Von Littfeld ins Rampenlicht: Nachwuchstalente holen Medaille auf der Olympiaschießanlage

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/sv) Kreuztal – München 09.09.2025 | Den Auftakt bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München machte Pistolenschützin Nathalie Meister. Die Athletin des SV Littfeld absolvierte zwei starke Wettkämpfe in der Damenklasse. Mit der Luftpistole erzielte sie 559 Ringe und belegte einen respektablen 18. Platz. In der Disziplin KK-Sportpistole kam sie mit 555 Ringen auf Rang 19 für den PolSV Dortmund. Beide Platzierungen lagen im ersten Drittel des stark besetzten Teilnehmerfeldes.

Ein besonderes Highlight aus Littfelder Sicht war der Mixed-Wettbewerb mit dem Luftgewehr: Linnea Schnerr und ihr Teamkollege Cedric Valera-Soldan (Balve) überzeugten bereits im Vorkampf mit Platz drei. Im Finale um Bronze ließ das Junioren-Duo nichts anbrennen. Mit einem deutlichen 16:6-Erfolg setzten sie sich souverän durch und sicherten sich die verdiente Bronzemedaille.

Für Linnea Schnerr war es nicht die erste Finalteilnahme bei dieser DM. Im Kleinkaliber-Dreistellungskampf qualifizierte sie sich mit 583 Ringen für das Finale und belegte dort den 4. Platz. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Katharina Pieper (579 Ringe, Platz 13) und Marie-Christin Hönge (573 Ringe, Platz 19) erreichte sie in der Mannschaftswertung Platz fünf – ringgleich mit der drittplatzierten Mannschaft der Juniorinnen.

Auch in der Disziplin KK liegend war der SV Littfeld vertreten. Marie-Christin Hönge erzielte 613,5 Ringe und belegte damit Platz 16, während Linnea Schnerr mit 611,4 Ringen auf Rang 21 kam. Zusätzlich startete Schnerr, die in dieser Saison letztmalig in der Juniorenklasse antritt, auch in weiteren Disziplinen für andere Vereine: Mit dem Luftgewehr kam sie auf 622,8 Ringe (Platz 16), im KK 3×40 erreichte sie mit 1156 Ringen den 12. Rang.

Linnea Schnerr und Cedric Valera-Soldan – Bronzemedaille im Luftgewehr Mixed Junioren für den SV Littfeld

Linnea Schnerr im Finale KK Dreistelllung

Das Juniorinnen-Team (von rechts) – Linnea Schnerr mit  Marie-Christin Hönge und Katharina Pieper

Nathalie Meister im Wettkampf Luftpistole

Der Verein

Der Schützenverein Littfeld 1867 e. V. ist der älteste Verein im Ort. Gegründet im Jahr 1867, ist er bis heute im Schützenhaus „In der Limbach“ in Littfeld beheimatet. Die moderne Anlage bietet optimale Bedingungen für den Schießsport:

  • 8 Luftgewehr- und Luftpistolenstände mit elektronischer Trefferanzeige
  • 8 Kleinkaliberstände (50 m) mit elektronischer Trefferanzeige
  • 4 Kleinkaliberstände (100 m) mit Kamera- und Monitorübertragung
  • einen rund 600 qm großen Bogensportplatz vor dem Schützenheim
  • einen 700 qm großen gepflasterten Vorplatz

Der Verein ist sportlich seit Jahren sehr erfolgreich und zählt damit zu den Aushängeschildern des regionalen Sports.

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930