(wS/tp) Niederfischbach 17.09.2025 | Der Tierpark hat am Sonntag ein wahres Familienparadies geboten. Das große Kinderfest lockte weit mehr Besucher an, als die Organisatoren erwartet hatten – der Andrang war riesig, die Begeisterung umso größer. „Wir sind völlig überwältigt, mit so vielen Gästen haben wir wirklich nicht gerechnet“, sagte Tierparkvorstand Tom Keßler, der gemeinsam mit seinem Team bereits früh am Morgen die letzten Vorbereitungen traf.
Von der Hüpfburg bis zur Flugshow
Auf dem Festgelände gab es für die kleinen Besucher kaum eine Verschnaufpause: Während der Zauberer Gio die Kinder mit verblüffenden Tricks zum Staunen brachte, sorgte das Team von Event-Maskottchen für jede Menge Spaß und gute Laune. Rainer Kessler war mit den bekannten Disneyfiguren „Lilo & Stitch“ vor Ort – ein gerne genutztes Fotomotiv. Ein Highlight für viele Familien war die große Hüpfburg, die von Steffen Otterbach kostenlos bereitgestellt wurde. „Meine Tochter wollte gar nicht mehr runter von der Hüpfburg“, lachte eine Mutter aus der Nachbarschaft. Auch die Flugshows des Falkners faszinierten die Zuschauer. „Die Greifvögel so nah zu sehen, war richtig beeindruckend“, meinte ein Vater, der mit seinen beiden Söhnen zu Gast war.
2.500 Tombola-Preise – monatelange Vorbereitung
Ein besonderer Publikumsmagnet war die große Tombola. Die Familie Kewitsch hatte mit viel Fleiß rund 2.500 Preise vorbereitet und katalogisiert. „Das ist eine Arbeit, die man im Hintergrund kaum wahrnimmt – umso dankbarer sind wir für diesen Einsatz“, betonte der Parkleiter Gerd Braas. Viele lokale Firmen und Unternehmen hatten Preise gespendet und so die Aktion ermöglicht. Nach kürzester Zeit waren alle Lose verkauft.
Großer Dank an Helfer und Anwohner
Neben der Tierpflege und dem Kiosk-Team, das trotz langer Schlangen unermüdlich im Einsatz war, packten auch zahlreiche Ehrenamtliche und die Jugendinitiative kräftig mit an. „Ohne dieses Miteinander wäre so ein Fest gar nicht möglich“, so Tom Keßler.
Ein besonderer Dank ging auch an die Anwohner rund um den Tierpark, die Verständnis für die angespannten Parksituationen zeigten.
Kleine Entschuldigung – und große Freude
So groß die Freude über den Erfolg war, so ehrlich waren die Veranstalter auch in ihrer Entschuldigung: Längere Wartezeiten bei Pommes, Waffeln oder Getränken ließen sich angesichts des Andrangs kaum vermeiden.
Am Ende aber überwog die Begeisterung: „Das Strahlen der Kinder war für uns das schönste Dankeschön“, sagte Britta Stahlschmidt, Jugendleiterin und Eventbeauftragte des Tierparks. „Genau dafür haben wir das alles gemacht.“
Mit vielen schönen Erinnerungen blickt das neue Vorstandsteam des Tierpark nun auf ein unvergessliches Fest zurück.


Fotos: Tierpark