Stadt Siegen fördert Klimaschutz-Maßnahmen: Von Solar-Carport bis Begrünung: noch 140.000 Euro im Fördertopf

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/si) Siegen 31.07.2025 | Ob Gebäudedämmung, Solar-Carport, Rückstausicherung, Fassadenbegrünung oder Stecker-Solar-Geräte für den Balkon: Die Stadt Siegen unterstützt gezielt Siegener Bürgerinnen und Bürger oder Eigentümer von Gebäuden im Stadtgebiet (auch wenn diese woanders wohnen) mit Fördergeldern, die aktiv etwas zum Klimaschutz und Klimafolgenanpassung beitragen möchten. Dafür gibt es das Förderprogramm Klimaschutz und Klimaanpassung der Umwelt- und Klimaabteilung. Tatsächlich sind die Fördergelder noch nicht ausgeschöpft: Aktuell befinden sich noch rund 140.000 Euro im Fördertopf. Anträge für konkrete Maßnahme können bis Ende November über das städtische Serviceportal https://serviceportal.siegen.de gestellt werden.

„Ziel ist es, möglichst viele Siegenerinnen und Siegener zu motivieren, aktiv zu werden. Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür und die Stadt Siegen unterstützt konkrete Maßnahmen mit Fördergeld. Die Bandbreite der praktischen Beispiele ist wirklich umfangreich“, so Bürgermeister Steffen Mues. Privathaushalte, Vereine und kirchliche Einrichtungen können pro Jahr bis zu 3.000 Euro Förderung erhalten. Besonders attraktiv sind Maßnahmen wie Stecker-Solar-Geräte, die bereits mit 75 Euro bezuschusst werden. Mues: „Das ist eine echte Einstiegshilfe in die private Energiewende, gerade auch für Mieterinnen und Mieter.“ Aber auch größere Projekte wie Dämmungen, Solarcarports oder Dachbegrünungen werden gefördert.

Stecker-Solar-Geräte für den Balkon (Förderung ohne Speicher 75 Euro, mit Speicher 150 Euro) sind auch für Mieterinnen und Mieter geeignet. Die Geräte sind einfach selbst zu installieren und helfen, dank Sonnenstrom die eigene Stromrechnung zu senken. Bei Lastenrädern und E-Lastenrädern ist eine Förderung bis 400 Euro möglich. Wer sein Dach oder Fassade begrünen möchte, kann bis zu 800 Euro bei Dächern und bis 500 Euro bei Fassaden erhalten. Begrünte Dächer und Wände helfen gegen Hitze und sind gut fürs Mikroklima. Für E-Auto-Besitzer kann ein eigenes Solar-Carport oder eine Solargarage interessant sein: Die Förderung ohne Wallbox beträgt 400 Euro, mit Wallbox 800 Euro. Bis zu 2000 Euro gibt es bei einer Dämmung von Gebäuden mit natürlichen Materialien, gefördert werden beispielsweise Holzfaser, Hanf oder recycelte Materialien. Wichtige Maßnahmen bei zunehmenden Starkregenereignissen sind eine Rückstausicherung und Hochwasserschutz (Förderung bis 800 Euro).

„Unser Programm ist bewusst niedrigschwellig gehalten. Es soll ermöglichen, dass Klimaschutz ganz praktisch in den Alltag integriert werden kann, unabhängig vom Geldbeutel oder Wohnort“, erklärte Lars-Ole Daub, Leiter der Umwelt- und Klimaabteilung. Anträge für das Programm können noch bis einschließlich Sonntag, 30. November 2025, online über das Serviceportal der Stadt Siegen gestellt werden. Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen außerdem die Mitarbeitenden der Umwelt- und Klimaabteilung per E-Mail unter klimaschutz@siegen.de oder telefonisch unter (0271) 404 – 3213 zur Verfügung.

Rathaus Siegen

Teilen Sie

Archivkalender