Geisweider Bürgerfest am 12. Oktober 2025 – Tradition, Vielfalt und Familienfreude mitten in Geisweid

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/mg) Siegen 07.10.2025 | Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, steht Geisweid erneut ganz im Zeichen von Begegnung, Kultur und Lebensfreude: Zum 27. Mal laden die Werbegemeinschaft Geisweid e.V. sowie die ARGE (Arbeitsgemeinschaft der Vereine aus Klafeld, Geisweid und Dillnhütten) zum beliebten Geisweider Bürgerfest ein. Parallel dazu findet die traditionsreiche Geisweider Kirmes statt – und das bereits seit über 130 Jahren.

Offizielle Eröffnung am Rathaus

Das Bürgerfest beginnt um 11 Uhr vor dem Geisweider Rathaus in der Rijnsburger Straße. Die offizielle Eröffnung übernimmt die 1. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Siegen, Angela Jung. Für die musikalische Begleitung des Auftakts sorgt der Spielmannszug Dreis-Tiefenbach, der mit festlichen Klängen eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft.

Verkaufsoffener Sonntag und Vereinsvielfalt

Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in Geisweid zum verkaufsoffenen Sonntag ein und bieten den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit zu einem entspannten Einkaufsbummel. Zahlreiche Vereine präsentieren sich im Ortszentrum mit Informationsständen, Mitmachaktionen und kulinarischen Spezialitäten – ein lebendiges Bild des ehrenamtlichen Engagements im Stadtteil.

Musik und Unterhaltung auf zwei Bühnen

Auch das musikalische Programm verspricht beste Unterhaltung:

  • Die Geisweider Band „Die Hitsköpfe“ sorgt mit bekannten Cover-Songs für Stimmung.
  • Stephan Karnath begeistert mit seiner außergewöhnlichen One-Man-Show, bei der er mehrere Instrumente gleichzeitig spielt und so ein besonderes Musikerlebnis bietet.
  • Um 13 Uhr tritt zudem die inklusive Geisweider Band „Die Includers“ auf der Hauptbühne auf. Sie steht für gelebte Inklusion und zeigt, wie Musik Menschen verbindet – unabhängig von Alter oder Einschränkungen. Ihr 40-minütiger Auftritt ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Teilhabe.

Flohmarkt, Marktstände und kulinarische Genüsse

Großer Beliebtheit erfreut sich auch der Kram- und Trödelmarkt, an dem Privatpersonen teilnehmen können. Kurzentschlossene haben am Sonntagmorgen zwischen 9:00 und 10:30 Uhr die Möglichkeit, spontan einen Standplatz zu reservieren – ganz ohne frühes Aufstehen. Damit hebt sich dieser Flohmarkt deutlich vom klassischen Geisweider Flohmarkt ab, der üblicherweise schon im Morgengrauen beginnt. Auch Händlerinnen und Händler mit Neuware sind willkommen, was das Angebot besonders abwechslungsreich macht. Viele Besucherinnen und Besucher schätzen diese Kombination, da sie am Sonntag entspannt und ohne Zeitdruck teilnehmen können.

Für das leibliche Wohl sorgt ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Vereine bieten Spezialitäten aus aller Welt, ergänzt durch Food Trucks mit modernen Snacks und die heimische Gastronomie, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Spiel, Spaß und Erlebnisse für die ganze Familie

Das Geisweider Bürgerfest bietet weit mehr als Shopping und kulinarischen Genuss – es ist ein Erlebnis für die ganze Familie:

  • Fahrzeugausstellungen laden zum Staunen ein,
  • die Feuerwehr präsentiert ihre Einsatzfahrzeuge,
  • Kinder können sich auf Hüpfburgen und Spiele freuen,
  • der Schachverein lädt zum Mitmachen ein,
  • und die benachbarte Geisweider Kirmes begeistert mit zahlreichen Fahrgeschäften und sorgt für Spaß und Action.

Ein Fest der Begegnung

Das Geisweider Bürgerfest ist längst mehr als ein Stadtteilfest – es ist ein Ort der Begegnung. Menschen unterschiedlicher Generationen und Kulturen kommen hier zusammen, um gemeinsam einen unbeschwerten Tag zu erleben.

„Das Bürgerfest ist für uns ein Stück gelebtes Miteinander. Vereine, Händler und Anwohner gestalten es gemeinsam – und die Besucherinnen und Besucher erleben einen Tag voller Begegnungen, Unterhaltung und Genuss“, betonen die Veranstalter.

Foto: Mario Görög

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031