(wS/red) Kreuztal 10.05.2025 | Am Sonntag, den 11. Mai, lädt die Kreuztaler Stadtmitte von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder zum beliebten Natur- und Bauernmarkt ein. Auf dem Roten Platz sowie unter dem Glasdach des Einkaufscenters erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Angebot an rund 60 Ständen – mit Naturprodukten, Biowaren, Mitmachaktionen und Infoständen für Jung und Alt.
Zahlreiche regionale und überregionale Anbieter präsentieren ihre hochwertigen Produkte: frisches Obst und Gemüse, handgemachte Seifen und Balsame, dekorative Artikel, Lederwaren, Felle, Wolle, Gewürze, Naturkosmetik, Marmeladen, Käse, Nudeln, Eier, Wein und Sauerteigbrot aus Naturbackstuben. Neu im Sortiment: handgefertigte Unikate aus Olivenbaumholz, frühlingshafte Blumen und Stauden, sizilianische Spezialitäten sowie Olivenöl aus eigener Herstellung. Zudem werden vor Ort frisch geräucherte Regenbogenforellen angeboten.
Ein besonderes Highlight ist die „Rollende Waldschule“ der Kreisjägerschaft: In einem Ausstellungsanhänger lernen Interessierte anhand präparierter Tiere mehr über die heimische Tierwelt. Der Imkerverein Ferndorf-Kreuztal informiert über die Imkerei und bietet Honig aus eigener Herstellung an. Auch das Team der Stadtbibliothek ist vertreten und bringt den kleinen Bienenroboter „BeeBot“ mit – eine interaktive Mitmachaktion rund um das Thema Bienen. Für Unterhaltung sorgt zudem die Puppenbühne der Freiwilligen Feuerwehr Kreuztal mit mehreren kurzweiligen Vorführungen im Tagesverlauf. Von 13.00 bis 16.00 Uhr ist außerdem eine professionelle Kinderschminkerin im Einsatz.
Haare schneiden für den guten Zweck – Aktion für das Kinderhospiz Balthasar
Ein besonderes Zeichen der Solidarität setzt Friseurmeisterin Radife Aliji, Inhaberin des „Salon Lana“, gemeinsam mit weiteren engagierten Friseurinnen und Friseuren aus der Region. Von 11.00 bis 16.00 Uhr schneiden sie im Salon und unter dem Glasdach des Einkaufscenters Haare – für den guten Zweck. Der gesamte Erlös geht zu 100 Prozent an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Mit dabei sind Mevlana Dauti, Leotrim Lamallari, Sevime Burrniki, Tamara Chanukaewa, Yasin Ciftci, Irfan Krivenjeva und Bujar Krivenjeva.
Dank der Unterstützung von ADLER Mode Kreuztal, die große Spiegel zur Verfügung stellen, entstehen zusätzliche Arbeitsplätze im Außenbereich. Begleitet wird die Herzensaktion von einem Kaffee- und Kuchenverkauf durch Lazime Seferi – auch hier fließen sämtliche Einnahmen direkt an das Hospiz.
„Wir möchten mit unserer Arbeit an diesem Tag mehr als nur neue Frisuren schenken“, sagt Radife Aliji. „Wir möchten ein Zeichen der Solidarität setzen – für die Kinder, die nicht mehr gesund werden können, und ihre Familien, die jeden Tag mit großer Stärke leben.“
Alle Mitmachaktionen auf dem Natur- und Bauernmarkt sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Die Spendenaktion des „Salon Lana“ hingegen freut sich ausdrücklich über freiwillige Beiträge für das Hospitz.
Essen & Genuss
Zahlreiche Essensstände mit herzhaften und süßen Leckereien sowie erfrischenden Getränken machen den Marktbesuch auch kulinarisch zu einem Erlebnis. Der Natur- und Bauernmarkt bietet somit eine rundum genussvolle Zeit in der Kreuztaler Stadtmitte – mit regionalem Flair und familienfreundlicher Atmosphäre