(wS/lg) Kreuztal 28.10.2025 | Am Sonntag, den 2. November 2025, werden in Ferndorf-Irlenhecken die Kreis-Crosslaufmeisterschaften der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe ausgetragen.
Austragungsort ist das Gelände oberhalb des Wanderparkplatzes Irlenhecken (Kindelsbergstraße 138) – eine traditionsreiche Strecke, die mit Wald- und Wiesenabschnitten, knackigen Anstiegen und matschigen Passagen ideale Bedingungen für echten Crosslauf bietet.
Zum ersten Mal übernimmt die LG Kindelsberg Kreuztal die Ausrichtung dieser Meisterschaften und möchte den Läuferinnen und Läufern ein besonderes Lauferlebnis ermöglichen. „Wir hoffen auf ordentlich Stimmung entlang der Strecke – und ein bisschen Matsch gehört im November einfach dazu“, sagt das Organisationsteam augenzwinkernd.
Startberechtigt sind alle Altersklassen, von den Bambinis bis zu den Senioren.
Der erste Startschuss fällt um 11:30 Uhr mit der Kurzstrecke über 2.900 Meter für Männer und Frauen. Im Anschluss folgen die Nachwuchsläufe über Distanzen von 400 bis 1.200 Metern, bevor am frühen Nachmittag die Langstreckenrennen über bis zu 7.250 Meter den sportlichen Höhepunkt bilden.
Die Online-Meldung ist über das Portal LADV bis zum 29. Oktober 2025 möglich; Nachmeldungen können in begrenztem Umfang auch vor Ort vorgenommen werden.
Neben spannenden Wettkämpfen dürfen sich Teilnehmer und Zuschauer auf eine familiäre Atmosphäre freuen – mit engagierten Vereinen aus beiden Kreisen, begeisterter Unterstützung an der Strecke und der typischen Herbststimmung, die den Crosslauf ausmacht.
Für die besten Athletinnen und Athleten gibt es Urkunden und Auszeichnungen für die Plätze 1 bis 8 in den Jugendklassen sowie Siegerehrungen für alle Altersklassen bis zu den Senioren.
Wer also Lust auf echten Crosslauf mit Matsch, Hindernissen und Stimmung pur hat, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!












