Veranstaltungen

Botanische Führung zur Frühlingszeit in Wilnsdorf

(wS/wi) Wilnsdorf – Über 700 Pflanzenarten in möglichst naturnahen Nachbildungen der natürlichen Vorkommen können auf dem Gelände „NaKuMe – Natur-Kunst-Mensch“ in Wilnsdorf in vielen Kleinbiotopen besichtigt werden. Besucher können sich überraschen lassen und bei einer botanischen Führung zur Frühlingszeit allerlei Seltenheiten entdecken. Hierzu lädt Manfred Stangier an den Sonntagen, 4. und 18. Mai 2014, von jeweils 14:00 – 16:00 Uhr, ...

Weiterlesen »

Technikmuseum ist am 1. Mai geöffnet

(wS/freu) Freudenberg – Das Technikmuseum Freudenberg hat am 1. Mai,  von 10  bis 18 Uhr seine Pforten geöffnet. Die alte Dampfmaschine und die Maschinen der großen Maschinenwerkstatt werden in regelmäßigen Abständen vorgeführt und erläutert. In der Cafeteria des Technikmuseums gibt es die berühmten Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne. Das Team vom Technikmuseum Freudenberg freut sich auf viele Besucher. . ...

Weiterlesen »

Spannender Auswanderer-Roman mit Live-Musik

(wS/blb) Bad Berleburg  – Barbara Ortwein stellt ihren spannenden Auswandererroman „Zwischen den Welten und nie mehr zurück“ vor. Die Lesung mit Live-Musik findet am Dienstag,  6. Mai 2014, ab 19  Uhr in der Stadtbücherei in Bad Berleburg (Altes Landsratsamt), Poststraße 42, statt. „Zwischen den Welten und nie mehr zurück“ Barbara Ortweins historischer Roman „Zwischen den Welten und nie mehr zurück“ ...

Weiterlesen »

Frauenstammtisch der SPD:Thema "Rente"

(wS/kreu) Kreuztal –  Der Frauenstammtisch der SPD  lädt für den 8.Mai 2014 um 20 Uhr in das Kutscherhaus in Kreuztal. In einer zwanglosen Runde wollen sich aktive Politikerinnen und interessierte Frauen aus allen Ortsteilen über Probleme, Wünsche und Möglichkeiten in ihrer Stadt auszutauschen. Auf Grund der starken Nachfrage wollen wir das Thema „ Rente“ noch einmal angehen. Natürlich können wir ...

Weiterlesen »

"Cellissimo" zum 60. Geburtstag der Musikschule

(wS/si) Siegen – Zu einem ganz besonderen Konzert lädt die Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen am Sonntag, 4. Mai, ab 16.00 Uhr in den Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule ein. Dort musizieren mehr als 60 Cellisten zum 60sten Geburtstag der Musikschule : eben „Cellissimo!“ Jedem Kind ein Instrument Wie viele Kinder und Erwachsene werden wohl in 60 Jahren an der Musikschule Siegen, heute ...

Weiterlesen »

"Babytalk: Das Kinder-Krieg-Musical" im Lyz

(wS/kreu)  Kreuztal – Nach vielen Jahren der Abwesenheit kommt der aus Kreuztal stammende Schauspieler und Musicaldarsteller Sascha Littig nun in seine Heimat zurück. In Siegen gastieren der Künstler und sein Ensemble mit einer Eigen-Produktion mit dem Titel “ Babytalk – „Das Kinder-Krieg-Musical“. Die offizielle Premiere des Musicals findet am Mittwoch, 7. Mai ab 19 Uhr im Kulturhaus LYZ statt. Bei ...

Weiterlesen »

Baustellenführung mit Bürgermeister Mues

(wS/si)  Siegen – Bürgermeister Steffen Mues lädt für Sonntag,  4. Mai, ab 14  Uhr, l wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Erläutern wird der Bürgermeister die Pläne zur Errichtung des Campus Siegen Altstadt mit Umnutzung des Unteren Schlosses und des Kreiskrankenhauses für universitäre Zwecke. Weitere Ausführungen beziehen sich auf die Freilegung und Renaturierung ...

Weiterlesen »

"Aktiv Zukunft gestalten": Zweite Seniorenmesse

(wS/hi)  Hilchenbach – Man ist so jung, wie man sich fühlt! Die Gruppe der Seniorinnen und Senioren wird nicht nur älter, sondern auch größer. Also werden für viele Menschen gute Informationen immer wichtiger, damit aktive Lebensgestaltung gelingen kann. Als Plattform bietet sich dazu die Hilchenbacher Seniorenmesse an, die nach dem großen Erfolg im Jahr 2012 zum zweiten Mal stattfindet. Mit ...

Weiterlesen »

Beklemmender Blick in die Welt der Bänker

(wS/si) Siegen – Mit „Himbeerreich“, dem Eröffnungsstück der 3. Siegener Biennale, ist Andreas Veiel eine Sensation geglückt. Zweimal ist die Inszenierung vom Deutschen Theater Berlin im Apollo-Theater an der Morleystraße 1 zu sehen. Veiel selbst spricht am 1. Mai um 17 Uhr im Biennale-Zelt über „Die Kunst der Krise“. Der Autor und Regisseur hat mehr als zwanzig führende Banker interviewt ...

Weiterlesen »

Mehr als Karma, Kunst und Können

(wS/si)  Siegen – Sensationell ist die scheinbare Aufhebung der Schwerkraft in den Augen des Betrachters, und die gelebte Einheit von Körper, Geist und Seele kann gleichermaßen als Synonym für chinesische Artistik gelten. So ist die chinesische Akrobatik, im Chinesischen auch ZAJI genannt, mehr als nur die Aneinanderreihung spektakulärer Turnübungen, mehr als nur Karma, Kunst und Können. Wesentliche Geburtsstätte und wichtigster ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]