(wS/red) Niederfischbach / Kreuztal 21.09.2025 | Am heutigen Sonntag hatten wir die Gelegenheit, den Falkner Marco Nicolay persönlich kennenzulernen und seine majestätischen Greifvögel zu erleben. In einer beeindruckenden Flugshow ließen Adler und Falken die Zuschauer staunen – doch noch mehr berührte uns die Liebe, mit der Marco seine Tiere behandelt. Jeder Handgriff, jeder Blick zeigte: Hier geht es nicht um eine „Vorführung“, sondern um eine Partnerschaft voller Erfahrung und Zuneigung.

Im anschließenden Gespräch erzählte uns Marco von seiner Leidenschaft, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht: „Es muss meinen Tieren gut gehen – nur dann geht es auch mir gut.“
Und das nimmt er wörtlich: Auch wenn seine Vögel älter werden, begleitet er sie fürsorglich bis zum natürlichen Ende ihres Lebens. Für ihn sind sie Familie.
Doch genau diese Familie steht nun vor einer ungewissen Zukunft.
Ein Leben für die Tiere – und jetzt die große Sorge
Viele kennen Marco Nicolay für seine lehrreichen, humorvollen und unvergesslichen Flugshows. Menschen reisen von weither an, um ihn und seine Tiere zu erleben. Doch hinter den Kulissen kämpft der Falkner derzeit mit einer existenziellen Krise: Der Park, in dem er bisher arbeitete, konnte ihn nicht länger beschäftigen.
Für Marco bedeutet das nicht nur den Verlust seiner Arbeit – sondern auch die akute Frage, wie er weiterhin für seine rund 20 Vögel und seinen treuen Hund Fussel sorgen soll. Die Tiere brauchen täglich Futter, Pflege und einen sicheren Platz. Allein die Kosten für die Ernährung seiner Schützlinge sind enorm – und genau dafür wird jetzt dringend finanzielle Hilfe benötigt.
Ein Mann, der immer für andere da war
In seinem Leben hat Marco unzähligen Tieren geholfen – und auch Menschen durch seine Arbeit Freude und Wissen geschenkt. Für sich selbst hat er dabei nie etwas verlangt. Er war immer ein Kämpfer, selbst als ihn Depressionen und ein Burnout fast in die Knie zwangen. Jetzt jedoch ist der Moment gekommen, an dem er nicht mehr allein weiterkämpfen kann.
Besonders bewegt hat uns die Geschichte einer Eurasischen Seeadlerdame, die zuvor als „unhaltbar“ galt. Viele hatten sie aufgegeben – doch Marco gab ihr mit Geduld, Feingefühl und Verständnis eine zweite Chance. Solche Erfolge sind es, die seine Arbeit so einzigartig machen. Und es sind genau diese Tiere, die nun ebenfalls in Gefahr sind, ihre sichere Zukunft zu verlieren.
Jetzt zählt jede helfende Hand
Damit Marco und seine Vögel nicht auseinandergerissen werden und damit er ihnen auch weiterhin ein würdiges Leben schenken kann, hat Joline Aspers eine Spendenaktion bei gofundme ins Leben gerufen:
„Marco, wunderbarer Falkner in Not braucht dringend Hilfe“
Jeder Euro fließt in Futter, Versorgung und eine sichere Zukunft für Marco und seine gefiederten Gefährten.
Unser Appell an die Leserinnen und Leser
Wir von wirSiegen.de haben Marco Nicolay persönlich erlebt – und wir sind überzeugt: Hier geht es nicht nur um einen Mann und seine Tiere, sondern um eine Herzenssache.
Wer ein Herz für Tiere hat und bewahren möchte, dass diese wunderschönen, klugen Greifvögel weiterhin in Fürsorge und Würde leben können, der sollte jetzt helfen.
👉 Hier geht es direkt zur Spendenaktion
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Marco nicht aufgeben muss. Jede Spende – ob groß oder klein – macht den Unterschied.
Denn nur wenn seine Tiere eine Zukunft haben, hat auch Marco eine.
Wir bleiben an der rührenden Geschichte dran und werden weiter über die Aktion berichten.
Joline Aspers: „Falkner mit soviel Herz❤️, Verstand✨️✨️, Mut und Geduld, wie Marco Nikokay sie hat, sind wirklich nicht die Regel. Er hat eine Gabe, die es gilt zu bewahren.
Es wäre ein großer Verlust, wenn dieser wirklich ganz besondere Falkner kein Falkner mehr sein dürfte und könnte.“