(wS/ne) Netphen 01.10.2025 | Während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) fand eine besondere Aktion in Netphen statt: Ein Graffiti-Projekt zur Verschönerung der „grauen Wände“ in der Stadtmitte. Entstanden ist dabei ein buntes und auffälliges Kunstwerk mit Bezug zu den Themen Mobilität, Umweltschutz, Diversität und Inklusion. Das Graffiti soll dazu dienen, die Treppenanlage am Verbindungsweg zwischen Lahnstraße und Neumarkt aufzuwerten und attraktiver zu gestalten. Gleichzeitig soll die Umgebung einladender wirken, damit mehr Menschen dazu animiert werden, sich gerne an diesem Platz aufzuhalten. Anstoß hierzu gab der Fußverkehrs-Check 2024, bei dem das Planungsbüro VIA die Verschönerung der Wege als Maßnahme vorgeschlagen hatte.
Hoch motiviert machten sich Chiara, Wael und Fidon von der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein bzw. der Realschule Am Oberen Schloss an die Arbeit und sprühten die verschiedenen Motive auf die Wände. Unterstützt wurden sie dabei von den freischaffenden Künstlern Anna und Vincent. Auch bei den Entwürfen hatten sie Mitspracherecht und konnten eigene Ideen einbringen. Die Organisation und Betreuung erfolgte durch Olaf neopan Schwanke, Künstler und Lehrer an der Jugendkunstschule Siegen, sowie Frau Drößler, Lehrerin an der Realschule Am Oberen Schloss.
Die Stadt Netphen bedankt sich bei allen Beteiligten für die schnelle und unkomplizierte Umsetzung des Projekts und freut sich, etwas mehr Farbe in die Stadtmitte gebracht zu haben!




Fotos: Stadt Netphen
Werbepartner der Region – AnzeigenWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!