Einbürgerungsfeier in der Bismarckhalle: Rund 150 neue Siegenerinnen und Siegener begrüßt

(wS/si) Siegen 27.02.2025 | Nach zwei Jahren Pause hat die Stadt Siegen jetzt (Dienstag 25. Februar) wieder eine Einbürgerungsfeier ausgerichtet. Die Veranstaltung musste zuvor verschoben werden, weil die Cyber-Attacke auf die Südwestfalen-IT die Bearbeitung der Anträge verzögerte. Bürgermeister Steffen Mues begrüßte rund 150 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus über 60 Ländern in der Bismarckhalle in Weidenau.

Die Entscheidung, sich in einem fremden Land eine neue Heimat zu suchen, ist eine mutige und entschlossene Handlung. Die Einbürgerung ist ein wichtiges Symbol für Integration und Teilhabe. Sie bedeutet, dass Sie nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten übernehmen “, sagte Bürgermeister Mues in seiner Rede. Er betonte, dass die Einbürgerung nicht nur ein rechtlicher Akt sei, sondern auch ein Ausdruck von Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft.

Mues machte deutlich, dass die Demokratie von der aktiven Mitgestaltung der Bürgerinnen und Bürger lebt. Er nutzte die Gelegenheit auch, um auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen einzugehen: „Es kommt mehr denn je darauf an, dass wir gemeinsam für unsere freiheitliche Demokratie eintreten“. Er ermutigte die Anwesenden dazu, sich für Respekt, Vielfalt und Toleranz starkzumachen.

Die Veranstaltung endete mit der Überreichung des Grundgesetzes und wurde musikalisch von Clara Löbbecke am Klavier abgerundet, die die Gäste auch beim traditionellen gemeinsamen Singen der Nationalhymne begleitete. Im Anschluss waren die Gäste eingeladen, bei einem kleinen Imbiss mit dem Bürgermeister und den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und Politik ins Gespräch zu kommen.

Rund 150 Gäste feierten gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Mues die Einbürgerung in der Bismarckhalle.

Foto: Stadt Siegen

.
.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]