(wS/vtv) Neunkirchen 11.09.2025 | Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen versammelten sich
rekordverdächtige 31 Radlerinnen und Radler zur traditionellen MTB-Sonntagstour des VTV Freier Grund.
Vielfalt auf zwei Rädern
Neben den erfahrenen VTV-Mitgliedern konnte man sich über zahlreiche Gäste freuen – unter anderem von der SG Westerwald sowie aus Herdorf. Die bunt gemischte Gruppe startete ihre Tour über den Radweg in Richtung Würgendorf, bevor es hinab nach Holzhausen ging. Dort wartete bereits die erste Herausforderung: der Anstieg zur Hirzgabel, gelegen zwischen Niederdresselndorf und dem hessischen Langenaubach.
Tunnel-Entdeckung und Panoramen
Ein besonderes Highlight war der rund 1,2 Kilometer lange Balkantunnel, der für viele TeilnehmerInnen Neuland war. Die Durchfahrt führte direkt nach Breitscheid, vorbei am dortigen Flughafen, bis zum idyllischen Heisterberger Weiher – dem Ort der ersten Rast. Bei Pommes, Wurst, Langos und kühlen Getränken wurde neue Energie getankt.
Dreiländereck und Picknick-Tradition
Gestärkt ging es weiter nach Waldaubach, wo die Gruppe mit beeindruckenden Ausblicken ins Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen belohnt wurde.
Natürlich durfte auch die traditionelle Picknick-Station nicht fehlen: An der Loipenhütte in Liebenscheid warteten Kaffee, Kuchen und Snacks, die für gute Laune und volle Akkus sorgten
Rasantes Finale und zufriedene Gesichter
Den krönenden Abschluss bildete eine rasante Abfahrt über Lippe und die Trödelsteine, bevor die Tour am Köppel ihren gemütlichen Ausklang fand. Zufriedene Gesichter, tolle Gespräche und das Gefühl, gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben – so endete ein rundum gelungener MTB-Tag.
Der VTV Freier Grund bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen und freut sich schon jetzt auf die nächste gemeinsame Ausfahrt!

Foto: VTV Freier Grund