„Kracher des Jahres 2025“: Lachmann & Rink und Lindenschmidt sind Kreissieger in Siegen-Wittgenstein

Teilen Sie
Teilen Sie

wS/sü) Freudenberg 10.09.2025 | Für den „Kracher des Jahres 2025 – Made in Südwestfalen“ haben sich in diesem Jahr 37 Unternehmen und Organisationen aus Südwestfalen mit Kurz-Videos beworben. Nach dem Urteil einer Fachjury und der öffentlichen Online-Abstimmung stehen nun die fünf Kreissieger fest. Im Kreis Siegen-Wittgenstein siegte die Lachmann & Rink GmbH aus Freudenberg. Platz zwei und drei belegten die Klein Anlagenbau AG aus Freudenberg und die Bikar-Metalle GmbH aus Bad Berleburg.  

Im Gewinner-Video von Lachmann & Rink wird der Mitarbeiter Uli vorgestellt. Er ist eigentlich schon in Rente, arbeitet aufgrund seines Expertenwissens aber weiterhin bei der Lindenschmidt KG, damit sein Fachwissen erhalten bleibt. Die Lachmann & Rink GmbH hat dazu eine Software entwickelt, die Wissen erfasst, strukturiert und nachhaltig verfügbar macht.

Mit einer überzeugenden Darstellung konnte das Kurzvideo die Fachjury, bestehend aus Vertreter:innen der Südwestfalen Agentur, der Industrie- und Handelskammern, der Arbeitgeberverbände Südwestfalen, der Handwerkskammern und Kreishandwerkerschaften der Region sowie der Wirtschaftsförderungen der Kreise für sich gewinnen.

Zusätzlich gelang es den Gewinner-Videos besonders gut, Öffentlichkeit, Mitarbeitende und Kund:innen zur Teilnahme an der Online-Abstimmung zu motivieren. Die Ergebnisse der Online-Abstimmung und der Jury-Sitzungen gingen zu gleichen Teilen in die Wertung ein. Insgesamt wurden alle Videos zusammen rund 19.000 Mal angeschaut.

Kreissieger überzeugt mit innovativem Produkt

„Die Lachmann & Rink GmbH konnte gemeinsam mit der Lindenschmidt KG und ihrem innovativen Produkt sowie dessen Darstellung zeigen, was Südwestfalen als Region ausmacht: starke Ideen und eine hohe Innovationskraft. Das hat sowohl die Jury, als auch bei der Online-Abstimmung überzeugen können“, erklärt Marie Ting, Leiterin des Regionalmarketing-Teams bei der Südwestfalen Agentur, das die Aktion zum inzwischen dritten Mal durchgeführt hat.

2. Platz für Klein Anlagenbau AG aus Freudenberg

Den zweiten Platz im Kreis Siegen-Wittgenstein belegt die Klein Anlagenbau AG aus Freudenberg mit ihrem Video im „Old-Western“-Stil, welches ein spezielles Verfahren zur Herstellung verschiedener Kleidungsarten aus Hanfmaterial zeigt. Durch die neuartige Technologie ist es möglich, die Produktionsprozesse in der Textilindustrie effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

3. Platz für Bikar-Metalle GmbH aus Bad Berleburg

Mit einem humorvollen Video zu hochautomatisierten Präzisionsschnitttechniken ist es der Bikar-Metalle GmbH aus Bad Berleburg gelungen, sich den dritten Platz im Kreis Siegen-Wittgenstein zu sichern. Ihr System ermöglicht präzise Zuschnitte von Aluminiumwalzenplatten durch eine vollautomatisierte Bearbeitung.  

Neben dem Kreis Siegen-Wittgenstein wurden auch in den vier anderen Kreisen Südwestfalens die Kreissieger bekanntgegeben. Der erste Platz im Kreis Soest geht an INOTEC Sicherheitstechnik GmbH für ein innovatives Sicherheitsleitsystem. Im Kreis Olpe konnte sich „Soulworker – Ihre Partner für betriebliches Gesundheitsmanagement“ mit dem „Azubi-Turm aus Südwestfalen“ durchsetzen. Den ersten Platz im Märkischen Kreis sicherte sich die Brinkmann Pumpen GmbH & Co. KG mit ihrer Technologie zur Überwachung von Anlagen-Pumpen. Im Hochsauerlandkreis siegte Sorpetaler Fensterbau GmbH mit einem modernen Fenster- und Beschattungssystem.

„Wir freuen uns, dass durch diese Aktion viele Unternehmen und innovative Produkte in Südwestfalen vorgestellt werden konnten. Spannend bleibt, wer der Gesamtsieger wird. Dieser wird am 25. September beim Regionalmarketing Summit in Iserlohn per Live-Voting vom Publikum gewählt“, erklärt Mehtap Yasar, die die Aktion im Regionalmarketing-Team der Südwestfalen Agentur betreut. Interessierte können sich zum Regionalmarketing-Summit noch anmelden, und dort mehr über das Regionalmarketing für Südwestfalen erfahren.

Informationen unter: www.regionalmarketing-swf.com/summit

In einer digitalen Siegerehrung wurden die Sieger für die fünf südwestfälischen Kreise bekanntgegeben.

Foto: Südwestfalen Agentur GmbH

Die Kreissieger konnten mit ihren Kracher-Videos nicht nur die Fachjury, sondern auch im öffentlichen Online-Voting überzeugen.

Foto: Südwestfalen Agentur GmbH

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930