Volles Haus bei CDU-Veranstaltung mit Minister Karl-Josef Laumann in Wilnsdorf

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/cdu) Wilnsdorf 11.08.2025 | Thema: „Gemeinsame Verantwortung für Stadt und Land – Arbeit sichern, Gesundheit stärken, Zusammenhalt fördern“

Mehr als 100 Gäste füllten am Donnerstagabend den Saal „Neue Hoffnung“ in der CVJM-Jugendbildungsstätte in Wilgersdorf bis auf den letzten Platz. Anlass war eine besondere Abendveranstaltung des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises (GPA) der CDU Siegen-Wittgenstein mit dem nordrhein-westfälischen Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann.


Unter dem Motto „Gemeinsame Verantwortung für Stadt und Land: Arbeit sichern,
Gesundheit stärken, Zusammenhalt fördern“ entwickelte sich ein Abend voller klarer
Worte, politischer Leidenschaft und konkreter Zukunftsfragen für die Region.
Begrüßt wurden die Gäste vom GPA-Vorsitzenden Bernd Ginsberg, welcher sichtlich
erfreut war, dass trotz Ferienzeit so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nach
Wilgersdorf gekommen sind, um Herrn Laumann live zu erleben. Auch der Vorsitzende
des CVJM Siegerland und Bürgermeisterkandidat der CDU Freudenberg, Timo Nöh,
begrüßte die Gäste in der Jugendbildungsstätte. Durch den Abend führte Prof. Dr.
Christian Tanislav, Ratskandidat für Wilnsdorf-Wilden, der gemeinsam mit CDU-
Kreisvorsitzendem und Bundestagsabgeordnetem Benedikt Büdenbender die Moderation
übernahm.
Laumann zeigte sich bestens gelaunt und sprach mit viel Herzblut zu den Themen Arbeit,
Gesundheit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Dabei geriet er beim ein oder anderen
Punkt regelrecht in Rage – stets mit Blick auf die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen
vor Ort. Minister Laumann begeisterte nicht nur mit klaren Botschaften und Sachverstand,
sondern auch mit seinem Humor.

Die Wilnsdorfer Bürgermeisterkandidatin Kerstin Brauer machte in ihrer Rede deutlich:
„Ich will nicht zuschauen, wie andere über uns entscheiden. Ich will gestalten – für gute
Arbeit, für eine starke Gesundheitsversorgung und für echten Zusammenhalt. Dafür lohnt
es sich zu kämpfen – dafür trete ich an.“

Auch Landratskandidatin Susanne Otto betonte die Bedeutung einer zukunftsfesten Politik
für die Region:
„Wir müssen die medizinische Versorgung sichern, Arbeitsplätze erhalten und soziale
Teilhabe für alle Generationen ermöglichen. Unser Ziel ist ein Siegen-Wittgenstein, in dem
niemand zurückgelassen wird.“

Im Anschluss folgte eine lebhafte Fragerunde, in der die Gäste ihre Anliegen direkt an den
Minister richten konnten – eine Diskussion, die wohl noch Stunden länger hätte dauern
können.

Zum Ausklang nutzten viele Besucher die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Die
Stimmung war geprägt von Offenheit, engagierten Diskussionen und dem gemeinsamen
Ziel, Wilnsdorf und die Region zukunftsfest zu gestalten.

Fotos: CDU

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031