Jahres Archiv 2011

Verkehrsunf​all mit Sachschade​n

wS/po/wf.   Bad Laasphe  –   Zur Unfallzeit befuhr eine 47 jährige PKW-Fahrerin die B 62 (Marburger Straße) in Niederlaasphe Fahrtrichtung Bad Laasphe. In Höhe km 1,0, in der dortigen Rechtskurve, verlor sie, vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit auf feuchter Fahrbahn, die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Heck des PKW brach nach links aus, der PKW stellte sich quer und rutschte mit ...

Weiterlesen »

Oberes Leimbachtal: Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft

wS/wf.  Siegen    – Am Freitag gegen 16:00 Uhr entdeckten Bauarbeiter auf der Großbaustelle im oberen Leimbachtal in einem Erdhügel eine fünf Zentner schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Experten des Kampfmittelräumdienstes aus Arnsberg entschärften am Abend die Bombe. Dieses dauerte ca. eine Viertelstunde. Die Leimbachstraße wurde während der Arbeiten voll gesperrt. Brisanz am Rande:  Der Hügel war seitens der ...

Weiterlesen »

Fahranfänger überschlug sich

wS/po/tbs  Hilchenbach –  Ein 21 Jahre alter Fahranfänger befuhr am 09.09.2011 gegen 12.30 Uhr in Hilchenbach-Müsen eine Gefällstrecke auf der Hauptstraße und kam dann in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn  von der Straße ab, überschlug sich und kam schließlich auf den Rädern zum Stehen. Sachschaden ca. 1500,- Euro Anzeige / Werbung  

Weiterlesen »

„Der Gesetzentwurf ist eine faire Umsetzung des Schulkonsenses.“

wS/lnw/tbs  Siegen/Düsseldorf –  „Es ist unsere Handschrift, die dieser Schulkonsens trägt“, erklären die heimischen CDU-Abgeordneten im Landtag Monika Brunert-Jetter und Jens Kamieth aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Einstimmig hat die CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag in ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Dienstag den „Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Schulstruktur in Nordrhein-Westfalen“ gebilligt. Der Gesetzentwurf setzt nun die Ziele aus dem Schulkonsens von CDU, SPD und ...

Weiterlesen »

Transdev/VWS: zusätzlichen Bus auf der Linie C130

wS/tdv/tbs  Siegen –  Maßnahme gegen Kapazitätsengpässe eingeleitet – – – Die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd, ein Unternehmen der Transdev, setzen vom 12.09.2011 an einen zusätzlichen Bus der Linie C130 ein. Aufgrund einiger Kapazitätsengpässe bei der Fahrt um 6.56 Uhr von Buchen Löschteich in Richtung Siegen ZOB, bei der besonders viele Fahrgäste zusteigen, verkehrt künftig ein weiterer Bus. Dieser startet um 7.01 Uhr ab ...

Weiterlesen »

Wieder Unfall auf der HTS – 2 Personen verletzt

wS/wf.  Siegen / Kreuztal  –  Weil eine 18-jährige die Kontrolle über ihren PKW verlor kam es am Freitagmorgen in Höhe der Abfahrt Buschhütten in Fahrtrichtung Siegen zu einem Verkehrsunfall. Die junge Frau prallte gegen die Schutzplanke. Ein nachfolgendes Fahrzeug, gesteuert von einer 54-jährigen Frau konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf den Unfall PKW auf. Die Polizei tippt bei der ...

Weiterlesen »

Fahrkostenerstattung: Land will nicht für Schüler zahlen

wS/lnw/tbs  Siegen/Düsseldorf  –  Mit Unverständnis haben die beiden Siegen-Wittgensteiner Landtagsabgeordneten Monika Brunert-Jetter und Jens Kamieth auf eine Antwort der Landesregierung zu den Schülerfahrkosten reagiert. Die beiden hatten sich an die Schulministerin gewandt, um zu erfahren, wann Zehntklässler, die nach acht Jahren Abitur machen (G8), die gleiche Fahrkostenerstattung erhalten werden, wie Schüler, die der zehnten Jahrgangsstufe an anderen Schulformen angehören. Zurzeit ...

Weiterlesen »

Unfall auf der HTS

wS/po/tbs  Siegen  –  Ein 37-Jähriger befuhr am 09.09.2011, gegen 05.20 Uhr, mit seinem Pkw die B 54 (HTS) aus Richtung Kreuztal, in Richtung Siegen. In einer Rechtskurve kam er auf der nassen Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und beschädigt die dortige Mittelleitplanke auf eine Länge von 25 m total, Schaden circa 6000 Euro. An dem Pkw entstand Totalschaden ...

Weiterlesen »

Gezielte Personalentwicklung in Unternehmen – kluger Schachzug für unternehmerischen Erfolg!

wS/ksw/km:si  Siegen  –  Der organisatorische Aufwand bei der strategischen Personalentwicklung in Unternehmen ist enorm hoch: Wenn das Schulungsbudget erst einmal festgelegt ist, sollte es mit Weitblick und sinnvoll verwaltet werden! Dazu muss zunächst der Schulungsbedarf ermittelt und verschiedene Trainings den Mitarbeitern offeriert werden. Dabei stellen sich natürlich verschiedene Fragen: Wer hat welche Qualifikation und wer würde von welcher Weiterbildungsmaßnahme besonders ...

Weiterlesen »

Nach öffentlicher Fahndung – Täter stellt sich freiwillig

wS/po/wf.    Siegen   –   Schneller Erfolg nach Veröffentlichung – Ein 45 – Jähriger Mann stellte sich am Freitagmorgen über seinen Rechtsanwalt bei der Polizei. Nach Veröffentlichung seines Fotos in den Medien hatte er beschlossen, sich freiwillig zu stellen. Die ihm vorgeworfenen  Straftaten räumte er in einer ersten Anhörung ein.  

Weiterlesen »