(wS/red) Hilchenbach 09.09.2025 | „Die Musik entwickelt sich beim Spiel wie von selbst und fließt in den Raum, wo sie die Seele anspricht”, sagt der Cellist Andrei Ioniţă. Wer bereits die vergangenen Jahre beim Internationalen Kammermusikfestival in Hilchenbach dabei war, weiß, wie wahr diese Worte sind. Nun steht die sechste Ausgabe dieses besonderen Festivals bevor – ein Ereignis, das vom 26. bis 28. September 2025 die Herzen der Musikliebhaber höherschlagen lässt.
Schauplatz ist in diesem Jahr die Katholische St.-Augustinus-Kirche in Hilchenbach-Dahlbruch, die nicht nur durch ihre besondere Akustik besticht, sondern 2025 auch ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Ein Ort, der wie geschaffen ist, um Musik und Geschichte in Einklang zu bringen.
Internationale Meisterschaft und berührende Programme
Unter der künstlerischen Leitung des renommierten Solocellisten Andrei Ioniţă treten international gefeierte Musikerinnen und Musiker auf, die in drei Konzerten Werke von großer Strahlkraft präsentieren. Zum ersten Mal stehen dabei auch vierhändige Klavierwerke auf dem Programm: Ravels „Rapsodie Espagnole“ und Schuberts Fantasie in f-Moll.
Die Konzertreihe beginnt am Freitag, 26. September, 20 Uhr, mit dem Abend „Hommage à l’Espagne“. Werke von Cassado, Ravel, Elgar und Bridge entführen das Publikum in klangvolle Welten voller Leidenschaft, bevor Ravels Klaviertrio den Höhepunkt des Abends bildet.
Am Samstag, 27. September, 20 Uhr, folgt das Programm „Stimme und Saite“, das den Bogen von Beethoven über Mozart bis hin zu Bruckner, Lauridsen und Bach spannt. Dabei tritt auch der Kammerchor Carpe Sonum unter der Leitung von Jens Schreiber auf – ein Fest der Harmonie zwischen Instrumenten und menschlicher Stimme.
Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag, 28. September, 16 Uhr, eine „Sternstunde der Romantik“. Brahms, Schubert, Chopin und Dvořák lassen die Vielfalt der Kammermusik leuchten – von inniger Intimität bis zu orchestraler Fülle.
Eintritt und Vorverkauf
Eintrittskarten sind ab 17 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse erhältlich. Für alle drei Konzerte gibt es ein Kombiticket zum Preis von 50 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei Bücher buy eva (Markt 5, Hilchenbach) sowie über die Ansprechpartner Jens Schreiber (01573-1988837, jensschreiber3006@gmail.com
