Hüfte und Schulter: „Neue Gelenke – neues Leben“

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/dia) Freudenberg 06.10.2025 | Infoabend der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach in Kooperation mit dem Förderverein Diakonie Klinikum Bethesda am 8. Oktober

Ob aufgrund von Gelenkverschleiß oder wegen eines Unfalls: Lässt die Funktion der Hüfte oder Schulter nach und sind konservative Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft, kann ein Gelenkersatz Abhilfe schaffen. Wie genau und wann welches Implantat zum Einsatz kommt, erläutern die Experten Dr. Birgit Schulz und Dr. Bernhard Schulte am Mittwoch, 8. Oktober, 17 Uhr, bei der Veranstaltung „Neue Gelenke – neues Leben“. Die Chefärzte der Orthopädischen Klinik im Diakonie Klinikum Bethesda referieren im Veranstaltungsraum der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach (Bahnhofstraße 27, Freudenberg). Ausgerichtet wird der Vortragsabend von der VR-Bank in Kooperation mit dem Förderverein des Freudenberger Krankenhauses.

Implantationen künstlicher Hüft- oder Schultergelenke sind zu Routineeingriffen geworden. Im Laufe der Zeit haben sich sowohl die Operationstechniken als auch die Art der Implantate weiterentwickelt. Auch unter dem Begriff Endoprothesen bekannt, ersetzen künstliche Gelenke entweder Teile oder das komplette Gelenk. Ziel ist es, beschädigte Strukturen zu ersetzen, Betroffene von Schmerzen zu befreien und maximale Mobilität zu erzielen. Dr. Birgit Schulz und Dr. Bernhard Schulte informieren über modernste Operationsverfahren und verschiedene Endoprothesen-Arten. Zudem stehen sie für Fragen der Besucher bereit. Eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist nicht erforderlich.


Die Chefärzte Dr. Bernhard Schulte und Dr. Birgit Schulz sind Experten für Hüfte und Schulter und informieren am 8. Oktober in der VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach über den künstlichen Gelenkersatz.

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031