(wS/red) Kreuztal 15.10.2025 | Ein ganz gewöhnlicher Spaziergang hätte es werden sollen – doch für einen 64-jährigen Mann aus Kreuztal nahm der Weg am heutigen Mittwoch einen unerwarteten Verlauf. Zum Glück ging alles gut aus.
Der Mann war, wie so oft, zu Fuß von Weidenau in Richtung Kreuztal unterwegs. „Ich gehe die Strecke öfter, mache zwischendurch mal Pause und trinke mir unterwegs irgendwo einen Kaffee“, erzählte er später gegenüber wirSiegen.de.

Doch diesmal verlief der Ausflug etwas anders. In Dillnhütten entschied sich der Spaziergänger, den Schilfweg entlangzulaufen – eine Straße, die parallel zur Hauptstraße verläuft, aber in einer Sackgasse endet. Dort entdeckte er einen kleinen, ansteigenden Pfad, der in Richtung Krauseburg führt. „Plötzlich fing es an zu dämmern, und ich hatte keinen richtigen Halt mehr. Es ging weder vor noch zurück“, berichtete der 64-Jährige.
In dieser misslichen Lage blieb dem Mann nur eines: Er wählte den Notruf 112. „Ich befand mich plötzlich in einer blöden Situation“, so der rüstige Fußgänger weiter. Am anderen Ende der Leitung reagierten die Einsatzkräfte der Feuerwehr sofort – und schon kurze Zeit später kam Hilfe „von allen Seiten“, wie der Gerettete dankbar erzählte.
Nachdem die Feuerwehr den Mann sicher befreit hatte, stand auch schon Hilfe für den Heimweg bereit: Ein in der Nachbarschaft wohnender Journalist, der regelmäßig über solche Rettungseinsätze berichtet, brachte den sichtlich erleichterten Spaziergänger kurzerhand mit seinem Auto nach Hause.
„Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!“, so der 64-Jährige im Gespräch. „So schnell kann es gehen, wenn man mal nicht aufpasst.“
Am Ende blieb alles glimpflich – und der Mann wird seinen nächsten Spaziergang wohl mit einem besonders aufmerksamen Blick auf den Weg genießen.

Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de