(wS/st) Siegen 20.10.2025 | An der Saar lässt es sich bestens wandern
Diese Erfahrung durften 20 Wanderfreunde des Siegerland Turngaus (STG) kürzlich machen. Ehrenfried und Juliane Scheel hatten für die diesjährigen Wandertage, die wegen des Deutschen Turnfestes in Leipzig nicht im Frühjahr, sondern im Oktober stattfanden, die Region Saarburg ausgewählt. Ausgehend von dem schönen Hotel in Ockfen ging es drei Tage lang jeden Morgen nach dem Frühstück auf Tagestour.
Montag führte die Wanderung entlang der Saar auf den Ayler Kupp, die weltberühmte Weinberglage oberhalb des Ortsteils Biebelhausen. Durch den Riesling-Weinort Ayl gelangten die aktiven Frauen und Männer zum Aussichtspunkt Saarburger Kreuz, von wo sie einen herrlichen Blick auf Saarburg genießen durften. Zurück nach Ockfen ging es vorbei an der Lambertuskapelle hoch über der Saar.
Tour Nummer zwei führte über den Büchert nach Saarburg. Bei traumhaften Bedingungen bewunderte die Gruppe den legendären Wasserfall des Leukbaches mitten in der Stadt.
Auch der terrassenförmig angelegt Landratsgarten, ein verstecktes Juwel an der alten Burgmauer, begeisterte die Wanderfreunde. Zur Bergstation des Sesselliftes führte ein schmaler Pfad mit unzähligen Treppenstufen durch die Weinberge. Für den Rückweg hinunter wählten alle gern den Sessellift. Bevor die Wanderung ihre Fortsetzung entlang der Saar nahm, erkundeten die Vertreter des STG die im Jahr 964 erbaute große Burg auf dem Schlossberg.
Die Königsetappe, der Saar-Riesling-Steig mit gut 20 Kilometern Länge und mehr als 700 Höhenmetern, folgte am dritten Wandertag. Dieser Moselsteig-Seitensprung begeisterte durch seine Vielfalt an Landschafts- und Naturerlebnissen und den faszinierenden Ausblicken ins Saartal. Sonnige Weinberge in bekannt guten Weinlagen wechseln sich ab mit dichten bunten Laubwäldern und idyllischen Bachtälern. Neben den herrlichen Ausblicken unterhalb des Geisberges und am Schleidkreuz rundete die Kraxeltour am Bockstein sowie eine Rast am Bismarckturm das reizvolle Wanderangebot ab.
Fasziniert von dieser wunderschönen Region im Westen von Rheinland-Pfalz kehrten die Siegerländer und ihre treuen Wanderfreunde aus Unna und Warendorf nach vier Tagen zurück nach Westfalen.






Fotos: Siegerland Turngau
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!