(wS/red) Siegen 16.08.2025 | In der Universitätsstadt Siegen müssen sich Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auch in der kommenden Woche auf verschiedene Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen. Grund sind anhaltende Bauarbeiten an mehreren Stellen im Stadtgebiet.
In Gosenbach bleibt die Oberschelder Straße auf Höhe der Hausnummer 32 weiterhin halbseitig gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an einer Stützmauer.
Am Kreisverkehr „Schleifmühlchen“ wird der Verkehr noch bis Herbst 2025 durch Ampelanlagen geregelt. Die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Lindenberg ist gesperrt, eine Umleitung erfolgt über die Wetzlarer Straße.
Auf der Freudenberger Straße in Seelbach kommt es durch den Neubau einer Zufahrt zu einer Fahrspureinengung in Höhe des Seelbacher Weihers.
Auch an der Talbrücke Achenbach bestehen längerfristige Einschränkungen: Seit Juli 2024 ist dort in Fahrtrichtung Autobahn nur noch eine Spur befahrbar. Die Bauarbeiten sollen bis 2027 andauern.
In der Innenstadt ist die Emilienstraße zwischen Sandstraße und Friedrichstraße voll gesperrt. Grund sind Kanalarbeiten, die voraussichtlich bis Dezember 2025 abgeschlossen sein sollen.
In Weidenau bleibt die Straße „In der Herrenwiese“ ab Hausnummer 5 voll gesperrt. Die Zufahrt zu den Geschäften ist jedoch weiterhin gewährleistet. Auch diese Maßnahme dauert bis Dezember 2025.
Zusätzlich kommt es in Seelbach am Sonntag, den 17. August, zwischen 6 und 9 Uhr zu einer Vollsperrung der Freudenberger Straße. Betroffen ist der Bereich zwischen Heisberger Straße und Alcher Straße.
Die Stadt weist alle Verkehrsteilnehmer darauf hin, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen und mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen.

Symbolfoto
👉 Jetzt dem WhatsApp-Kanal von wirSiegen folgen!Anzeige