Stadt SiegenWilnsdorf

Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentieren zum 15. Mal den bundesweiten Vorlesetag am 18. November in Siegen

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/red) Wilnsdorf / Siegen 11.11.2022 | Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, die ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Bundesweite Vorlesetag mittlerweile über zwei Millionen kleine und große Zuhörer, die von über 600.000 Menschen vorgelesen bekommen.

Am Freitag, 18. November 2022 findet der Bundesweite Vorlesetag, das größte Vorlesefest Deutschlands, zum 19. Mal statt. Zum 15. Mal engagieren sich Jan und  Klaus Krückemeyer von der Krückemeyer GmbH in Wilnsdorf an ihrer ehemaligen Schule, dem Gymnasium Am Löhrtor (GAL) an diesem Tag.

Zu der nicht öffentlichen Vorleserunde sind die Schüler der 5. und 6. Klassen von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr in der Aula dabei. Zusätzlich werden in diesem Jahr auch wieder Schüler der umliegenden Grundschulen eingeladen.

Für die Lesung im GAL konnten in diesem Jahr mit Eva-Maria Trütschel vom Apollo-Theater und Andree Schmidt von der Stadt Siegen lokale Vorleser gewonnen werden. Moderieren wird den Vormittag der Schauspieler Klaus Krückemeyer (funk/Hessischer Rundfunk, Staatstheater Wiesbaden, RadioLiveTheater).

In fast 40 Prozent der Familien mit Kindern zwischen einem und acht Jahren wird aktuell wenig oder gar nicht vorgelesen, wie aus einer in Berlin veröffentlichten Umfrage der Stiftung Lesen hervorgeht. 2019 lag der Anteil noch bei 32 Prozent und der Anteil der Kinder, denen nie vorgelesen wird, hat sich seit 2019 mehr als verdoppelt.

Gemeinsames Vorlesen verbindet nicht nur und schafft Nähe – Vorlesen ist auch die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen und damit der Schlüssel für den Zugang zu Bildung und beruflichem Erfolg. Das diesjährige Motto „Gemeinsam einzigartig“ stellt neben der Gemeinschaft die Individualität des und der Einzelnen in den Fokus. Denn respektvolles Zusammenleben und Wertschätzung untereinander sind wichtige Bestandteile einer demokratischen Gesellschaft.

Eva-Maria Trütschel ist seit August als Referentin für Marketing und Dramaturgin neu im Team des Apollo-Theaters Siegen. Sie wurde 1989 in Baden-Württemberg geboren und ist in Mittelfranken aufgewachsen.

Eva-Maria Trütschel absolvierte nach ihrem Abitur ein Studium der Diplom-Dramaturgie an der Ludwig-Maximilians- Universität München und an der Bayerischen Theaterakademie August Everding.

Ihre ersten beruflichen Stationen führten sie als Dramaturgie- und Regieassistentin an das Theater Ansbach sowie als Referentin für Presse, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit an das Landestheater Schwaben in Memmingen.

Eva-Maria Trütschel
Klaus Krückemeyer
Andree Schmidt

Anzeige


Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Weitere Beiträge
Stadt Siegen

Hoher Sachschaden: Zwei Pkw kollidieren an Kreuzung Freudenberger Straße / Trupbacher Straße

(wS/red) Siegen 26.07.2025 | Am Samstagmittag gegen kurz nach 12 Uhr kam...

Symbolbild
Stadt Siegen

Verkehrsbehinderungen in Siegen: Bauarbeiten führen zu zahlreichen Sperrungen

(wS/si) Siegen 26.07.2025 | Autofahrerinnen und Autofahrer im Stadtgebiet Siegen müssen sich...

Stadt Siegen

Mittelinsel fertiggestellt: Grünflächen am Kreisel Schleifmühlchen werden vorbereitet

(wS/si) Siegen 25.07.2025 | Die Kreiselbaustelle Schleifmühlchen nimmt immer mehr Form an:...

BlaulichtStadt Siegen

Verkehrsunfall mit brisanten Folgen: Rollerfahrer kollidiert mit Wohnmobil in Niederschelderhütte

(wS/mg) Niederschelderhütte 25. Juli 2025 – Am späten Donnerstagabend kam es in Niederschelderhütte...