Meister-Fachbetrieb Peter Bohl in Deuz empfängt SPD Netphen zum Informationsaustausch

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/spd) Netphen 25.08.2025 | Die SPD Netphen besuchte mit einer Delegation – unter Federführung des SPD-Bürgermeisterkandidaten Dr. Geritt Kampmann – das heimische Unternehmen Peter Bohl in Deuz. Die Sozialdemokrat*innen waren auf der Suche nach fachlichen und qualitativen Informationen über die aktuellen Themenbereiche Erneuerbare Energien mit Photovoltaik, kommunaler Wärmeplanung, E-Ladetechnik und Wärmepumpen.

Geschäftsführerin Johanna Bohl begrüßte die Sozialdemokrat*innen und führte zunächst in die Unternehmensgeschichte ein. Sie berichtete vom Geschäftsbeginn am Hauptstandort in Herdorf und der weiteren Ansiedlung am jetzigen Standort in Deuz ab 2019. Die langjährige Ausweitung des Geschäfts – immer mit Blick auf die Bedürfnisse des Marktes – führte zu einem heute hochwertigen „Systemanbieter“ im Handwerk, auch hier im heimischen Netpherland. Zum Leistungs- und Angebotsspektrum des Fachbetriebs gehören mittlerweile Heizsysteme, Badgestaltung, Photovoltaik, Elektro, aber auch Smart-Home-Anwendungen. So kann man den Kunden alle Produktleistungen und individuellen Lösungen aus einer Hand anbieten.

Mit überzeugendem technischem Fachwissen unterstützte Peter Bohl die Ausführungen seiner Tochter, und ein intensiver Austausch fand über die gewünschten Themenbereiche der SPD Netphen statt. Viele Schnittstellen zur Lösung verschiedener kommunaler Aufgabenstellungen – z. B. beim weiteren Einsatz von Erneuerbaren Energien – und andererseits das vorhandene Know-how der Fa. Bohl auf diesem Gebiet wurden erörtert.

Die Netpher Sozialdemokrat*innen sehen den Einsatz, aber auch die Unterstützung für Erneuerbare Energien in ihrer Kommune, als sehr „ausbaubedürftig“ an. Die Verwaltung müsse mit Überzeugung und „Best-Practice-Beispielen“ vorangehen und unbedingt positive Signale in die Bürgerschaft senden.

Anschließend widmeten sich die Gesprächspartner den Themen Fachkräfterekrutierung sowie Aus- und Weiterbildung. Über Art und Umfang interner Schulungen – auch mittels E-Learning – informierte Geschäftsführerin Johanna Bohl und unterstrich deren Bedeutung für ihr Unternehmen. „Durch das breite Angebotsspektrum haben wir natürlich immensen Bedarf, immer up-to-date zu sein. Wir führen möglichst auch jährliche Mitarbeitergespräche durch, worin u. a. Beschäftigteninteressen einfließen können“, so die tüchtige Geschäftsführerin Bohl.

SPD-Fraktionsvorsitzender Lothar Kämpfer konstatierte zum Gesprächsschluss:
„Dieser Meister-Fachbetrieb Peter Bohl ist ein Gewinn für die Stadt Netphen und erweitert das Handwerksangebot für die interessierte Bürgerschaft.“

„Ich bin beeindruckt von diesem ‚Power-Unternehmen‘, das viele Benefits seinen Mitarbeitern anbietet, sich aber gleichermaßen auch öffentlich sozial engagiert“, so das Fazit von SPD-Bürgermeisterkandidat Dr. Geritt Kampmann.

Foto: SPD

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031