Philharmonie Südwestfalen: Ingmar Beck wird neuer Chefdirigent

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/si) Siegen 29.08.2025 | Die Philharmonie Südwestfalen hat einen neuen Chefdirigenten: Der international renommierte Dirigent Ingmar Beck übernimmt ab der Saison 2026/27 die musikalische Leitung des Landesorchesters Nordrhein-Westfalen. Er tritt die Nachfolge von Nabil Shehata an, der im Juni 2024 verabschiedet wurde.

In einem mehrstufigen Auswahlverfahren konnte sich Beck gegen fast 250 internationale Bewerber durchsetzen. Nach Gesprächen, Probedirigaten und Konzerten mit der Philharmonie entschied sich die Findungskommission – bestehend aus Vertretern des Orchesters, des Träger- und Fördervereins sowie der Kreispolitik – einstimmig für den 38-jährigen Musiker.


Ein Dirigent mit internationaler Erfahrung

Landrat Andreas Müller, der Vorsitzende der Findungskommission, betont: „Mit Ingmar Beck gewinnen wir einen Dirigenten, der gleichermaßen über internationale Erfahrung, ein breites Repertoire und die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung unseres Orchesters verfügt. Er hat sowohl das Publikum als auch das Orchester bei seinem Konzert nachhaltig begeistert.“

Der aus Augsburg stammende Beck ist Gewinner des Aspen Conducting Prize und des „Robert J. Harth Conductor Prize“ beim Aspen Music Festival (USA) sowie Publikumspreisträger beim Operettenwettbewerb der Oper Leipzig. Aktuell ist er Kapellmeister am Landestheater Linz, Gründer und Leiter des Wiener Kammerorchesters Concerto Sacro sowie des Münchner Barockorchesters Asam Classical Soloists.

Regelmäßige Engagements führen ihn an renommierte Häuser wie die Hamburgische Staatsoper, das Orchestre de Paris, das Swedish Radio Symphony Orchestra und die Canadian Opera Company Toronto. Er arbeitete zudem mit Orchestern wie den Symphonikern Hamburg und dem Bruckner Orchester Linz zusammen. Becks Engagement für zeitgenössische Musik ist besonders prägend; in den letzten Jahren dirigierte er zehn Opern-Uraufführungen.


Künstlerische Vision für die Region

„Ich freue mich, in den nächsten Jahren intensiv mit der Philharmonie Südwestfalen zu arbeiten, die tief in der Region verwurzelt ist und über ein sehr hohes künstlerisches Niveau verfügt“, so Ingmar Beck. „Gemeinsam mit Landrat, Kreisdirektor, Intendant und allen Musikern möchte ich das Orchester noch stärker als kultureller Botschafter der Region positionieren.“

Michael Nassauer, Intendant des Orchesters, freut sich über die Verpflichtung: „Für uns ist es ein Glücksfall, dass wir Ingmar Beck für mindestens fünf Jahre gewinnen konnten. Ich freue mich sehr auf die hochmotivierte Zusammenarbeit!“


Zur Person Ingmar Beck

Ingmar Beck begann seine musikalische Laufbahn bei den Augsburger Domsingknaben und studierte Violoncello sowie Orchesterdirigieren. Er ist mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, unter anderem als Dirigent, Cellist und Liedbegleiter. Er war Stipendiat der Wiener Philharmoniker und der Richard-Wagner-Stiftung.

Aktuell dirigiert er am Landestheater Linz unter anderem Strauss‘ „Rosenkavalier“ und die Uraufführung von Viktor Åslunds „Madita“. Im Dezember leitet er zudem die Premiere der „Fledermaus“ am Tiroler Landestheater Innsbruck.

Beck freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich möchte das Publikum in Siegen und Südwestfalen einbinden und kulturelle Impulse auch über unsere symphonischen Konzerte hinaus setzen.“

Orchestervertreter und -vorstand zur Vertragsunterzeichnung mit dem neuen Chefdirigenten.
V. l. n. r.: Frank Obermair (Orchesterdirektor), Dr. Sebastian Merk (Kreisdirektor), Michael Nassauer (Intendant), Kyrillos Kaioglidis (Bürgermeister Stadt Hilchenbach), sitzend Andreas Müller (Landrat) und Ingmar Beck.

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender