Veranstaltungen

Beklemmender Blick in die Welt der Bänker

(wS/si) Siegen – Mit „Himbeerreich“, dem Eröffnungsstück der 3. Siegener Biennale, ist Andreas Veiel eine Sensation geglückt. Zweimal ist die Inszenierung vom Deutschen Theater Berlin im Apollo-Theater an der Morleystraße 1 zu sehen. Veiel selbst spricht am 1. Mai um 17 Uhr im Biennale-Zelt über „Die Kunst der Krise“. Der Autor und Regisseur hat mehr als zwanzig führende Banker interviewt ...

Weiterlesen »

Mehr als Karma, Kunst und Können

(wS/si)  Siegen – Sensationell ist die scheinbare Aufhebung der Schwerkraft in den Augen des Betrachters, und die gelebte Einheit von Körper, Geist und Seele kann gleichermaßen als Synonym für chinesische Artistik gelten. So ist die chinesische Akrobatik, im Chinesischen auch ZAJI genannt, mehr als nur die Aneinanderreihung spektakulärer Turnübungen, mehr als nur Karma, Kunst und Können. Wesentliche Geburtsstätte und wichtigster ...

Weiterlesen »

Feuerwehr lädt zum Maifest in Nenkersdorf ein

(wS/ne) Netphen-Nenkersdorf  – Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Nenkersdorf e.V lädt alle Bürger zum Maifest am 1. Mai in die Mehrzweckhalle nach Nenkersdorf ein. Bei einer kühlen Maibowle oder einem frisch gezapftem Bier soll fröhlich der Mai begrüßt werden. Auch Speisen werden vielfältig vorhanden sein.Los geht es ab 10 Uhr. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] ...

Weiterlesen »

Preisgekrönt und anrührend: "Das Mädchen Wadjda"

(wS/hi)  Hilchenbach – Fast 900 Besucherinnen und Besucher haben sich bereits von den hochklassigen Filmen der Filmreihe mit Frauen in starken Rollen begeistern lassen. Trotz der zum Teil sehr ernsten Themen, Einsamkeit im Alter, Krebserkrankung einer jungen Frau und der nationalsozialistischen Vergangenheit. Der vierte Film setzt sich mit der Situation eines arabischen Mädchens auseinander, das sich nichts mehr als ein ...

Weiterlesen »

Fotoausstellung zum Weltfrauentag im Frauencafé

(wS/net)  Netphen – Die Fotoausstellung zum Weltfrauentag im Netphener Rathaus kennen einige schon. Doch wer sind diese Frauen, die ihre Heimat verlassen haben, um ins Siegerland zu kommen? Die Netphener Gleichstellungsbeauftragte und das Café International aus Hilchenbach laden zu einem Frauencafé mit Führung durch die Ausstellung ein. Das Café findet am Dienstag, den 29.04.2014, von 16:00 bis 18:00 Uhr in Zimmer ...

Weiterlesen »

Schrullig und im "Sammelfieber":Frieda Braun

(wS/neu) Neunkichen –  Sie  ist schrullig, ein bisschen bauernschlau und modisch nicht ganz auf dem neuesten Stand – und genau diese Mischung scheint die Massen zu begeistern: Denn Sie füllt mit ihren Berichten aus dem wahren Leben derzeit die Spielstätten im gesamten Bundesgebiet und ist zum Dauergast bei der Kabarett- und Comedy-Reihe Ladies Night avanciert. Am 3. Mai, ab 20 ...

Weiterlesen »

Sechs Bands rocken "Elspe-Saloon unpluggt"

(wS/le) Lennestadt-Elspe –  Sechs Bands aus der Region spielen am Samstag,  26. April bei der inzwischen legendären Konzertveranstaltung „Saloon unplugged“ beim Elspe Festival. Von Akustik-Gitarre mit Gesang über Rock und Pop bis hin zu Stücken aus den „80’ern“ und von heute ist alles dabei. Zwischen 20 Uhr und 01.00 Uhr spielen Sebastian Franke, Waywardzz, CM-Travel, die Special Guest Band, Rustics ...

Weiterlesen »

Planung für 10. Frauenwanderung fertig

(wS/hi) Hilchenbach – Das Organisation-Team aus dem Hilchenbacher Rathaus, Katrin Baldursson-Schütz und die Gleichstellungsbeauftragte Annette Kreutz, hat die Planung für die 10. Hilchenbacher Frauenwanderung fertig gestellt. Treffpunkt in diesem Jahr ist am Samstag, den 17. Mai 2014, 9.00 Uhr am Bahnhof Hilchenbach. Von dort geht es mit dem Zug nach Röspe, wo die Wanderung beginnt. Zur Mittagszeit findet eine Einkehr ...

Weiterlesen »

Bernd Schiphorst: "Fußball ist unser Leben"

(wS/si) Siegen –  Unter den Präsidenten der Bundesliga-Klubs bildete Bernd Schiphorst jahrelang eine Ausnahme: Denn mehr als andere reflektierte er seine eigene Rolle – und die des Fußballs generell im Gefüge unserer Gesellschaft. Darum geht es auch bei seinem Vortrag am Montag, 5. Mai, im Biennale-Zelt vor dem Siegener Apollo-Theater, Morleystraße 1 – Beginn: 20.15 Uhr. Im Rampenlicht stand Schiphorst ...

Weiterlesen »

B.E. & Fläshmob kommen mit "KabaRap" ins Zelt

(wS/si) Siegen -KabaRap nennt sich die spezielle Mischung aus Rap und Kabarett, mit der die Gruppe „B. E. & Fläshmob“ am Sonntag, 11. Mai, im Biennale-Zelt vor dem Siegener Apollo-Theater, Morleystraße 1, auftritt – Beginn: 19.15 Uhr. Die zwölfköpfige Formation steht für grandioses Entertainment, Genre-übergreifend und immer wieder sehr überraschend. Im Zentrum des Programms agiert der Rapper B.E. der Micathlet ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]