet in neue Spielzeit

Bunter Mix in der kommenden Saison (wS/bu) Burbach. Bunt gemixt startet das Burbacher Kulturprogramm in die kommenden Saison. Im besonderen Flair des Heimhof-Theaters präsentierten die Macher des gleichnamigen Fördervereins um Theodor Petera und Martin Horne sowie des Burbacher Kulturbüros, vertreten durch Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers und Katrin Mehlich, Kulturbeauftragte der Gemeinde, jetzt die kulturellen Leckerbissen ab September. Bis Juni stehen ...

Weiterlesen »

„Die kleine Hexe“ kommt nach Neunkirchen

Theaterstück der Kinderkulturwoche handelt von Mut und Selbstvertrauen (wS/nk) Neunkirchen. Seit Generationen hat die Geschichte rund um die kleine Hexe, den Raben Abraxas und die giftige Muhme Rumpumpel nichts an Beliebtheit eingebüßt. Und das hat gute Gründe: sie strotzt vor Humor, ist tiefsinnig und macht Mut! Im Rahmen der Kinderkulturwoche sind die Figuren aus Otfried Preußlers bekanntem Kinderbuchklassiker am Donnerstag, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]