Premiere für das SportBuddy-Seminar: Gemeinsam für mehr Inklusion im Sport

(wS/ts) Siegen 20.05.2025 | Neues Projekt bereitet Freiwillige auf die individuelle Sportbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung vor – Fortsetzung im November geplant

Wie kann Sport für alle zugänglich gemacht werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich das erste SportBuddy-Seminar, das am Samstag in Kooperation zwischen der Stiftung Anstoß zum Leben, dem Lebenshilfe Wohnverbund NRW und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz der Caritas im TeamSportPark stattfand.

Das neue, langfristig angelegte Projekt verfolgt das Ziel, engagierte Freiwillige als „Sport Buddies“ auszubilden. Sie begleiten Menschen mit Beeinträchtigung individuell bei Sportangeboten in Vereinen und Kursen oder beim privaten Sporttreiben – je nach Bedarf mit praktischer Unterstützung, Orientierung im Gruppenalltag oder emotionaler Begleitung.

Die Teilnehmenden des Seminars wurden gezielt auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet: Im Fokus standen dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Übungen rund um Inklusion, Kommunikation und Barrierefreiheit im Sport.

Sport Buddies stärken die Selbstbestimmung der begleiteten Personen, fördern deren soziale Teilhabe und tragen zugleich dazu bei, inklusive Strukturen in Sportgruppen zu etablieren. Sie entlasten zudem Übungsleiterinnen und Übungsleiter und regen den Dialog über ein inklusives Miteinander an.

Das Seminar war der gelungene Auftakt eines Projekts mit viel Zukunft: Das nächste SportBuddy-Seminar findet am 22. November 2025 statt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website der Stiftung Anstoß zum Leben unter www.anstosszumleben.de.


Fotos: TeamSportPark Siegen
.

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?

👉 Dann klicken Sie bitte HIER!

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]