Veranstaltungen

Ina Müller kommt -"So gut wie noch nie!"

(wS/rile) Siegen – „13 Songs, die aus dem Vollen schöpfen – inhaltlich, musikalisch und stimmlich. Das Ergebnis ist ganz und gar Ina, nur eben besser!“ Diese Aussage der Kritiker ist wohl kaum zu wiederlegen. Mit „48“, ihrem neuen Album, beweist es Ina Müller nicht nur ihren Fans, die es übrigens ja eh schon wissen, sondern auch allen, die die quirlige ...

Weiterlesen »

Alexander Merk kommt:Staunen ist erlaubt

(wS/neu)  Neunkirchen – Unlängst hat er mit Bambi-Preisträger Tom Schilling noch Zaubertricks für einen seiner neuen Filme geprobt, am Samstag,  5. April,  ab 20 Uhr hat er sich zum Zaubern das Otto-Reiffenrath-Haus in Neunkirchen ausgesucht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „kultur. AM ORT“ stellt der Zauberkünstler Alexander Merk dem Publikum sein Soloprogramm „Hinters Licht geführt“ vor. Begeistert mit jugendlichem Charme Der ...

Weiterlesen »

"Kultureller Austausch stiftet Frieden"

(wS/si) Siegen – „Kultureller Austausch stiftet Frieden“  war die Überzeugung der Mitglieder des Vereins „Russisch-Deutsches Kulturzentrum LITERA e.V.“ bei der Planung der Veranstaltungen für das Jahr 2014. Am Samstag,  29. März 2014 bietet das Kulturzentrum der Öffentlichkeit die Veranstaltung „200 Jahre Schewtschenko“ an. An dem „Kulturabend mit Gedichten und Gesang“ wird es um den ukrainischen Dichter Taras Schewtschenko und seine Gedichte und ...

Weiterlesen »

AfD lädt zum Infotreffen in die Siegerlandhalle ein

(wS/si)  Siegen – Zu einem Info-Treffen am Mittwoch, 26. März, ab 18.30 Uhr im Clubzimmer der Siegerlandhalle,  lädt die AfD Siegen-Wittgenstein ein. Mit ihrer Politik „von Menschen für Menschen“ heißt die AfD Siegen-Wittgenstein alle Interessierten willkommen, um u.a. über kommunalpolitische Themen in gemeinsamer Runde zu diskutieren. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »

"Der geheime Garten" an Waldorfschule

(wS/si)  Siegen – Es gibt Bücher, die auch 100 Jahre nach ihrem Erscheinen noch topaktuell sind. So erlebten es die Jugendlichen der 8. Klasse der Siegener Johanna-Ruß-Schule mit dem „Geheimen Garten“: Die Geschichte der materiell verwöhnten, aber menschlich vernachlässigten und in sich gefangenen Mary Lennox spielt zwar in einer anderen Welt (England zur Kolonialzeit), doch die Autorin Frances H. Burnett ...

Weiterlesen »

Frauenstammtisch der SPD in Kreuztal

(wS/kr)  Kreuztal – Der Frauenstammtisch der SPD trifft sich diesmal am 3. April um 20 Uhr im Gasthof Belz in Kreuztal -Junkernhees . In einer zwanglosen Runde treffen sich hier Lokalpolitikerinnen, aktive Mitglieder und interessierte Frauen aus allen Ortsteilen, um sich über Probleme, Wünsche und Möglichkeiten in ihrer Stadt auszutauschen. Als besonderes Thema steht diesmal ein spezielles Frauenproblem auf dem ...

Weiterlesen »

Grüne laden zur Wiesentwanderung ein

(wS/hi)  Hilchenbach – Die Hilchenbacher Grünen laden am Samstag, 5. April zu einer „Wisent-Wanderung“ in Aue-Wingeshausen mit Führung im Wisentgehege ein. Start ist um 10 Uhr am Marktplatz in Hilchenbach. Die 16 km lange Tageswanderung beginnt in Wingeshausen, führt über Jagdhaus zum Wisent-Gehege und endet wieder gegen 17.30 Uhr am Ausgangspunkt. Im Jagdhaus ist eine gemütliche Mittagspause geplant und im Anschluss ...

Weiterlesen »

Die Geschichte des Bergbaus erleben

(wS/hi)  Hilchenbach – Was ist das Besondere am Siegerland? Wodurch wurde das Siegerland weltweit bekannt? Der Bergbau schreibt in unserer Region eine ganz besondere Geschichte. Wenn Sie einmal einen Blick in die Vergangenheit wagen möchten, merken Sie sich den Termin für die Erlebniswanderung zum Thema „Bergbaugeschichte“ am 23. April vor. Wanderführer Klaus Wetter startet um 13.30 Uhr am Marktplatz in ...

Weiterlesen »

Paradiesische Landschaft: Berner Oberland

(wS/net)  Netphen – Für viele Kenner ist das Berner Oberland in der Schweiz der wahre Höhepunkt der Alpenwelt. Rund um das berühmte Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau – der schönsten Komposition von Bergen weltweit – tut sich eine Landschaft von eindrucksvollen Gegensätzen auf. Lieblich die Region um Thuner und Brienzer See mit den Städten Thun und Spiez, romantisch die ...

Weiterlesen »

Die Geschichte einer mutigen Frau im Kino

(wS/hi)  Hilchenbach – Mehr als 650 Besucherinnen und Besucher konnte die Filmreihe „KinoKino“ mit den ersten beiden Filmen der Saison 2014 bereits begeistern. Und wie bei den KinoKino-Veranstaltungen üblich, erfreute auch eine weitere gute Tradition, das ansprechende und umfangreiche kulinarische Angebot der Soroptimistinnen, neue und alte Fans der Filmreihe.  Trauriges Kapitel der der deutschen Geschichte Nach den ersten beiden Filmen, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]